naturalMum
Hallo, ich habe eine Frage und mache mir zur Zeit große Sorgen um meine Tochter. Sie ist knapp 14 Monate alt. Wir waren vor drei Wochen beim Kinderarzt zur U6 und die Kinderärztin hatte erwähnt, dass meine Kleine vom Gewicht her nicht auf ihrer Perzentiele geblieben sei, sondern einen leichten Knick nach unten macht. Sie ist 72 cm groß und wog zu dem Zeitpunkt 8820g. Die Kinderärztin sagte, sie sollte mehr essen, sonst würde sie nicht genug wachsen und zunehmen. Ich sagte dann, dass sie leider keine gute Esserin ist und die Ärztin fragte, ob ich noch stille. Ich erklärte, dass ich noch ca. 3-4 Mal am Tag stille je nach Bedarf. Sie sagte dann, dass das zu viel sei und ich wenn überhaupt nur noch nach den Mahlzeiten stillen sollte. Wenn sie dann nicht besser isst, sogar nur noch nachts. In 8 Wochen sollten wir wieder zum wiegen kommen. Den Rat mit dem stillen habe ich genau so befolgt. Das hat zunächst auch gut geklappt. Wir kochen für unsere Tochter selber, meist gibt es verschiedenes gekochtes Bio Gemüse mit Bio Rindfleisch, oder Hühnchenfleisch. Brot isst sie leider gar nicht, daher mache ich ihr an Stelle davon oft Getreidebrei, den ich mit Kuhmilch anrühre und etwas Obstmus untermische. Zwischendurch isst sie frisches Obst, Joghurt mit Früchten, oder auch mal einen selbstgebackenen Babykeks. Ich achte darauf, dass es gesund und zuckerarm ist. Als es mittags einmal schnell gehen musste, gab ich ihr ein Babygläschen von Holle mit Bolognese Nudeln. Sie hat es gerne gegessen. Seitdem nimmt sie nun aber an warmen Mahlzeiten fast nichts anderes mehr. Nudeln mit selbstgekochter Gemüsesauce, oder mit Butter vielleicht mal, aber sonst nichts. Auch den Getreidebrei mag sie nicht, Obstmus nicht, kein frisches Obst und nach wie vor auch kein Brot. Selbst die Kekse, oder den Butterkäse, wo sie sonst schonmal ein Stückchen aus der Hand gegessen hat, möchte sich nicht mehr. Sie nimmt es in den Mund, kaut vielleicht kurz drauf herrum und schiebt es dann mit der Zunge wieder raus, presst die Lippen zusammen und dreht den Kopf weg. Ich lasse sie dann und versuche es später erneut. Meistens aber ohne Erfolg, daher habe ich tagsüber nun gar nicht mehr gestillt, aber auch das bringt leider keine Besserung. Nun mache ich mir Sorgen, dass sie zu wenig isst und nicht gut genug zunimmt. Sie bewegt sich ja auch viel. Ich weiß nicht mehr, was ich noch machen, oder ausprobieren soll. Weder Brei, noch Stückchen, oder Gemüsesticks nimmt sie. Hätten Sie einen Tipp für mich, was ich ihr anbieten kann, damit sie mehr isst und mehr Appetit bekommt? Welche Nahrungsmittel wären noch geeignet und haben viele Kalorien? Viele Grüße NaturalMum
Hallo naturalMum leider kann ich dir bei deiner individuellen Frage nicht weiterhelfen. Frage doch einmal bei Biggi Welter im betreuten Stillforum, hier bei rub, nach ihrem Rat, ggf auch bei Herrn Dr. Busse. Wie ist der KiA denn sonst mit der Entwicklung deiner Tochter zufrieden? Ist die Entwicklung altersentsprechend? Ganz allgemein noch folgendes: Wie ernährst du dich bzw der Papa? Kinder imitieren und lernen essen in dem sie einfach das Gleiche essen, wie der Rest am Tisch. Der Fokus liegt ab jetzt besonders in der Vielfalt der Speisen - bei Geschmack und neuen Eindrücken, Gemeinsamkeit bei Tisch, Esskultur., das Erleben neuer und auch einmal außergewöhnlicher Geschmackserlebnisse. Macht eure gemeinsamen Mahlzeiten zum Erlebnis, zum Abenteuerspielplatz für die Hände. Biete eine Augenweide, die Appetit macht und zum Essen animiert. Sieh dir einmal dieses Posting an: https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=44403&suche1=startet+morgens&seite=1 Ich wünsche euch was Grüße Birgit Neumann
