Mitglied inaktiv
Wie stabil sind eigentlich Breigläschen? Habe neulich unseren Wochenvorrat eingekauft. Beim Transport riß der Henkel der Tüte und die Gläschen krachten auf den Steinboden. Äußerlich blieben die Gläschen heil. Nun bin ich aber unsicher, ob vielleicht innen etwas abgeplatzt sein kann?! Vielen Dank im voraus. Gruß Eylin
Hall Eylin dazu kann ich leider nichts schreiben. Aber wenn die Glsächen aussen hei geblieben sind, müsste auch innen alles okay sein. Sonst fragst du mal Frau Klinkenberg, ob sie da Fakten oder Erfahrungswerte hat. Grüsse B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, man liest häufig, dass man noch Öl hinzufügen soll, wenn man das Kind mit Gläschenkost füttert. Ist das wirklich generell richtig oder nur bei bestimmten Problemen? (Woher kommt diese Empfehlung eigentlich ursprünglich?) Ich habe nämlich meinen Kinderarzt gefragt und der sagte, ich solle kein Öl dran tun, außer wenn das Kind Verstopfung ha ...
Hallo, wahrscheinlich haben das schon viele gefragt, aber ich tu's jetzt trotzdem: Muß man wirklich in die fertigen Gläschen-Menüs Öl einrühren oder nicht? Ich bin mir immer etwas unsicher, habs bisher noch nicht gemacht, aus Angst, etwas falsch zu machen. Bekommt das Baby dadurch nicht zu viele Kalorien ab? Wenn ja, wieviel Öl kommt in ein 19 ...
Hallo Birgit, ich habe eine Frage zur Mittagsmahlzeit. Mein Sohn ist 12 Monate, hat Neurodermitis und bekommt deshalb eine etwas eingeschränkte Essensauswahl. Reicht aber denke ich aus ( Kartoffeln, Nudeln, Reis, Erbsen, Möhren, Kürbis, Pastinake, Blumenkohl, Brokkoli, Tomaten, Fleisch, aber z.B. keine Milchprodukte außer Butter und Frischkäse - ...
Hallo, alle miteinander! Seit einigen Tagen füttere ich unserem 5 Monate alten Sohn mittags Gläschen (Frühkarotte). Ich wollte zwar noch länger warten, aber er hat bei uns schon so sehr "mit den Augen" mitgegessen und geschmatzt, dass ich es mal probiert habe, und es klappt super, er verträgt es und isst gerne. Nun möchte ich bei den Möhren bzw. ...
Hallo! Mein Sohn (fast 10 Monate) mag seine Gläschen nicht mehr. Er will nur das essen, was Mama isst. Mittags geht es noch und nachmittags isst er alleine, da geht es auch. Aber morgens und abends essen wir zusammen, und er brüllt wenn ich z.B. morgens mit seinem Obst komme. Er hat immer zum 2. Frühstück Obst und Zwieback gegessen, heute war ni ...
Hallo, meine Tochter wird jetzt 11 Monate und ich gebe ihr immer noch Gläschenkost, meistens Hipp oder Alnatura, möchte sie jetzt aber langsam an normale Kost gewöhnen. Wie geht das am besten? Vorkochen und Portiönchen einfrieren? Ich arbeite vormittags 4 Stunden von zu Hause und betreue meine Tochter gleichzeitg, viel Zeit habe ich da nicht zum Ko ...
Hallo, vermutlich wurde die Frage schon gestellt - ich habe allerdings nichts über die Suchfunktion gefunden. Ich hatte heute so viele Nudeln übrig, dass ich kurzerhand den Rest frisch gekochter Nudeln mit jeweils 1 frisch geöffneten Gläschen Gemüse und Fleisch vermengt habe, um für meinen Sohn (11 Monate) etwas zuzubereiten. Die Hälfte davo ...
Hallo, mich würde mal interessiern, ob Gläschenkost wirklich so schädlich ist, wie manche Kritiker behaupten? Ich finde Gläschen gerade beim Beikoststart sehr praktisch. Möchte meinem Kind, aber auch euf keinen Fall etwas "Schlechtes" füttern. MfG
Hallo, unsere Kleine (10 Monate) bekommt seit Beginn der Beikost Gläschen. Nun würde ich gerne langsam aber sicher davon "wegkommen". Nicht, dass ich die Gläschenkost plötzlich schlecht finde (da gibts ja genug heiße Diskussionen über das Pro und Kontra), aber ich denke, so langsam wird es Zeit, sie auch an Selbstgekochtes zu gewöhnen, damit sie ...
Hallo liebe Frau Neumann, unser Kleiner ist nun 1 Jahr. Er hat bislang Gläschenkost bekommen (leider bin ich nur eine mittelmäßige Köchin). Können Sie mir ein paar einfache Rezepte empfehlen, wie ich nun beginnen kann, selber für ihn zu kochen? Seine Lieblings-Gläschenrezepte sind übrigens: Gemüserisotto mit zarter Bio-Pute Milder Curryreis ...