Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Haltbarkeit selbstgekochter Gläschen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Haltbarkeit selbstgekochter Gläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, wir fangen demnächst mit der Beikost an. Mein Mann möchte die Gläschen selbst kochen. Wir haben auch schon Einmachgläser besorgt, wobei richtiges Einkochen nicht notwendig sein wird. Wir planen, einmal die Woche den Brei zu kochen, in Gläschen abzufüllen und diese dann im Kühlschrank zu lagern. Wie lange werden sich die Gläschen denn halten? Dann habe ich noch eine Frage: Gegen selbst kochen wird häufig vorgetragen, die Vitamine gingen durch Einfrieren/Einkochen verloren. Aber die bei der industriellen Herstellung werden die Gläser doch auch eingekocht? Gibt es evtl. irgendwelche Tricks, die man beachten sollte? Grüße Astrid


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Astrid die Rohstoffe sind erstmal ganz wichtig. Die Ware sollte möglichst frisch sein und sofort verarbeitet werden. Beim Kochen am heimischen Herd werden weniger Vitamine zerstört als beim industriellen Garprozess. Deshalb werden hierbei manchmal dann wieder künstliche Vitamine (Vitamine C) zugesetzt. Deshalb wird in Rezepten zum Selbstkochen dann manchmal die Zugabe von Vitamin C-reichem Saft empfohlen. Besonders wenn ab dem 8. Lm auch rohes Obst gegeben werden kann, kannst du den Vitamin C -Verlust wieder kompensieren. Selberkochen sollte man eh erst ab dem 7. Lm. Im Kühlschrank hält selbstgekochter (portionsweise verpackt) Brei maximal drei Tage. Im TK ca 2-3 Monate. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich habe eine Frage zur Zubereitung von Gläschen (bei mir von Alnatura, aber ich denke, bei den anderen ist es ähnlich). Ich mische Fisch, Rindfleisch oder Huhn zu meinem selbstgemachten Gemüsebrei hinzu. Da ich Vegetarierin bin, kenne ich mich mit Fleisch und Fisch nicht aus und traue mir nicht zu, es selbst zu kochen. Bei den Gl ...

Hallo, unser Sohn (10 Monate) mag keinen Brei mehr. Wir haben noch Fleisch- u Fischgläschen zu Hause, können wir diese z. B. in den Pfannkuchenteig geben, sodass er auf seine Ration Fleisch u Fisch kommt? Danke Barbara

Liebe Birgit, das Stöbern im Forum hat mich verunsichert. Ich habe zu Beginn des 7. Lm Beikost bei meiner sonst voll gestillten Tochter eingeführt. Seit 3 Wochen ist sie ihren Mittagsbrei mit Freude/Interesse. Die Einführung lief problemlos und sie isst übliche Portionen wie man sie von Gläsern kennt. Ich koche den Brei jeweils für 1 Woche v ...

Schönen guten Abend, meine Tochter ist 7 Monate alt. Ich habe ein Gläschen der Firma Holle (Spinat&Kartoffeln) gekauft. Meine Tochter ist nur kleine Portionen Beikost. Kann ich das Gläschen in 2-3 Portionen aufteilen und an 2-3 drei Tagen hintereinander verfüttern oder wäre das "zu viel" Spinat? Sollte ich den Inhalt lieber einfrieren und ein ...

Hallo Frau Neumann, Ich habe zwei Fragen an Sie. Sollte ich zu den Hipp Gläschen noch Öl dazugeben? Und wenn ich selbstgemachten Brei gebe muss zum Obstbrei und Abendbrei auch Öl dazu? Liebe Grüße, Andrea

Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...

Hallo und erneut vielen Dank für Ihre Hilfe :) Ich habe gestern Nachmittag Fischfrikadellen für mein Baby (11 Monate) und uns aus frischem Kabeljau gemacht - in der Pfanne, gut durchgebraten. Die erste Frikadelle hat dem Baby gut geschmeckt. Da sie allerdings derzeit krank ist, war sie zu müde zum Weiteressen und hat auch das Abendessen "verschlafe ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Hallo nochmal :-) ich habe heute einen Linsenaufstrich mit Karotte und Apfel gekocht und diesen 3 std bei Zimmertemperatur aufbewahrt und leider erst dann in den Kühlschrank gegeben. Sollte ich diesen Weg werfen oder darf ich den 1 Tag später noch dem Baby geben? Lg

Liebe Frau Neumann, da ich immer frisch koche, kenne ich mich mit Gläschen nicht so aus. Wir fahren für einige Tage nach Spanien, weshalb ich für den Notfall mal Gläschen mitnehmen wollte. Ist es möglichvdiese bei einer zweitägigen Autofahrt mitzunehmen oder könnte das bei den heissen Temperaturen eher schlecht sein? Im Grunde sind es doch Konse ...