Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, mein portionsweise eingefrorener Gemüse-Hühnchen-Brei ist ohne die Getreideflocken zu dünnflüssig, denn ich habe bisher immer diese Konsistenz ohne Fleisch mit Orangensaft und Hirse-Instantflocken angerührt. Was spricht gegen die Mischung Fleisch und Getreide ? Kann ich jetzt diese vorgekochten Portionen noch mit Getreide mischen (ca. 10 Stück) ? Ist Hirse auch sinnvoll mit Obstbrei am Vormittag zu mischen oder reicht mittags der Eisenlieferant Fleisch und am Vormittag und/oder Abend Hafer- oder Reisflocken ? Vielen Dank.
Hallo Luzie24 das (Voll-)Getreide hemmt die Eisenresorption ein wenig, aber du kannst das aus praktischen Gründen natürlich schon so machen. Die Breichen sind ja in der Theorie so kombiniert, dass alles perfekt ist. Was der Körper damit macht, ist ja wieder eine andere Sache. Hirse sollte immer besser mit MIclh gemischt werden. Denn das Hirseeiweiss ist nicht komplett und beadrf einer Kombination. Milch widerum hemmt aber auch wieder die Eisenresorption... Oder was meintest du mit der letzten Frage? Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, danke für deine Antwort. Bulgur ist gut, gibt es hier in rauen Mengen ;-)) Woraus ist der denn, ist das nicht auch Weizen? Möhren müssen wir einfach probieren, die hatten wir anfangs aus dem Gläschen und danach gab es Verdauungsprobleme, aber wir testen das einfach mal. Reicht es, wenn ich ca. 2 mal die Woche Fleisch gebe? Ich ...
Guten Tag, Inzwischen ist unser Sohn 9 1/2 Monate alt. Er isst drei Mahlzeiten pro Tag, trinkt dazu Wasser und wird nach Bedarf gestillt. Er isst gerne Haferflocken. Sehr gerne. Aber auch Brot, Nudeln, Reis, Weetabix und andere Getreideflocken. Gemüse pur spuckt er meist aus. In Verbindung mit einer Getreide-Beilage (vor allem Haferflocken.. ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...