Sermincik
Hallo, mein Sohn ist 22 Mo alt und isst zum Frühstück gerne ein gebratenes Ei und Vollkornbrot mit Frischkäse.Seit geraumer Zeit bittet er morgens um ein gebratenes Ei (da ich sonst eigentlich immer versucht habe Verschiedenes anzubieten) und diesem Wunsch bin ich seit einigen Wochen nachgegangen. Nun habe ich aber gelesen, dass es für die kindliche Niere schädlich sein kann wenn zu viele Eier verzehrt werden. Stimmt das? Wie oft sollte ich ihm Eier anbieten (er ist diese ungern gekocht)? Nein Sohn bekommt Abends noch sein Fläschchen (Hipp Bio ab d 12. Lebensmonat) und es gehört zur Abendroutine, die Zähnchen werden anschließend geputzt. Unser KiA meinte, dass das Abendfläschchen nunmehr abgeschafft gehört allerdings gibt es doch auch Mamis die ihre Kids bis über den 2 Lebensjahr hinaus stillen, ist das denn nicht vergleichbar? Wie sehen Sie das? Weiter habe ich kürzlich Kindermild (Hipp Kindermilch ab dem 1 Lebensjahr) entdeckt und frage mich was der Unterschied ist (die Nährstoffe sind relativ homogen) und ob ich meinen Sohn nicht doch lieber die Kindermilch geben sollte. Schöne Grüße Sermin
Hallo Sermincik In den allgemeinen Empfehlungen zur Kleinkinderkost heißt es: 1-2 Eier in der Woche, wenn diese als Hauptspeise bspw zum Frühstück oder MItttagessen angeboten werden. Wenn dein Kind gerade einen regelrechten Appetit auf mehr Eier hat, dann wäre das vorübergehend schon in Ordnung, wenn er auch 1-2 Eier pro Woche mehr bekommt. Diese Empfehlung basiert auch auf der Annahme, dass Kleinkinder weitere Speisen essen, welche Eier als Zutat enthalten. Eier sind üblicherweise bspw auch enthalten in Speisen wie Kuchen, Kekse, Waffeln, Nudeln etc. Das Fläschchen wiederum, das solltest du tatsächlich sofort abschaffen, denn es ist definitv nicht mehr altersgemäß. Es geht vorrangig um die Zahngesundheit. Dein Kind sollte möglichst ohne Trinkaufsatz wie Sauger oder Plastikschnabel trinken. Beim Stillen ist das anders. Es ist ergonomischer. Dein Kind kann jetzt gewöhnliche Kuhmilch bekommen. Wenn du eine besonders hochwertige Milch geben möchtest, dann wähle bspw eine Kuhmilch in Bioqualität aus dem Naturkostladen. Biete die Kuhmilch deinem Kind aus einem offenen, kleinen Trinkgefäß an. Also dann Grüße Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Neumann, mein Sohn ist 8 Jahre alt und würde am liebsten jeden Tag Eier essen. Gekocht, als Rührei, vollkommen egal. Wie viele Eier darf er die Woche essen, ohne das es ungesund wird? Danke und herzliche Grüße Jana
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...
Sehr geehrte Frau Neumann, Haben Sie Rezepte für Muffins, Pfannkuchen ohne Eier und ohne Kuhmilch. Meine 9-Mo Tochter ist allergisch gegen und ich habe wirklich keine Idee mehr. Danke, Nora
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...
Guten Abend Frau Neumann, vielen Dank für Ihre hilfreichen Tipps und Rezepte im Forum. Ich wollte Sie gerne nach Ihrer Meinung fragen, wie viele hartgekochte Eier ein Kleinkind (22 Monate) pro Woche ca essen darf. Der Hintergrund ist, dass unsere Tochter hartgekochte Eier liebt und diese am liebsten dauernd essen würde und das deutlich kom ...