Mitglied inaktiv
hallihallo, ich will meine eltern ostern mit einen brunch ueberraschen und da ich vorher einiges vorbereiten will (neben 8 wochen altem baby und drei jaehrigen kann ich ja schlecht alles ostersonntag machen)brauch ich noch ein paar anregungen die man gut 3-4 tage vorher machen kann, evtl. einfriern kann oder im kuehlschrank aufheben kann. so auch meine frage kann ich fertig gebackenen hefezopf einfrieren, falls ja danach einfach auftaun oder dannauch noch aufbacken?? hast du noch zufaellig ein paar leckere, koennen gerne ausgefallene rezepte sein die zu einem brunch passen. bisher hab ich vor hefezopf, erdbeertorte, frischkäsekugeln, versch. brotsorten, hackfleischbaguetts, jogurt-nougatparfait, annanas mit minze zu machen. fuer den "hauptgang" brauch ich noch ein paar anregungen, vielleicht irgend einen braten?? oder was mit fisch??? vielen dank Tamara
Hallo Tamara da hast du dir ja einiges vorgenommen....und da hast du doch schon eine ganze Menge...die obligatorischen Ostereier gibts doch auch, oder? Hefeteig kannst du roh und abgebacken einfrieren. Danach einfach nur die üblichen Auftauzeiten berücksichtigen. Wie wärs noch mit klassischem Tomate-Mozzarella? Ich würde noch kalte Platten dazu richten. Da kannst du auch noch kalten Braten, geräucherten Lachs (mit Meerettich) oder geräucherte Forellenfilets, neben Käse und etwas Schwarzwälder Schinken etc anbieten. Dazu noch ein bisschen Frischkost wie Salatblätter und Gurkenscheiben, Tomatenscheiben, Paprikastreifen. Den Salat kannst du am Vortag waschen, gut abtropfen lassen und in einem Gefrierbeutel (offen lassen) im Kühlschrank lagern. Die Gurkenscheiben kannst du ebenfalls am Vortag schneiden und diese gut verschlossen im Kühlschrank lagern. Die Tomaten kannst du ebenfalls vorbereiten: Waschen, den Stielansatz entfernen und aber erst vor dem Verzehr schneiden. Statt dem geräucherten Lachs könntest du evtl TK-Lachsfilets anbraten oder in Folie dämpfen. So ein Braten ist ja doch recht aufwändig... Also dann viel Spass und guten Appetit Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! habe grad dein hefezopfrezept gelesen und möchte es gerne ausprobieren! Nun frag ich mich ob ich auch den hefeteig einfrieren kann, nicht die fertigen brote,. wenn ja, vor dem "gehen" oder hinterher? lg
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße