Snowflake1984
Hallo! Ich wollte fragen wie es sich mit HOnig und Co bei Babys verhält. Ich weiß dass Honig roh nicht gegeben werden soll. Aber gilt das auch für gekochten, gebackenen Honig. Honig in Kuchen usw? und wie ist es mit den anderen Zuckeralternativen? Dürfen die auch nicht gegeben werden und auch hier die Frage falls sie nicht gegeben werden dürfen nur roh nicht oder gekocht/gebacken auch nicht. Irgendwann mal habe ich wo gehört dass man HOnig gar nicht geben soll also auch nicht wenn er erhitzt wurde.... Ist es in Ordnung den Kindern mit einem Jahr dann Honig und Co zu geben oder sollte besser noch länger gewartet werden? Um auf der sicheren Seite zu sein.... Vielen Dank im Voraus!
Hallo Snowflake1984 Honig ist als Zutat in gebackenen Produkten für Babys geeignet. Unerhitzter Honig für BAby komplett tabu. Honig wird häufiger in Kuchen oder Keksen verbacken und auch häufig in der Zutatenliste bei gekauften Babykeksen genannt. Neuerdings wird auch hier der Honig immer öfter durch Dattelsüße ausgetauscht. Honig ist ein Süßungsmittel, Dattelsüße auch. Es geht beim Thema Zucker und alternative Zuckerarten um das Große und Ganze. Je mehr deine Tochter jetzt, da sie ihren Geschmackssinn schult, bereits auch weniger intensiv süß schmeckende Speisen kennen- und lieben lernt, je mehr sie auch an weniger intensiv süß schmeckende Speisen gewohnt ist, desto besser ist das langfristig. Es gibt viele Zuckeralternativen zum gewöhnlichen Haushaltszucker, welcher derzeit von seiten vieler Eltern möglichst vermieden wird. Der Trend der zuckerfreien oder zumindest zuckerreduzierten Ernährung ist groß. Industriezucker in Rezepten kannst du durch natürliche Zuckeralternativen tauschen. Das ist bspw ein durchaus sinnvoller Ansatz. Denn viele alternative Süßungsmittel enthalten auch zusätzlich Vitamine und Mineralstoffe wie bspw in Honig, Rohrohrzucker oder Kokosblütenzucker, u.a. und/oder Ballaststoffe. Letztere sind bspw für das Mikrobiom als besser zu bewerten - z.B. enthalten in Datteln, Dattelmus oder sonstigen Trockenfrüchten. Hier findest du eine kleine beispielhafte Liste mit alternativen Süßungsmitteln plus Rezepte: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Alternative-Suessungsmittel_45629.htm Anmerkung - das letzte Rezept "MIclhreis" ist für Babys aufgrund der Mandelstifte/Blättchen und dem Honig nicht geeignet. Wenn du es nachkochen möchtest: dann die Zutat Honig einfach weglssen (oder ersetzen) und die Mandelstücke aber auf jeden Fall weglassen. und hier sind noch mehr Rezepte: mahle ein paar feine Haferflocken in einem Zerkleinerungsgerät fein (zu einer Art Hafermehl) quetsche eine halbe Banane mit der Gabel zu Mus. Mische die Zutaten und gib ein wenig Öl dazu. Ergänze mit ganz fein gemahlenen Mandeln. Mische alle Zutaten so, dass ein fester Teig entsteht, Diesen Teig kannst du klecksweise im Waffeleisen zu kleinen, knusprigen Waffelstückchen backen. Biskuit ohne Zucker: 2 kleine Bananen (ca 150g ohne Schale) 2 Eier (Größe L oder 3 Eier Größe S) 70g Dinkelmehl Type 630 1/8 TL Backpulver Ofen auf 165° vorheizen. Eine kleine Backform mit Backpapier auslegen. die Bananen zerdrücken und fein vermusen. Die Eier trennen. Das Mehl abwiegen und mit dem Backpulver vermischen. Das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelbe mit den zerdrückten Bananen verrühren. Vorsichtig das Mehl unterrühren. Zuletzt den Eischnee untermischen. Den Teig in die vorbereitete kleine Springform geben und im Ofen ca 25 min backen. auf einem Gitter auskühlen lassen. Füllung: 1 reife Mango schälen, schneiden. Oder 1 Packung TK-Mango mit etwas Apfelsaft aufkochen und pürieren. aus der frischen Mango kleine Stückchen schneiden und auf dem ausgekühlten Tortenboden verteilen. Mangostücke ggf pürieren 1 Becher Schlagsahne steif schlagen. Auf dem Obst verteilen oder in hübschen Mustern aufspritzen (Spritztüte). statt Mango kannst du jedes beliebige Obst wählen, das euch gefällt (kleiner Tipp: - klappt auch als Tassenkuchen/Mugcake in der Mikrowelle - Menge entsprechend reduzieren : 1/2 Ei, 1/2 Banane, 35g Mehl, Backpulver - evtl 2 Tassen nehmen) Nach dem 1. Geburtstag ist der Verzehr von Honig auch unerhitzt möglich. Die Menge "süß" sollte insgesamt klein bleiben. Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Ab wann darf mein Sohn Honig, Salami und rohen Fisch essen? Er ist 16 Monate alt und ist sonst alles.
