Mitglied inaktiv
Hallo birgit und alle die es wissen, was ist denn um himmelswillen der Unterschied zwischen Instandhaferflocken und SChmelzflocken und welche sind "wertvoller" für Babybreie? Bin schon wieder total verwirrt. Ach ja und noch etwas: Ich hatte vor einiger Zeit angefragt ob birne stopft weil Ronja nach Einführung des Abendbreis so harten Stuhl bekam. Das lag aber wohl nicht am Abendbrei sondern daran, daß sie mehrere Tagte hintereinander Kürbis mit Kartoffel bekam scheint auch zu stopfen. Welche Gemüsesorten könnt ihr für weichen stuhl empfehlen? Unsere Erfahrunngen mit Blumenkohl und Brokklie sind ganz gut, was gibt es da noch? Danke schon mal DAniela
Hallo Daniela ich bin mir jetzt wirklich auch nicht sicher. Sind Schmelzflocken mit Vit B1 angereichert, oder nicht? Laut Herstellerangaben werden den Flocken nichts entzogen und nichts hinzugefügt. Baby-Instantflocken müssen laut Gesetz mit Vit B1 angereichert werden. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe eine Frage zum Thema Haferflocken/schmelzflocken. Den Unterschied was Zubereitung und Konsistenz angeht verstehe ich, allerdings würde ich gerne wissen was die beiden sonst noch unterscheidet. Was ist besser für Babys geeignet NUR in Bezug auf Nährstoffe. Meine Tochter isst ihren Milchgetreide Brei mit unzerkleinerten fei ...
Guten Morgen! Meine Kinder (4 und 2 Jahre) sind momentan keine guten Esser. Sonst hatten sie ihr Haferflockenmüsli gerne zum Frühstück gegessen, momentan nicht sonderlich. Allerdings trinken Beide sehr gerne Hafermilch. Wäre es von den Nährwerten okay, in die Hafermilch Schmelzflocken zu geben, so dass sie diese mittrinken können? Oder sind die ...
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Guten Abend, Ich hätte eine kurze Frage bzgl. des Frühstücks meines Sohnes (19 Monate). Er isst jeden Morgen ein Kindermüsli, ich würde dies jedoch gerne zukünftig selbst machen. Hierfür würde ich Haferflocken, getrocknete Früchte (ungeschwefelt) und eventuell zerkleinerte Nüsse (Cashew, Walnüssen z.B.) nehmen. Je nach Sasion vielleicht noch fri ...
Hallo, Meine Tochter ist nun 10 Monate alt. Ich frage mich, ab wann ist es in Ordnung "normale" Haferflocken und Hirseflocken für ihren Brei zu benutzen statt der Baby Getreideflocken von Hölle? Im Thermomix kann ich ja alles pürieren, es geht um die Inhaltstoffe. Ab wann ist roher Spinat z.B. im Smoothie erlaubt? Danke und beste Grüße
Hallo, können Sie mir nochmal sagen wie das mit den Haferflocken ist? Ich finde/erhalte leider sooo viele unterschiedliche Informationen. Darf ein Kind unter 2 Jahren rohe Haferflocken essen? Oder müssen sie zumindest quellen?- Wenn ja wie lange? Oder müssen sie gekocht sein? - Wenn ja wie lange? Bei BLW Rezepten finden sich auch oft Haferflo ...
Hallo, auf der Packung von Schmelzflocken wird stets angegeben, dass diese gekocht werden sollen. Ist dieses für meinen zwölfmonatigen Sohn notwendig? Ich frage mich das öfter, weil ich ansonsten die Schmelzflocken auch gern ganz einfach so in ein Fruchtmark einrühren würde. Ich freue mich sehr auf eine Antwort und bedanke mich schon einmal! ...
Liebe Birgit, ich gebe meiner Tochter einmal am Tag (mal morgens, mal nachmittags) einen Brei aus Haferflocken (feinblatt und in bio Qualität) mit Apfelmus oder anderem Fruchtmus, etwas Mandelmus und ein bisschen Rapsöl angemischt. Denke, für Eisen und andere Mineralien und Vitaminen ist das gut. Das mache ich seit sie 10 Monate alt ist, also se ...
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich roher Haferflocken für Kleinkinder. Mein Sohn (14 Monate) bekommt eigentlich täglich Obstmus mit Milch/(Kokos-)Joghurt, Nussmus und Haferflocken/Haferkleie. Letztere machte ich da immer roh rein in das Mus. Hab mir da gar nichts bei gedacht. Jetzt habe ich eben gelesen, dass man die Flocken besser hätte ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist 8 Monate alt und isst aktuell keinen Gemüsebrei, weil er das nach einem bis wenigen Löffeln ablehnt, Fingerfood funktioniert hingegen sehr gut. Ich habe nun ein Rezept gefunden, in dem ich aus Babybrei und gemahlenen/feinen Haferflocken Bratlinge mache. Das erscheint mir als gute Fingerfood Variante, da al ...