Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hochkalorische Lebensmittel

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Hochkalorische Lebensmittel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein KIA möchte, das wir unserer Tochter, fast 10 Mon., altersgerechte, hochkalorische Lebensmittel geben, um das Gewicht zu puschen. Was können wir denn da nehmen? Sie hat noch keine Zähne. Zur Zeit geben wir zu den Breien noch Brot mit Butter, Frischkäse oder Leberwurst. MIr fehlen die Ideen. Vielen Dank schon einmal!!! Cerrin77


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cerrin77 ist dein Baby denn einfach nur dünn und oder geht die Tendenz schon eindeutig in Richtung Untergewicht? Isst dein Kind zuwenig? Oder ist die Ernährung bisher nicht kalorienreich genug? Trinkt deine Kleine zu wenig Milch? Woran könnte all das liegen? Wie viel Milch (und welche) trinkt dein Baby? Isst sie bereits Butterbrot? Mittags gibt es Gläschen, mit Öl? Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also, die Kleine ist eine schlechte Esserin und ist beim BMI im Untergewicht. Sie verweigert das Trinken von Milch aus der Flasche und stillen läßt sie sich auch seit Monaten nur Nachts. Unser Tagesplan sieht daher bereits seit Monaten ( in Zusammenarbeit mit unserem KiA) wie folgt aus: ca.3h Stillen (Ich traue mich nicht es einzustellen :-( !) 8:30 ca. 100 gr. Milchbrei mit etwas Obst (Aptamil Grieß oder Aptamil Hirse+Reis) 12:30 160 - 220 gr. KGF-Brei von Alnatura (Mit 1Teelöffel Öl) + ein paar gekochte Kartoffeln als Fingerfood + etwas Obst (auch als Fingerfood) Selbstgekochtes nimmt sie nicht 15:30 ca 150 gr. GOB (mit 1Teelöffel Öl) oder Brot mit Butter / Frischkäse oder Leberwurst + Obst 19:00 ca.100-140 gr.Milchbrei (Hirse+ Weizen+Hafer von Aptamil) danach etwas Brot und / oder Obst Seitdem ich Brot gebe (ca.2Wochen) hat sie mal wieder 160gr.zugenommen. Davor stagnierte es knapp 2 Monate. Sie wiegt jetzt mittlerweile 7560gr. bei einer Größe von 73,5 cm. Der Arzt möchte einfach das Gewicht puschen, damit sie mal wieder in den Normalbereich kommt. Die Essensmengen sind bei Ihr einfach am Limit. Mehr geht nicht. Sie hat noch keine Zähne und will einfach nicht mehr gefüttert werden. Sie will alles alleine machen, aber das geht natürlich noch nicht. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Lg,Cerrin77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich denke das die Mengen einfach auch daran liegen, das sie "keine Zeit und Lust" zum Essen hat. Alles andere ist interessanter.Wir versuchen schon unterwegs zu Essen oder mit anderen Kindern, aber das klappt natürlich nur selten. Sie muss immer abgelenkt werden. Sie ist super aktiv und kann einfach nicht still sitzen und mit Ruhe essen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cerrin77 trinkt sie auch nicht mehr Milch? Wie klappt denn daa Brot essen? Mad geine Kleine das gerne? Dann könntest du viel mehr geben. Dazu Trinkmilch. Ich würde auch evtl eine zweite Meinung einholen. Manchmal haben die Kleinen Wachstumsschübe und essen dann vorübergehend wieder viel größere Mengen. Dann essen sie wieder eine Weile weniger usw. Da das Wachstum nun weniger schnell vonstatten geht, machen sich evtl Nahrungsdefizite auch nicht so schnell bemerkbar. Decke ganz normal für dein Kind ein, mit Teller und Besteck. Und lass dein Kind nach Bedarf selber essen. Wenn es sein muss, mit den Fingern. Unterstützend kannst du deinem Kind helfen, Dinge auf eine Gabel aufzupieksen, auf einen Löffel zu hieven und anschliessend in den Mund zu manövrieren. Nimm eine kleine Besteckgarnitur. Kuchengabel, Teelöffel. Aber auch der Einsatz der Finger kann beim Essen für die Kleinen noch sinnvoll, hilfreich und interessant sein. Kultivierte Esssitten lassen sich in ein paar Monaten immer noch lernen und üben. Das Essen, Picken mit den Fingern schult auch die Feinmotorik und führt evtl schneller zu einem Esserfolg. Das erfreut das Kind, wenn es selber essen kann und nicht etwa nach x Versuchen scheitert, eine Nudel auf eine Gabel aufzupieksen oder einen Löffel Kartoffelbrei in den Mund zu hieven. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Unser kleiner wird jetzt 9 Monate. Er isst Mittags und Abends Brei, Nachmittags variiert es. Er trinkt noch recht viel Flasche. Mittags gibt es meist Zucchini, Kartoffeln Süßkartoffeln Möhre Brokkoli im Wechsel. Nachmittags Joghurt mit etwas Obst oder Getreide. Abends Getreide, varriert von gries, hafer, hirse, dinkel. Als Na ...

