Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Ideen für Frühstück bei 10monatigem Kind

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ideen für Frühstück bei 10monatigem Kind

emh

Beitrag melden

Guten Tag und ein großes Kompliment für das tolle und hilfreiche Forum! Ich schreibe Ihnen, da mir die Ideen etwas ausgehen, um beim Frühstück meines 10monatigen Kindes zu variieren. Er möchte keinen Milchflasche sondern am Tisch mitessen, daher bereite ich oft ein Obst-Getreide-Brei vor; manchmal auch kleine Zwiebackstückchen etc. Aber ich finde es doch etwas eintönig. Darf er schon Marmelade oder richtiges Brot mit Aufschnitt? Haben Sie noch andere Tipps für mich? Ganz herzlichen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo emh danke :)! Ja, dein Baby darf und sollte jetzt Brotstückchen bekommen. Als Belag eignen sich mild schmeckende, weitestgehend salzfreie, wenig süß schmeckende Aufstriche. Vorschläge: du kannst Mandelmus pur auf Brot streichen, alternativ Haselnussmus oder Cashewmus, Erdnussmus. Das gibt es alles im Naturkostladen oder in manchen Supermärkten mit einer Abteilung für Reformkost... Je nach dem welche Küchengeräte du besitzt, kannst du ein Nussmus selbst herstellen. Vorzerkleinerte (evtl geröstete) Nüsse fein mahlen und im Multizerkleinerer (du brauchst ein entsprechend gutes, leistungsfähiges Gerät) so lange bearbeiten, bis eine cremige Masse entsteht, ggf etwas Öl zugeben, damit das Zerkleinern besser klappt. Fertig. Nussmus in ein sauberes Schraubglas umfüllen. Achte bitte darauf, dass das Mus ganz fein gemahlen ist und wirklich eine feine, homogene Masse entstanden ist - komplett frei von winzigen Stückchen. auch wunderbar: du kannst zerdrückte Avocado als Basis für verschiedene Aufstrichkeationen verwenden - unbedingt Zitronensaft einarbeiten - für die Farberhaltung. Du kannst Avocadomus bspw mit zerdrückten Bananenscheiben mischen. Nach Belieben Kokosflocken (ggf im Multizerkleiner gemahlen) untermischen. Nach Belieben mit einem Süßungsmittel deiner Wahl aufpeppen. Beginne bei der Herstellung der verschiedenen Aufstriche am besten immer mit zunächst kleineren Mengen und schau, was vor allem auch dir schmeckt. Deine Begeisterung wird deine Tochter nämlich anstecken. Oder backe Brote mit allerlei mehr Zutaten als nur Getreide, Wasser, Hefe und Salz. Mische bspw Gemüsemus oder geraspelttes Gemüse, Gewürze in Brotteige und wähle als Aufstrich für die aromatischen Brote einfach Butter. Bananenbrot ist ein Beispiel für einen beliebten Klassiker. Brotaufstrich mit Mandel und Apfel: getrocknete Apfelringe klein schneiden. Mit etwas Apfelsaft und gemahlenen Mandeln in einem Blitzhacker zermusen. Alles gut vermischen und als Fruchtaufstrich verwenden. ggf mit einem alternativen Süßungsmittel süßen. Mangoaufstrich: Faserarme) Mango schälen, waschen, klein schneiden, dann pürieren. Die Masse sollte sehr fein püriert sein. Falls nötig, die Masse durch ein feinmaschiges Sieb streichen, damit evtl enthaltene grobe Fasern entfernt werden. Ggf für bessere Haltbarkeit nochmals aufkochen. Binnen 2-3 Tagen aufbrauchen. Statt frische Mango zu nehmen, kannst du auch Mangostücke aus TK verwenden - das erspart das Schälen und Schneiden. Und es schmeckt definitiv supersüß - ganz ohne Zuckerzusatz. Bananenaufstrich für Brot: Banane im Zerkleinerungsgerät mit Kokosflocken zerkleinern. Einen Hauch Zimt darüber streuen. Marmelade aus getrockneten Früchten, bspw Aprikose: getrocknete Aprikosen klein schneiden, in ein Gefäß geben, mit Wasser knapp bedecken. Über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen, dann pürieren. Ggf mit etwas Zitronensaft abschmecken, ggf Zimt und/oder Vanille zugeben. Die Masse in ein Schraubglas geben und in den Kühlschrank stellen. Man kann es ein paar Tage aufbewahren. Beginne mit einer kleinen Menge. Je nach Fruchtsorte variiert der Geschmack stark und auch die Süßintensität schwankt - je nach Sorte. Aussehen ist evtl auch eher "gewöhnungsbedürftig :). Erdbeer-Joghurt-Aufstrich 1 Becher Naturjoghurt (150g) 3,5% Fett cremig rühren. Nimm ein kleines Küchensieb und lege 1-2 Lagen Küchenkrepp (Küchentücher von der Rolle) hinein. Lege das Sieb über eine Tasse und gib den gerührten Joghurt in das Sieb. Decke den Joghurt ab und stelle ihn (mit der Tasse drunter) in den Kühlschrank - für ca 12-24 h. Das Ergebnis schmeckt sahnig und kaum sauer. mit 15 ml Sahne (geschlagen) vermischen 6g gefriergetrocknete Erdbeeren mit 15g Zucker fein mahlen. Ca 2 TL der Mischung unter den Joghurt rühren. Und natürlich gibt's im Naturkostladen auch viele herzhafte Brotaufstriche wie bspw Cashew-Paprika oder Aufstriche auf Linsen- oder Kichererbsenbasis. Probiert euch durch! Beliebt ist auch Frischkäse oder Fleischbrei aus dem Gläschen. Also dann Viele Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...

Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...

Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...