Schewi
Hallo, Ich brauche bitte Hilfe. Das Thema Essen bereitet mir Kopfschmerzen bei meinem Kleinen. Ich würde mal so gerne weitere Meinungen zu seinem Essverhalten bekommen. Würdet ihr mal darüber schauen und mir sagen was ihr dazu meint? Also: Wir beginnen den Tag mit einem Frühstück. Es ist meist Joghurt mit Früchten/Obst oder einer Getreidesorte- ca. 160g Dann gibt es Mittagessen: Kartoffeln, Fisch, Fleisch, Gemüse. Täglich wechselndes Allerlei- ca. 190g Nachmittags eine kleine Portion püriertes Obst - ca. 90g Abends: Verschiedene Milchbreie mit verschiedenen Obstsorten- 190g Und zum einschlafen stille ich ihn nochmal - wieviel er dann trinkt weiß ich ja leider nicht. Nachts kommt er meistens noch einmal, da gebe ich ihn erneut die Brust. Er trinkt aber dann sehr kurz/wenig. Ich finde es sehr wenig. Zumal er morgens keine Milch mehr möchte seit ich am Tag abgestillt habe. Sei es MuMi oder Milchpulver. Morgens verlangt er Brei. Wenn wir Essen bekommt er alles was er essen kann zum knibbeln und lutschen dazu. Das macht er gerne, aber ob da überhaupt etwas im Magen ankommt ist fraglich :) Nun zu meinem Sohn: Er ist nun 9 Monate alt, wiegt ca. 8 Kilo und ich sehr aktiv. Er sitzt eigentlich keine Minute ruhig da. Ständig auf Achse :) Mir macht es Sorge weil er meiner Meinung nach zu wenig bekommt. Der Kinderarzt sagt immer „er nimmt sich was er braucht“, aber das beruhigt mich nicht.ich würde ihn gerne die Flasche geben (ob mit MuMi oder mit Milchpulver) aber er möchte nichts aus einer Flasche (ich habe 2738 Flaschenarten ausprobiert)- außer Wasser. Das trinkt er ganz gut! Stillen möchte ich ihn am Tag nicht mehr, da ich jetzt bald wieder arbeiten muss. Könntet ihr mir bitte bitte helfen und mir eure Einschätzung dazu nennen? Das wäre großartig- VIELEN DANK !
Hallo Schewi ist es richtig, du stillst tagsüber nicht mehr aber nachts bekommt dein Baby ausreichend und genug Mumi? Darf ich noch nachfragen welche Milchsorte du für den Abendbrei verwendest? Bis zum 1. Geburtstag gilt Kuhmilch als Trinkmilch für Babys als eher weniger empfehlenswert. Es ist aber gut möglich eine Portion Kuhmilch als Zutat im Milchbrei zu verwenden. Ca 200 ml abgekochte Kuhmilch sind als Breizutat im 1. Lebensjahr okay. Joghurt gilt für Babys unter 1 Jahr ebenfalls als noch nicht optimal geeignet. Zusammen mit einer Portion Kuhmilch im Milchbrei wäre die tägliche Kuhmilchmenge so doch definitiv zu hoch. Wie wäre es morgens mit einem Babymüsli mit Kuhmilch und abends ggf einem Milchbrei mit Pre-Milch? Frage aber ruhig einmal Biggi Welter nach ihrer Einschätzung. Sie kann dich sicher gut beraten ob eine weitere Milchsorte notwendig wäre. Abends wäre es jetzt möglich statt Brei eine Brotmahlzeit zu etablieren. Der Milchbrei könnte entfallen. Eine Brotmahlzeit ist ab etwa dem 10. Lm vorgesehen. Normalerweise sind die motorischen Fähigkeiten jetzt soweit gut ausgebildet, dass das gezielte Greifen nach Butterbrotstückchen möglich ist. Auch das Kauen und Schlucken von festen Speisen ist möglich. Es ist die Zeit der Familienkost. Du kannst deinem Baby auch beim Mittagessen und nachmittags weiche greifbare Stückchen (Fingerfood) anbieten. Du schreibst, dass dein Kleiner hier schon erste Erfahrungen sammeln konnte und es ihm Spaß macht. Das ist prima. Das kannst du ausnutzen und deinem Kind beim Essen mehr von solchen Erlebnissen ermöglichen. Die Mengen regulieren sich, wenn er lernen kann neue Sachen zu probieren und diese langsam und in seinem Tempo, mit allen Sinnen, kennenlernen kann. Die Kombination aus Brei und Fingerfood ist ideal. Etwaige Defizite vom Tag kann er nachts beim Stillen nachholen. Grüße Birgit Neumann P.S. lies auch hier: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=46314&suche1=morgens+neu+ist+jetzt&seite=1
Ähnliche Fragen
Hallo Ich habe eine Frage zu dem Essensplan unseres Sohnes (7 Monate) Er bekommt morgens nach dem Aufstehen eine Flasche (Pre) und am Vormittag einen GOB (seit 2 Tagen vorher eine Flasche Pre) isst er den nicht mind. 3/4 bekommt er danach noch die Flasche. Mittags gibt es Gemüse/Kartoffel Brei (3-4 mal die Woche mit Fleisch) aus dem Gläschen ( ...