Hallo! Ich bin stille Mitleserin hier im Forum - danke f. die vielen tollen Rezeptideen und Tips!! Meine Frage steht schon im Betreff: Ich esse zum Frühstück sehr gerne Honigbrot. Ab wann kann mein Sohn (18 Monate) bedenkenlos auch mitessen? Ich habe dazu unterschiediche Angaben gefunden.... Danke!
Hallo Frau Neumann, haben Sie ein Rezept für mich, mit dessen Hilfe ich Zwieback für meinen Sohn selbst backen kann? Ich finde überall nur Rezepte mit Honig, und da er noch keine 11 Monate ist, würde ich diese lieber nicht nutzen! vielen dank katha
Hallo! Ich habe letztens gelesen,dass Honig gar nicht erst auf dem Frühstückstisch stehen sollte. Ich bin totaler Honigfan,und meine Tochter isst auch super gerne ihr Honigbrot. Klar,es ist einiges an Zucker drin,ABER doch auch gute Dinge,oder liege ich da falsch ?? Tut Honig nicht auch ua gut bei offenen Stellen oä im Mund ?? Ich bestreiche ihr ...
Hallo! Da mein Sohn sich fast selbst abgestillt hat, und ich nur noch ganz früh eine Brust stille, gebe ich ihm seit einer Woche ein Frühstück. Ich habe ca.100 ml Kuhmilch warm gemacht, und diese auf Haferflocken und Obst gegeben. Joghurt mit Obst und Haferflocken isst er auch. Nun zu meiner Frage: ich habe im Internet mein eigenes Müsli z ...
Guten Abend. Mein flüssiger Honig aus dem Supermarkt War letztens schon acht Wochen "abgelaufen". Er sah aber noch gut aus und ich wusste nicht, ob wir ihn noch essen können oder nicht? Ich habe ihn dann lieber weggeschmissen. Was meinen Sie? War das übereilt? Ich werfe ungern Lebensmittel weg. Vielen Dank.
Hallo Birgit, meine Tochter ist nun 19 Monate alt. An oben stehende Lebensmittel hab ich mich noch nicht so richtig herangetraut. Himbeeren hab ich ihr im pürierten Zustand gegeben, dann aber immer die Kerne rausgestrichen. Darf sie in ihrem Alter jetzt auch schon Himbeeren usw. mit Kernen essen? Hatte in einem anderen Beitrag hier gelese ...
Hallo! Mein Kind ist knapp 16 Monate, hat aber erst vor zwei Monaten mit Beikost begonnen und dann quasi vom Familientisch mit gegessen. Davor hat er den Mund zugepresst und wurde so gut wie voll gestillt obwohl wir ihm immer wieder angeboten haben... nun scheint sich das normalisiert zu haben, er isst ähnlich wie unser Großer in dem Alter, nur d ...
Hallo, Darf ein Kind mit 1,5 jeden Tag einen Teelöffel Manukahonig essen? Danke und beste Grüße
Ich habe ein Tortenrezept für den 1.Geburtstag bekommen. Es wird Ahornsirup verwendet. Ist es ok, wenn er diesen Kuchen ist? 250 Gr. Möhren, geraspelt 200 Gr. Mandeln, gemahlen 150 Gr. Dinkel-Vollkornmehl 5 Eier 1 EL Backpulver 1 Prise Salz 1 TL Zimt 1/2 TL Muskatnuss 50 Gr. griechischer Joghurt, 10% Fett 3 EL Apfelmark 3 EL Ahornsiru ...