Frage: Getreide

Sehr geehrte Frau Neumann, Mein Sohn ist 9 Mo alt, isst sehr gerne Brei mit Getreide, aber seit Anfang nutze ich nur Instantflocken speziell für Babies. Darf ich ihm normale Flocken geben und wie bereitet die man vor? Wir selbst essen sehr selten Getreide in so eine Form. Ich habe aber normale Flocken in DM gekauft, Bio. Darf ich Nudeln auch für Erwachsene geben oder nur Kindernudeln? LG, Nera

von Nektarica am 01.10.2018, 03:15



Antwort auf: Getreide

Hallo Nektarica du kannst deinem Baby jetzt auch gewöhnliche Getreideflocken zubereiten oder Brot (ebenfalls Getreide), sowie gewöhnliche (kleine, bzw klein geschnittene) Nudeln geben. Jetzt ist die Zeit der Familienkost gekommen. Dein Sohn darf, im Rahmen seiner Fähigkeiten (Mundmotorik) das meiste mitessen, was ihr Eltern esst. Beginne ergänzend zum Brei auch schon mit Fingerfood. Sollte sich dein Baby mit dem Schlucken dabei noch etwas schwerer tun, dann das Abenteuer Fingerfood natürlich nochmal aufschieben. !!! Achtung: niemals(!!!) harte Lebensmittel wie rohe Apfel/Möhrenstücke, trockene ungekochte Nudeln, Gummibärchen, Nüsse, Kerne, Saaten etc etc geben. !!! Hier sind ein paar Rezepte: Haferflockenbrei 20g feine (zerkleinerte) Haferflocken in ca 150 ml (+/-) Wasser aufkochen 100g Obstmus zugeben plus 1 TL Öl oder Butter Frische Tomatensosse: 4 Tomaten waschen, Butzen entfernen, kleinschneiden. In einem Topf mit mitteldickem Boden, mit frischem Basilikum und Olivenöl, etwas Wasser die Tomaten so lange dünsten, bis sie gut weich sind. Salz, Zucker dazu, Tomaten gut verrühren und zerdrücken. Die Sosse nach dem Abschmecken entweder so servieren - oder die Sosse durch ein feines Küchensieb streichen, um Kerne und Tomatenhaut zu entfernen. Die Sosse wird sämig, enthält einen Hauch an Basilikumaroma und passt zu Nudeln, Gnocchi. Wenn du noch geraspelte Möhre mit kochst, wird die Sosse milder. Wähle Sternchennudeln oder schneide bspw Spaghetti in ca 1cm lange Stücke. Größere Nudeln kann dein Baby greifen und selbst in den Mund nehmen, darauf herum kauen. dazu kleingerupfte (geschnittene) Frikadelle: 500g Hack mit 1 verquirltem Ei vermischen würzen mit: 1/4 TL Zucker, 1/4 TL Salz, Prise Pfeffer, 1/2 EL getrocknete italienische Kräuter untermischen, Mit heißem Wasser übergossene Semmelbrösel zugeben und vermischen - soviel Semmelbrösel zugeben, bis die Konsistenz der Hackmasse gut formbar wird. Aus der Masse Frikadellen formen. In wenig, aber ausreichend Öl, in einer beschichteten Pfanne braten. Du kannst die geformten Bratlinge auch einfrieren. Dinkelbrot 1/2 Würfel frische Hefe ca 270 ml Wasser 500g Mehl (Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl gemischt mit Hälfte Vollkornmehl) 4 EL Öl 1 Pr Zucker Salz Hefeteig zubereiten. Hefe in lauwarmem Wasser auflösen, etwas Zucker zugeben. 15 min abgedeckt gehen lassen. Restliche Zutaten vermischen und mit der Hefe vermengen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Teig gehen lassen. In einer Kastenform bei 200° ca 40-50 min backen. Abkühlen lassen. In Scheiben schneiden und das, was nicht benötigt wird, einfrieren. Taut bei Bedarf ratz fatz auf. Bei Verwendung von Vollkornmehl musst du den Flüssigkeitsanteil anpassen und ggf noch zugeben. Beim selbstgebackenen Brot kannst du den Salzgehalt moderat halten. Brot und Brezel sind aufgrund des hohen Salzgehaltes noch nicht optimal geeignet. Grüße Birgit Neumann

von Birgit Neumann am 02.10.2018



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wie wird der Getreide-Obst-Brei korrekt zubereitet?

