Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, danke für deine Antwort. Bulgur ist gut, gibt es hier in rauen Mengen ;-)) Woraus ist der denn, ist das nicht auch Weizen? Möhren müssen wir einfach probieren, die hatten wir anfangs aus dem Gläschen und danach gab es Verdauungsprobleme, aber wir testen das einfach mal. Reicht es, wenn ich ca. 2 mal die Woche Fleisch gebe? Ich stille ja noch. Gebe ich das Fleisch dann gleich mit zum Gemüse und dünste alles gemeinsam? Kann ich das Gemüse auch für 3 Tage kochen und im Kühlschrank lagern (Fleisch ja besser nicht, oder?)? Wenn ich 2-3 mal Fleisch gebe, muss ich dann bei den anderen Mahlzeiten noch Getreide zugeben (Hirseflocken) wegen des Eisens? Oder reicht das Getreide im Getreide-Obst-Brei aus (Hirse- oder Dinkelflocken)? Vielen Dank für deine Antwort und viele Grüße aus der heißen Türkei, Anja
Hallo Anja ja, Bulgur ist aus Weizen, deswegen meinte ich, dass du es nach dem 1. Geburtstag geben könntest. 2x die Woche reicht bei Stillkindern schon aus. Zweimal die Woche machst du den vegetarischen Brei. Du kannst entweder alles (Fleisch und Gemüse und Kartoffeln) zusammen dünsten und pürieren. So sind viele Rezepte konzipiert. Es lässt sich dadurch meist leichter pürieren. Aber auch separat ist gut. So kannst du es besser garen, weil evtl unterschiediche Garzeiten zwischen Fleisch und Gemüse entstehen könnten. 2 Tage kannst du die Babykost mit Fleisch im Kühlschrank lagern. Champignons sind recht schwer verdaulich und deswegen noch nicht so optimal geeignet. Auch sollten Pilze immer gut durchgekaut werden, weil sie sonst so wieder ausgeschieden werden. Du kannst ja mal einen Champignon schälen, das wird in der Diätetik zur besseren Verdaulichkeit praktiziert. Dazu einfach die Oberhaut abziehen. Aber trotzdem würde ich den Kleinen lediglich probieren lassen. Obstsaft (das enthaltene Vit C) dient der besseren Resorption von Eisen. Wenn dein Sohn Frischobst erhält oder z.B. Saft trinkt, muss der Saft nicht mehr zwangsweise dazu. Gruss Birgit Bei uns ist es momentan sehr kalt!
Mitglied inaktiv
Was ist dann mit der Zugabe von Obstsaft, der immer in den Brei sollte. Lässt man den jetzt einfach weg oder kommt der trotzdem noch dazu? Im Familienessen ist ja in der Regel kein Obstsaft... Kann ich auch Champignons versuchen? Oder sind die nicht so geeignet? DANKE, Anja
Gemüse-Kartoffel-Fleisch Brei Rezept von Nadja Münch nach Quelle: Dagmar von Cramm. So schmeckt´s. gesundes Essen für Babys, kleine und große Kinder, Bleib gesund Edition Zutaten für ein Baby ab dem 6. Monat: 90g geputztes Gemüse (Karotte, Fenchel, Zucchini, Brokkoli etc) 40g geschälte Kartoffeln 20g Fleisch 10g (1 EL) Fett (Butter oder Keimöl) 30g Obstsaft oder Wasser 1. Das Gemüse, die Kartoffeln und das Fleisch sehr klein schneiden. 2. Alles in einem Topf ca 15 min. lang in 4- 5 EL Wasser dünsten 3. Das Fett und den Saft zugeben, alles im Topf mit dem Pürierstab kurz pürieren. Das ist eine Portion
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, mein portionsweise eingefrorener Gemüse-Hühnchen-Brei ist ohne die Getreideflocken zu dünnflüssig, denn ich habe bisher immer diese Konsistenz ohne Fleisch mit Orangensaft und Hirse-Instantflocken angerührt. Was spricht gegen die Mischung Fleisch und Getreide ? Kann ich jetzt diese vorgekochten Portionen noch mit Getreide mischen ( ...
Guten Tag, Inzwischen ist unser Sohn 9 1/2 Monate alt. Er isst drei Mahlzeiten pro Tag, trinkt dazu Wasser und wird nach Bedarf gestillt. Er isst gerne Haferflocken. Sehr gerne. Aber auch Brot, Nudeln, Reis, Weetabix und andere Getreideflocken. Gemüse pur spuckt er meist aus. In Verbindung mit einer Getreide-Beilage (vor allem Haferflocken.. ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Liebe Frau Neumann Unsere 10 Monate alte Tochter bekommt neben dem Früchte-Getreidebrei & dem Milch-Getreidebrei auch 1x täglich einen selbst gemachten Gemüsebrei, zu welchem ich 3-4x pro Woche 20-50g Fleisch oder Fisch dazu gebe. Nun befinden wir uns im Ausland und hier gibt es nur Fertigbrei mit Fleisch. Keinen reinen Gemüsebrei. Was ist bess ...
Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab. In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...
Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...