naturalMum
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich habe meine Frage im Stillforum gestellt und fort auch schon Antworten bekommen. Die Kinderärztin ist mit der Entwicklung meiner Tochter ansonsten sehr zufrieden. Lediglich das Gewicht und die Größe machten ihr Gedanken. Auf mich macht meine Kleine aber einen guten Eindruck. Sie ist fit, aufgeweckt und munter und hat jetzt einen großen Entwicklungsschub gemacht, was das sprechen und laufen betrifft. Das mit dem imitieren ist ein interessanter Hinweis. Wir haben unsere Familienkost jetzt ohnehin der Kleinen angepasst und ernähren uns nun seit einigen Tagen mit Vollwertkost. Vielleicht klappt es jetzt auch besser, wenn sie das gleiche bekommt, wie wir. Ebenso freue ich mich über die Denkanstöße, die Mahlzeiten zu einem Erlebnis und etwas besonderem zu machen. Das werde ich direkt ab morgen mal so umsetzen. Vielen Dank! Liebe Grüße NaturalMum
Hallo naturalMum vielen Dank für dein Feedback. Dass der KiA mit der Entwicklung ansonsten zufrieden ist, das ist auf jeden Fall wunderbar. Jedes Kind hat sein eigenes Entwicklungstempo und entdeckt den Mehrwert der Beikost manchmal erst später. Wenn du dir bereits Anregungen bei Biggi Welter geholt hast - prima. Jetzt liegt es an dir, deiner Tochter zusätzlich zum Stillen eure Ernährung so interessant und lecker zu gestalten, dass sie Lust mitzuessen. Biete schmackhafte Kost, so dass deine Tochter in ihrem Tempo Spaß und Freude am Essen entwickeln kann. Sieh nicht immer nur Kalorien und Nährstoffe oder ungeeignete Zutaten. Wähle die LM und Speisen mit Bedacht, aber lass deine Tochter Geschmackserlebnisse jedweder Art machen. Biete dabei besonders häufig wirklich wohlschmeckende Speisen, damit Essen grundsätzlich positiv bewertet werden kann. Alle Kinder lieben Speisen, die süß schmecken. Sie lieben weiche Konsistenzen, mögen zu intensiv gewürzte Speisen eher weniger. Sie lieben kalorienhaltige, fetthaltige Speisen. Bspw sind Haferflocken, Bananen, Hähnchenfleisch, Nudeln rote Speisen bei fast allen Kindern und Essanfängern besonders beliebt ! Und es ist besser, wenn deine Kleine selbständig essen kann. Mehr dazu findest du wiederum hier. https://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=46028&suche1=essen+lernen+geht+so&seite=1 Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist nun 3 1/4 Jahre alt und seit ca. 1 Jahr ein ganz schlechter Esser. Er ist total aufgeweckt, voller Energie und niemals müde oder schlapp. Seine Figur ist normal (16 kg bei 98 cm) Hier mal ein Beispiel, wie wenig er an einem Tag isst. Frühstück: - 1 kl. Scheibe Vollkornbrot m. Butter u. Honig - 2 ...
hallo, mein sohn ist 21 Monate und isst zu wenig, Frühstücken will er erst um ca. 9:30 und da nur eine halbe scheibe Brot mit verschiedenen belag. Mittag isst er mit uns mit, aber auch sehr wenig (geht in eine Hand von ihm) dann mittagsschlaf bis ca. 14:30 / 15:00 dannach möchte er auch erst wieder um 17:00 essen noch mal von mittag oder abendbr ...