Liebe Frau Neumann, nachdem wir erfolgreich den Mittagsbrei eingeführt haben, isst mein Sohn seit einigen Tagen einige Löffelchen Obst-Getreidebrei. Wir steigern langsam die Menge und es schmeckt ihm auch gut. Nun meine Frage: Wie bereite ich den Brei korrekt zu? Ich habe einen Flyer von meiner Hebamme bekommen und auch im Internet liest ma...


Rückfrage: Wie wird der Getreide-Obst-Brei korrekt zubereitet?

Liebe Birgit (ich sage jetzt auch einfach mal "Du"), vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Mein Sohn ist 5,5 Monate alt und bekommt die Flasche. Vor sehr langer Zeit habe ich mal gemessen: Er trinkt ca. 700 ml am Tag, verteilt auf ca. 8 Portionen unterschiedlicher Größe. Die Milchmenge passt also eigentlich ganz gut... er ist seit Geburt auf...


Darf man den Getreide Milch Brei pürieren?

Hallo. Unsere Kleine isst mittlerweile den Mittagsbrei. Diesen konnten wir also schon durch die Milchmahlzeit ersetzen. Das klappt auch sehr gut. Vor ca. 1 Woche sind wir mit dem Abendbrei angefangen. Nur ein paar Löffelchen und das hat die ersten 2 Tage ganz gut geklappt. Am 3. Tag fand sie ihn plötzlich ganz ekelig und musste sogar davon würge...


wozu Getreide-Milch-Brei? Obst-Getreide-Brei statt Saft zum Mittagsbrei? Müsli?

Liebe Birgit! Noch mal Fragen zu Beikost: - Wozu genau braucht es den Getreide-Milch-Brei? Milch bekommt ein Kind ja eh noch, die Obstmenge dürfte angesichts der anderen beiden Breie zu vernachlässigen sein... braucht es das Getreide (warum?), oder wozu ist der Getreide-Milch-Brei letztlich gut? Es wird ja immer wieder geschrieben, die Breie se...


Getreide-Obst-Brei zum Frühstück

Guten Morgen Frau Neumann, mein Baby ist momentan 7 Monate alt. Tagsüber will er nichts mehr trinken, also bekommt er nur Breie. Ist der Getreide-Obst-Brei zum Frühstück ok? Er isst ihn auch gerne, aber mich stört, dass der Brei ab und zu ziemlich sauer ist. Ist es ok für den Magen? Oder sollen wir uns lieber umstellen? Vielen Dank!


Getreide Obst Brei

Hallo Liebe Birgit, meine Tochter ist 6 Monate alt und würden wir die Woche gern den Abendbrei bzw Getreide Obst Brei einführen.Die ist eine Stillkind und bisher Mittags brei hat sich gut vertragen. Ich habe paar Fragen und zwar. -Welche Flocken sind am Anfang eigentlich zum Abendbrei geeignet? Die Schmelzflocken 5Korn von Kölln habe ich ins Au...


Obst-Getreide-Brei

Hallo Frau Neumann, Ich führe gerade als 3. Brei den Obst-Getreide-Brei ein und habe eine grundsätzliche Frage zur Zubereitung. In meinem Breikochbuch wird das Obst grundsätzlich gedämpft, aus dem Kochwasser wird dann mit dem Getreide ein Brei gekocht - alle Bestandteile werden also erhitzt. Nun habe ich heute ein Rezept im Internet entdeckt, be...


Getreide Milch Brei ohne Kuhmilch

Guten Morgen, bei unserem Sohn wird eine Kuhmilch Unverträglichkeit vermutet. Ein Test ist jedoch erst im Oktober möglich. Daher suche ich nach Alternativen für den Getreide - Milch Brei. Am liebsten würde ich statt Kuhmilch Muttermilch nehmen. Auf der Verpackung für den Brei steht jedoch, dass dieser in kochende Flüssigkeit eingerührt werden ...


Getreide

Liebe Frau Neumann, Ich verwende für den Brei pure Haferflocken. Wie lange sollte ich diese kochen lassen? LG


Bis wann Getreide-Obst-Brei?

Hallo Frau Neumann, mein Sohn ist fast 13 Monate alt und bekommt am Nachmittag immer noch seinen Getreide-Obst-Brei. Alle anderen Breimahlzeiten haben wir bereits ersetzt. Wie lange soll er den Getreide-Obst-Brei bekommen? Und was wäre eine entsprechende Alternative? Leider gehen hierzu die Meinungen im Internet sehr auseinander bzw. zu der...