Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hat jemand eine Idee, was ich aus Lauch, Kartoffeln und Gulaschfleisch (schon geschnitten) machen könnte? Einen Auflauf vielleicht? LG

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Hat jemand eine Idee, was ich aus Lauch, Kartoffeln und Gulaschfleisch (schon geschnitten) machen könnte? Einen Auflauf vielleicht? LG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.t.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Morwenna ich gehe mal davon aus, dass du Tomatenmark (Ketchup) o.ä. zu Hause hast Gulaschsuppe Für 4 Portionen 600 g schieres Rindfleisch 200 g Zwiebeln 30 g Butter 1 El. edelsüßer Paprika 1 El. Tomatenmark 1 El. Essig (bei Ketchup entsrechend weglassen) Salz 1 Knoblauchzehe 1 Msp. gem. Kümmel 1/2 Tl. Majoran 200 g Kartoffeln. Zwiebeln fein schneiden, Knoblauchzehe durchpressen. Butter im Topf zerlaufen lassen, Zwiebeln und Knoblauch auf 2 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 goldbraun werden lassen. Paprikapulver einstreuen, kurz andünsten, es darf nicht anbrennen. Tomatenmark zufügen, verrühren, mit Essig ablöschen. In Würfel geschnittenes Fleisch zugeben, mit Knoblauch, Kümmel, Majoran und Salz würzen, wenig heißes Wasser angießen, etwas einkochen lassen. Topf schließen, 20 Min. auf 1 oder Automatik-Kochstelle 4 - 5 schmoren lassen. Geschälte, in gleichmäßige Würfel geschnittene Kartoffeln zugeben, Mit 1 1/2 - 2 l heißem Wasser auffüllen und langsam kochen lassen, bis die Kartoffeln anfangen zu zerfallen; pikant abschmecken. http://www.rezepte.li/rezepte/3/12/3197.htm Den Lauch würde ich ein andermal machen und erstmal geschnitten einfrieren. Oder separat zubereitet als Beilage reichen. Ebenso die Katoffeln. Gulasch ohne Tomaten: ca 5 mittelgrosse Zwiebeln 2 Knoblauchzehen ca 500-600g Gulaschfleisch 2 EL Öl 2 EL Paprikapulver 2 TL Essig etwas Majoran und Thymian Salz und Pfeffer Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist schon immer schlecht. Aber früher hat er wenigstens noch etwas Obst gegessen.(Trauben, Äpfel, Bananen, Pfirsich, Heidelbeeren) Aber seit fast 3 Monaten isst er auch das nicht mehr, sondern nur seine Nudeln oder Kartofffeln und das natürlich pur, nicht einmal Öl darf dran, dann werden sie verweigert. Der KIA meinte, einfach nich ...

Hallo liebe Frau Neumann, für unser 9 Monate altes Baby habe ich GK-Brei auf Vorrat gekocht. Dafür habe ich ein Netz Demeter-Kartoffeln der Sorte Allians verwendet. Einige Kartoffeln hatten von außen sichtbare grüne Stellen, die habe ich direkt aussortiert. Bei den übrigen Kartoffeln hatte ich jedoch nach dem Schälen das Gefühl, dass auch diese ei ...

Liebe Frau Neumann, ich wünsche Ihnen noch ein gutes und gesundes neues Jahr! Ich wollte sie mal fragen, ob Kartoffeln die süßlich schmecken noch genießbar sind? Optisch sehen sie ganz normal aus, haben auch keine Austriebe und sind auch nicht grün verfärbt. Lediglich der Geschmack ist süßlich. Bezüglich der Zubereitung eine allgemeine Frage ...

Hallo, Wir sind seit Samstag beim Brei essen mit Möhren und Kartoffeln. - wir bereiten den Brei im thermomix selbst zu. Ich hole unser Gemüse etc im Bioladen. Allerdings haben die Kartoffeln alle schon keime, selbst als ich einzelne gekauft habe; waren dort schon winzig kleine keime dran. Ich schneide es weg, gebe Wasser in den thermomix, ...

Hallo, seit wir mit dem ersten Brei angefangen haben, musste ich feststellen, dass unser Junior (5 Monate) leider die meisten Gläschen nicht mag - er findet zu flüssig püriertes Essen doof, außer Obstgläschen (die würde er leer essen, wenn er dürfte). Selbstgekochtes isst er mit viel Appetit, aber nur, wenn die Konsistenz eher so fest ist, wie ...

Liebe Expertin, gestern habe ich meinem 7,5 Monate alten Sohn seinen Brei für die ganze Woche vorgekocht. Ich habe ca 350g festkochende Kartoffeln verwendet, diese lagen eingepackt in einem Beutel und Schale seit ca 1 Woche auf dem Balkon ( teilweise auch bei minus Graden ). Ich hab am Vortag auch noch davon gegessen und die meisten waren noch rec ...

Hallo Frau Neumann, Ich wünsche ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe heute Kartoffeln zu Brei verarbeitet. Wie lange kann dieser im Kühlschrank bleiben? Und kann ich Kartoffeln auch in Eiswürfelformen einfrieren? Das wäre sehr praktisch, ich bin aber unsicher da ich da gespaltene Meinungen gehört habe. Mit freundlichen Grüßen, Andrea

Guten Abend, ich koche gerne Gulasch mit Kartoffeln und meinem Sohn (14 Monate) schmeckt dieses auch immer sehr. Nun bin ich aber bzgl der Kartoffeln etwas verunsichert. Ich bereite immer zuerst das Gulasch vor und lass dieses über längere Zeit schmoren und dann gebe ich die rohen Kartoffeln hinzu uns lasse es erneut schmoren. Ist das in Ordnung ...

Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...

Hallo Frau Neumann, wir haben im Biomarkt zwei Pakete Vollkornnudeln gekauft und diese auch bereits verzehrt. Die Nudeln schmeckten sehr zimtig, leider googleten wir dies erst im Nachgang und fanden Hinweise darauf, dass der zimtige Geschmack meist durch Schimmelpilzgifte hervorgerufen wird. Wir haben nun insgesamt zwei Mal diese Nudeln mit uns ...