Hallo Ich habe eine Frage zu dem Essensplan unseres Sohnes (7 Monate) Er bekommt morgens nach dem Aufstehen eine Flasche (Pre) und am Vormittag einen GOB (seit 2 Tagen vorher eine Flasche Pre) isst er den nicht mind. 3/4 bekommt er danach noch die Flasche. Mittags gibt es Gemüse/Kartoffel Brei (3-4 mal die Woche mit Fleisch) aus dem Gläschen ( ...
hallo, meine tochter wird nächste woche 6 monate und ist gut genährt. ich stille sie frühs 7:30,dann bekommt sie 11:15 brei,ich stille 15:00 und abens 18:15 bekommt sie abendbrei. ca.19:00 einschalfbrust und nachts ca.2:30 noch mal stillen. sie trinkt über den tag ca.100ml tee. nun habe ich gelasen dass sie auch eine vormittags stillmahlzeit benöti ...
Hallo Frau Neumann, ich hoffe sie können mir ein paar Tipps geben die Situation zu Verbessern. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre und schon länger ist die Essensituation sehr unbefridigend und wir finden keine lösung. Sie isst einfach recht wenig. Mit mühe und kleinen Tricks schaffen wir es max ein halbes Brötchen/Scheibe Brot oder Toast zum Frü ...
Malik ist 18 Monate alt und isst seitdem er vom Tisch mit isst sehr wenig zu Mittag. Vorher hat er immer ein ganzes Brei Glässchen aufgegessen oder nen komplettes Hipp Menü. Unser Essen ist natürlich gröber und dahin isst er vielleicht 5 Löffel und ist dann satt. Ist das normal?
Hallo, Das Essverhalten meiner 13 Monate alten Tochter bereitet mir eigentlich schon seit dem Einführen der Beikost Sorgen. Im allgemeinen hab ich das Gefühl dass sie sehr wenig isst (wobei sie gerne Gemüse isst, aber wenig Kohlenhydrate und kein Fleisch). Dazu kommt das sie auch sehr zierlich ist und seit Anfang an immer so bei P25 bis inzwisc ...
Guten Tag, ich habe eine Frage… Mein Sohn ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Er hat bis dahin morgens, nachmittags und abends 1 Flasche Pre mit ca 240ml (manchmal auch 150ml) getrunken. Zwischendurch immer etwas Beikost bekommen. Wir hatten sehr früh mit der Beikost gestartet aber es war immer eher schwierig… erst mit 8 Monaten hatte e ...
Guten Abend Frau Neumann, Mein Sohn (14 Monate) war noch nie ein besonders guter Esser... Wobei er aber auch eine normale Figur hat (80cm und 10,2kg) Als er erst ein paar Wochen alt war, musste ich mir auch immer den Wecker fürs stillen stellen (Empfehlung meiner Hebamme) da er sonst mit 4 Wochen schon 5-6std am Stück geschlafen hatte ohne Hung ...
Hallo :) Meine 2 jährige Tochter isst seit der Geburt ihres Bruders vor ca. 4 Monaten nur noch sehr wenige Dinge. Probiert seltenst etwas und hört auch schnell auf zu essen wenn man sie zB darauf hinweist mit einer Gabel statt den Händen zu essen. Sie isst Brot, wenn man Streichwurst oder -käse daraufstreicht, lässt aber den Rand übrig. Wenn z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstände zwischen Breimahlzeiten
- Frühstücksideen für unter der Woche
- Zu viele Milchprodukte?
- Würgereflex bei stückiger Nahrung
- Ernährung dünnes 2, 5 jähriges Kind
- Wie viel Mandelmus für Kleinkind
- Babybrei: Linsen, Banane, Tomate & Saft
- Allergene und Co
- Kuchen/Gebäck ohne Banane
- Abendbrei bei Kuhmilcheiweißallergie