Liebe Birgit, meine Tochter, 9 1/2 Mon., 8,5 kg, hat absolut keine Lust mehr auf Breie. Wenn ich ihr einen Löffel hinhalte, dreht sie den Kopf weg. Gierig aber greift sie nach Brot z.B. und anderen Sachen, die wir so essen. Ich habe es jetzt probiert mit anderem Essen, so aß sie dann mittags: 3 Nudeln (Vollkorn-Spiralnudeln) gewälzt in Gemüse-/ ...
hallo ;-) ich muss auch mal wieder eine frage stellen... mittlerweile ist lynn 19 monate alt und seit längerem ist sie oft wie ein spatz. schreibe mal ihren essensplan ungefähr auf, der auch wieder jeden tag variert frühstück: müsli 210 gr mit 90 ml kuhmilch manchmal beißt sie dann noch etwas von meinem frühstücksbrot ab oder isst etwas apfel ...
Hallo, meine (2.) Tochter Mia (7Monate jung) wurde bis 6,5 nahezu voll gestillt. Zwar habe ich mit 6 Monaten angefangen Beikost zu geben, aber obwohl Mia zwar gerne 2-3 Löffel Gemüse gegessen hat, war danach Schluss. Nach 2-3 Wochen habe ich ihre Portionen mal abgewogen um zu sehen wieviel sie effektiv isst, und sie war dann so bei ca 50g... d ...
Hallo… Ich bin zurzeit etwas besorgt, was die Ernährung meiner kleinen Tochter (24 Monate) betrifft! Sie ist 86 cm groß und wiegt momentan 10,5 Kg… sie ist ein sehr schlechter und mäkeliger Esser! Ich mache mir so langsam Sorgen, ob sie auch genügend zu sich nimmt, da sie ein sehr lebhaftes Kind ist, das ständig in Bewegung ist! Ich habe Ihnen mal ...
Hallo Frau Neumann, Ich habe eine Frage bezüglich der Menge, die meine Kleine isst. Sie ist nun 9 Monate alt und mit 6 Monaten haben wir Beikost eingeführt. Seit der Geburt und auch jetzt noch wird sie, abgesehen von den Breien, voll gestillt. Wir haben angefangen mit einem Gemüsebrei gegen Mittag , dann kam Rapsöl und Fleisch dazu. Nach ca 1 M ...
Hallo, ich habe eine Frage und mache mir zur Zeit große Sorgen um meine Tochter. Sie ist knapp 14 Monate alt. Wir waren vor drei Wochen beim Kinderarzt zur U6 und die Kinderärztin hatte erwähnt, dass meine Kleine vom Gewicht her nicht auf ihrer Perzentiele geblieben sei, sondern einen leichten Knick nach unten macht. Sie ist 72 cm groß und w ...
Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist gerade zehn Monate alt. Nach dem Aufwachen stille ich ihn, danach isst er etwas Obst (meistens als Gläschen oder ein geschältes Apfelstück) und dazu Reiswaffeln oder Hirse-Kringel. Die bekommt er auch vormittags als Zwischenmahlzeit. Mittags isst er Gemüsebrei oder Gemüse-Fleisch-Brei, höchstens 100 Gramm, ansch ...
Grüß Gott, Unsere Tochter ist 1 jahr alt geworden in märz, seit ca. januar interessiert sich fürs essen. Sie isst mittlerweile ganz gut, 3x pro tag. Wir freuen uns, dass sie endlich spaß an essen hat (gläschen). Derzeit wiegt sie ca. 9kg und 73-74cm. Sie ist sehr aktiv. Jetzt aber haben wir die frage wie viel soll sie essen, weil wollen wir ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Mein Sohn ist gerade 8 Monate 1 Woche alt und ich frage mich langsam, ob die Menge, die er isst, ausreichend für sein Alter ist. Er war nicht der große Esser/Trinker. Wiegt im Moment etwas über 8 KG. Er nimmt nicht jede Woche zu, im letzten Monat aber ca. 400g. So sieht im Moment sein Essverhalten aus: - Nacht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind