Mitglied inaktiv
Schönen guten Morgen, stimmt es dass einige Gemüsearten schlecht oder gar giftig werden können, wenn diese nicht richtig zubereitet werden? Ich schäle und schneide meiner Tochter (bald 11 monate alt) in Würfel eine Zucchini koche die und lass die im Wasser bis sie aufsteht oder später mal hunger hat. Nun meint meine Nachbarin das sowas gefährlich ist für Babies. So etwas habe ich noch nie gehört - bin aber trotzdem besorgt da ich das erste mal Mama bin und natürlich alles perfekt machen will. Des weiteren wollte ich fragen, wann man nachts das Gläschen abgewöhnen sollte? Sie ist aber sehr zierlich und eh eine schlechte Esserin. Sie bekommt nur Hipp Pre und Brei. .Brei findet sie nicht so toll...daher ver Suche ich sie mit kleingeschnippelte abzulenken...während sie diese untersucht, und kostet isst sie nebenbei auch den Brei. Sie ist 72 cm und wiegt 7,2 kg. Wasser trinkt sie kaum. Besten Dank für die Rückmeldung.
Hallo Frau Jimmy "Ich schäle und schneide meiner Tochter (bald 11 monate alt) in Würfel eine Zucchini koche die und lass die im Wasser bis sie aufsteht oder später mal hunger hat." keine Sorge, der Zucchini geht es gut. Sie laugt nur aus (verliert an Aroma), wenn sie im Wasser bleibt und auch die Nährstoffe gehen teilweise ins Wasser über. Verwende das Garwasser als Gemüsebrühe weiter und hole die Zucchini nach dem Garen unmittelbar heraus. Bei anderen Gemüsesorten ist das im Prinzip genauso. "Des weiteren wollte ich fragen, wann man nachts das Gläschen abgewöhnen sollte?" ist das so korrekt oder hast du dich versehentlich vertippt und meintest Fläschchen? Lass die Gläschen einfach komplett weg, gib deiner Tochter Pre-Milch nach Bedarf und lass sie ab jetzt feste Kost, Familienkost und Fingerfood essen. Brei brauchst du deiner Tochter nicht mehr zu geben, wenn sie diesen ohnehin nicht gerne mag. Schneide morgens Brot (eine Sorte ohne grobe Bestandteile) in kleine Stücke, schneide vorerst die Rinde weg. Du kannst Butter/Margarine daraufschmieren. Du kannst Bananenstückchen dazu anbieten. Du kannst die Banane zuvor zerdrücken und als Aufstrich verwenden. Du kannst einen Hauch Zimt aufstreuen. Du kannst Avocado geben. Du kannst auch Käsescheiben auflegen oder das Brot mit Frischksäe beschmieren. Du kannst ganz kleine Käsestückchen separat dazu anbieten, wie du willst. Gleiche das Frühstück dem euren typischen Familienfrühstück an. Deine Tochter wird es lieben. Statt Banane kannst du jedwede weiche, gefahrenfrei essbare Obstsorte als Fingerfood geben. Melone essen alle Kinder gern. Du musst deine Tochter mit Fingerfood also gar nicht ablenken, sondern kannst Fingerfood ganz offiziell als Beikost anbieten. Dein Kind sollte alle angebotenen Speisen gut und gefahrenfrei kauen und schlucken können. Die Kost sollte nicht zu stark salzhaltig sein. Die Kost sollte weitestgehend frisch und lecker sein. Die Kost sollte in der richtigen Portionsgröße angeboten werden. Vermeide folgende LM: rohe und heikle LM (so wie du es sicher noch aus den Empfehlungen der Schwangerschaft kennst - bspw nicht durchgegartes Ei, Fisch/Sushi, Fleisch/Mett, Rohwurstsorten, nicht blanchierte Sprossen, Rohmilch(käse) etc) Fertigprodukte (zu salzhaltig, zu viel Zucker, sonstiges Inhaltsstoffe, Aromen, Vitamine und Co) - probieren aber in diesem Alter erlaubt) Kleine LM, harte LM (bspw Nüsse, Nussstückchen, Saaten, Kerne, rohes Apfel rohe Möhre, ganze Erbsen (diese einfach plattdrücken), ganze Johannisbeeren (einfach platt drücken), ..., - wegen der Aspirationsgefahr Scharfe LM/Gewürze - kann deinem Baby bspw auch Schmerzen verursachen Stark quellende LM (bspw größere Mengen Leisamen oder Chiasamen) - damit sie im Darm nicht zu stark aufquellen und die Verdauung beeinträchtigen, kleine Probiermengen aber okay. Honig (Botulismusgefahr) Gefährdende und/oder anregende LM/Getränke wie Alkohol, Kaffee und Tee, etc ggf zu meiden wären evtl: ganze Salatblätter und Co sowie Haut und Schale vn Früchten/Gemüse - weil das einfach beim Schlucken ggf Probleme verursachen könnte. Was sind eure typischen Leibgerichte? Koche diese so, dass eure Tochter mit essen kann. Manchmal wird es erforderlich sein, dass du etwas milder gewürzt kochen musst . Bspw zunächst scharfe Gewürze wie Chili und Co weglässt oder du kannst eine Portion für dein Baby vor dem Würzen mit den Scharfmachern abnehmen. Schneide Nudeln ggf in eine passende Portionsgröße. Serviere öfter Hack. Zerkleinere das Essen auf dem Teller deines Kindes, vor seinen Augen. Lass dein Baby mit den Händen essen und gib ihm immer ausreichend Zeit, um das Essen langsam zu erkunden. Lass ihn das Essen befühlen und sich selbständig in den Mund geben. GIb ihr nach Möglichkeit alles zum Probieren, was ihr esst. Wenn du für deine Kleine extra kochen möchtest, kannst du verschiedene breifrei-Rezepte testen. Gib deinem Baby diese extra LM am besten immer zusätzlich zur (ggf modifizierten) üblichen Familienkost. Denn: dein Baby sollte die Gelegenheit haben, sich mit bekannten und baykompatiblen Speisen satt zu essen und gleichzeitig eure typische Familienkost kennenzulernen. Denn an diese Familienkost, an diese typischen Geschmäcker, Aromen und Konsistenzen, an diese Gerichte soll sie sich langfristig gewöhnen. Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, meine fast 2jahre alte Tochter ist beim essen leider speziell und auch nicht unbedingt probier freudig. Momentan würde sie am liebsten nur Nudeln essen. Haben sie da Soßenrezepte die auch püriert gut schmecken? Leider isst sie Gemüse Stücke überhaupt nicht, sodass ich zum Beispiel Kartoffel - Möhren suppe , Rahmgemüse etc pür ...
Hallo, meine Tochter ist seit einiger Zeit GAR kein Gemüse mehr. Sie sortiert alles raus oder macht es weg. Bis vor 2 Wochen hab ich sie noch gestillt, bevor sie ins Bett ist. Sie wurde bis August ziemlich viel gestillt. Nun habe ich etwas "Angst" dass sie einen Mangel bekommen könnte, durch ihr Kein-Gemüse-Essen. Wir essen eigentlich imme ...
Hallo Frau Neumann, vielleicht liegt es an der Jahreszeit, aber es scheint schwierig zu sein, frisches Gemüse und dazu in Bio-Qualität zur Herstellung von Babybrei zu finden. Kürbis, Karotte, Pastinake, Kohlrabi findet man ganz gut. Der Rest: Ich habe eine Blumenkohl gekauft, der als einziger in der Box wirklich schön weiß und fest war, ohne ...
Hallo :) Ich habe gestern frischen Fleisch geholt und für den nächsten Monat für meine Tochter den Mittagsbrei vorbereitet. Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Süßkartoffeln als Gemüse zählen kann und habe einen Süßkartoffel-Butternuss Kürbis-Kartoffel-Hühnchenbrust-Brei zusammengestellt. Ist das zu viel an "Kartoffel" auf einmal? Noch hat sie ...
Liebe Birgit, ich bin sehr einfallslos bei dem Thema rohes Gemüse. Außer Paprika, Tomate, Gurke und Karotte fällt mir nichts ein was ich zwischendurch mal roh anbieten könnte. Vor allem wenn es dann noch um das Thema saisonal geht, fällt mir außer Karotte garnichts mehr ein :-) Hast du hier ein paar Tipps was man roh anbieten kann. Der Zwerg i ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter isst gefühlt kaum abwechslungsreiche Lebensmittel und uns gehen die Ideen aus was man ihr anbieten könnte. Gemüse isst unsere Tochter (14,5 Monate) so gut wir gar nicht. Bis vor 1 Woche konnte man ihr zumindest noch Gemüsewaffeln schmackhaft machen, aber die isst sie jetzt leider auch nicht mehr. An Obst kann m ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage mein Sohn 14 monate alt, isst fast alles vom Tisch mit. Heute habe ich Zucchini Reis gekocht, hierbei wird Basmatireis in Brühe gekocht und anschließend mit Butter Parmesan und Gemüse in diesem Fall Zucchini fertig gegart und ist hinterher eine Art Gemüserisotto. Hierbei wird das Kochwasser nicht abgeschüttet. Ich ...
Liebe Frau Neumann, Meine Tochter (20 Monate) isst prinzipiell sehr gut. Allerdings nur, wenn alles die gleiche bzw. sehr ähnlich Konsistenz hat :) Das heißt Gemüse und Fleisch werden in die Kartoffeln reingequetscht oder in der Nudelsoße püriert usw. ... Ist das normal bzw. wie kommen wir davon weg? Wir probieren es manchmal ohne "kleinnmachen ...
Hallo Frau Neumann, danke dass sie mir kürzlich bereits so eine umfassende und informative Antwort auf meine Frage gegeben haben. Ich hätte noch zwei weitere Fragen: kann ich für die Zubereitung von frischem Babybrei auch TK Bio Brokkoli benutzen? Und sollte dieser zwingend aus Deutschland sein? Ich konnte nur Bio Brokkoli aus nicht ...
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...