Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Mein Sohn isst zu wenig!

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Mein Sohn isst zu wenig!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist nun 3 1/4 Jahre alt und seit ca. 1 Jahr ein ganz schlechter Esser. Er ist total aufgeweckt, voller Energie und niemals müde oder schlapp. Seine Figur ist normal (16 kg bei 98 cm) Hier mal ein Beispiel, wie wenig er an einem Tag isst. Frühstück: - 1 kl. Scheibe Vollkornbrot m. Butter u. Honig - 200 ml Multisaft Mittag: - 1/2 Saitenwürstchen - 1 kleine Tomate - 2x vom Brot beissen Zwischendurch: - evtl. mal ein Stück Apfel od. Banane Abend: - 1/2 Scheibe Vollkornbrot mit Butter (evtl. noch eine Scheibe Käse darauf) - 1 Scheibe Gurke und nun kommt das wichtigste vom Tage: nach dem Abendbrot besteht er auf einen warmen Kaba (ca. 400 ml). Ich glaube, auf das "spekuliert" er den ganzen Tag. Ich biete ihm täglich eine abwechslungsreiche Kost an und wir essen auch immer gemeinsam. Für jeden Bissen, den er zu sich nimmt, muß ich mind. 3x sagen "nun ess doch bitte" od. ihn dann letztendlich füttern. Das finde ich nicht normal. Ihm liegt am Essen überhaupt nichts, oft ekelt es ihn auch richtig an u. er schüttelt sich vor Ekel. Wobei ich ihm keinesfalls etwas hinstelle, was ein Kleinkind nicht essen würde. Ich tue alles, um ihn zum essen zu animieren u. es ihm schmackhaft zu machen. Manchmal möchte er zwischendurch etwas Süßes, was er meist auch bekommt (nicht viel, z.B. nur 1 Kinderriegel od. 1 kleines Wassereis). Wenn ich ihm sage, daß er nichts bekommt, weil er nicht richtig gegessen hat, ist es aber auch o.k. für ihn. Was kann ich nur tun, damit das "Problem Essen" wieder zu einem schönen Ereignis für ihn wird. Ich bin nun ziehmlich ratlos. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Gruß Andrea


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Andrea zunächst habe ich mich über den Brotimbiss zu Mittag gewundert. Esst ihr selten warm oder mag dein Kind keine Nudeln, Kartoffeln und Co? 400ml Milch liefern eine Menge Kalorien, weswegen du die Milch nicht als Getränk, sondern tatsächlich als sättigende Mahlzeit berechnen kannst. Auch 200ml Multisaft tragen zur Sättigung bei. So wenig Kalorien nimmt dein Kind also gar nicht zu sich. Eine andere Verteilung derselben wäre dagegen anzustreben. Trinkt dein Kind auch Wasser? Würde dein Sohn morgens Kakao trinken? Mag dein Kind Joghurt essen? Was sind seine Lieblingsspeisen? Gibt es täglich Gerichte, die er gerne mag? Kochst du gerne? Isst du gerne? Esst ihr als Familie gemeinsam? Serviere den abendlichen Kakao (nimm fettarme Milch) zum Abendessen dazu. Reicht dir das erstmal als Info? Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Meine Tochter Melek wird nächste Woche 2 Jahre alt. Leider ist sie immer schon eine schlechte Esserin. Ein Beispiel eines Tages : Früh : Milch, etwas Rührei (3 Gabeln), vielleicht noch ein bisschen Joghurt Mittag :Milch (jeweils 150ml) Nachmittag : Suppe, ein bisschen Reis mit Fleisch Abends : Kartoffelpüre, Milch vor dem schlafen ...

Mein Sohn isst seit ca. 2 Wochen sehr schlecht, trinkt morgens Folgemilch von Aptamil ca. 170 ml dann meistens nichts bis mittag und mittag auch nur 1 Löffel vom Mittagessen zwischendurch ein halbes Weckerl Semmel, Kornspitz oder Salzstange und zum Schlafen gehen 240ml Gute Nacht Milch von Aptamil. Vor den 2 Wochen ass er alles mit, zwischendurc ...

Hallo, mein Sohn wird am 19. 5 Monate alt. er bekommt jetzt seit gut 1 Monat seinen Mittagsbrei. Er isst eigentlich auch ganz gut, freut sich auf den Brei. Aber er will keine wirkliche Vielfalt. Wir haben bis jetzt Karotte, Pastinake, Zucchini und Kürbis ausprobiert.. da ich auch nicht wirklich etwas dazu finde das man so Kleinen Mäusen sonst geb ...

Liebe Birgit, Lotta ist bal 13 Monate alt und sehr interessiert an allem, was wir essen. Doch dabei gibt es zwei Herausforderungen: 1. sie isst nur sehr wenig 2. sie hat oft Probleme mit stickiger Kost, ob wohl wir das schon laaaange üben. Wir machen eine Mischform aus Brei und BLW, je nach Verfügbarkeit und Laune. Klassischen Brei mit ...

Hallo, ich habe eine Frage und mache mir zur Zeit große Sorgen um meine Tochter. Sie ist knapp 14 Monate alt. Wir waren vor drei Wochen beim Kinderarzt zur U6 und die Kinderärztin hatte erwähnt, dass meine Kleine vom Gewicht her nicht auf ihrer Perzentiele geblieben sei, sondern einen leichten Knick nach unten macht. Sie ist 72 cm groß und w ...

Hallo, ich habe am 14.07. mit der Beikost angefangen. Da war mein Sohn ca 5 Monate alt. Begonnen hatte ich deshalb, weil er immer schon sehr interessiert an unserem Essen war und ich pro Tag (24h) 11 - 14x gestillt habe. Ich dachte das er vielleicht mehr als Muttermilch brauch. Als erstes bekam er reinen Karottenbrei, selbstgekocht. Er mochte da ...

Guten Tag, meine Tochter ist mittlerweile 9 Monate alt und isst wenig Beikost oder wenn es mal mehr ist, mit ganz viel Ablenkung. Wir hatten ein gutes Geburtsgewicht, aber nach der Geburt waren wir 1,5 Wochen auf Intensivstation. Von Beginn an habe ich sie nicht gestillt, aber 2 Monate hat sie Muttermilch durch die Flasche bekommen. Das Trinken ...

Hallo, ich habe mir bereits einige ältere Themen durchgelesen und Tips eingeholt + angewandt. Dennoch bin ich sehr unsicher und habe das Gefühl ich ernähre meine Kleine (13 Monate) falsch. Vorab sie ist ca. 84 cm groß und wiegt nur 8.7kg. Sie wurde seit ihrer Geburt immer als sehr zierlich betitel und die Ärtze meinten es läge daran, dass "A ...

Hallo Frau Neumann, ich hoffe sie können mir ein paar Tipps geben die Situation zu Verbessern. Unsere Tochter ist 3,5 Jahre und schon länger ist die Essensituation sehr unbefridigend und wir finden keine lösung. Sie isst einfach recht wenig. Mit mühe und kleinen Tricks schaffen wir es max ein halbes Brötchen/Scheibe Brot oder Toast zum Frü ...

Hallo! Ich mache mir langsam etwas Sorgen, weil ich mich mit meinem Sohn (16 Monate) nicht wirklich nach den Empfehlungen für Ernährung, die uns der Kinderarzt mitgegeben hat, richten kann. Was er so isst: Frühstück: 2-3 Löffel Porridge oder Müsli (sehr wenig!) dazu stelle ich ihm ein Glas lauwarme Milch hin, davon trinkt er vielleicht ...