Hallo, ich bin auf der Suche nach Rezepten die Kalorisch sind und nach welchen die versteckte Milchprodukte enthalten. probiert hab ich es mit waffeln und muffins mit joghurt, Pfannkuchen, ... meine Tochter ist bald 21 monate und isst seit paar Monaten so gut wie keine Milchprodukte noch Milch. Deswegen muss sie Calcium in Brausetabletten in ...

Hallo liebe Experten Unser Sohn ist 15 Monate alt und war noch nie ein unkomplizierter Esser aber mit ca. 12 Monaten hatten wir doch ein ganz vielfältiges Repertoire an Speisen aufgebaut. Dann plötzlich wollte er all das nicht mehr essen und wir sind mittlerweile bei ca. 5 bis 6 Lebensmittel, die er meistens annimmt: Brot, gekochtes Ei, Käse, Nu ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby (10 Monate), isst bisher noch nicht bei der Familienkost mit. Jetzt wollte ich am WE mal Senfeier machen und habe mir gedacht, da man es gut zerdrücken kann, dass ich ihr davon etwas anbieten könnte. Es kommt mittlescharfer Senf rein,aber es wird u. A mit Sahne verdünnt. Darf sie sowas (Sahne und Senf)?? Darf sie a ...

Guten Abend, Ich tuhe mich etwas schwer zwecks omega 3 für mein Kleinkind sie wird im September 2. Wie könnte ich täglich dafür sorgen das der Bedarf gedeckt ist. Ich gebe ihr bisher 1x in der Woche lachsfilet.. der Grundbedarf ist ab zwei ja bei 250g pro Tag wie kann ich das täglich decken ? Ich freue mich schon über ihre Tipps Viele liebe ...

Hallo :) Unsere Tochter ist 9 Monate alt, für ihr Alter sehr groß, aber vom Gewicht im Vergleich normal. Sie isst sehr viel und hat beim Essen und Trinken viel Spaß. Das ist meist unser Problem, weil wir die Vermutung haben, dass sie es aus Freude mehr tut als aus Hunger oder Durstgefühl. Wenn wir nicht stoppen, dann würde sie die doppelten Port ...

Hallo Freu Neumann, man sagt ja eigentlich, dass Ki der in dem Alter nahezu alles Mitesser dürfen, jedoch bin ich mir bei einigen Dingen dennoch unsicher. Wie verhält es sich mit Halloumi oder Schafskäse (liebt unser Sohen, hat bisher aber immer nur kleine Stückchen zum probieren bekommen) oder z.B. vegetarischer Wurst oder Veggie Hack (verarbei ...

Guten Tag Frau Neumann, Ich habe bis vor kurzen schon seit meiner Kindheit Salat verabscheut, da ich keinen Essig mochte. Nun ist es aber so seid mich eine Freundin animiert hat ihn zu probieren, das ich Salat liebe und am liebsten jeden Tag esse. Vor allem schmeckt er mir mit sehr viel Essig. Woran kann das liegen ?

Hallo, Vielen Dank für die tolle Arbeit hier, ich lese immer wieder mal gerne mit und freue mich immer über die ausführlichen, liebevollen, informativen und inspirierenden Antworten! Meine Tochter wird bald 2 1/2 Jahre alt. Brei wurde früher immer verschmäht, sodass wir früh mit BLW angefangen haben. Anfangs war sie für alles zu begeistern, a ...