Palomita
Liebe Frau Neumann, meine Tochter (3,5 Jahre) möchte nichts anderes zum Frühstück essen, ausser ihr Nutella-Brot. Manchmal überrede ich sie etwas Müssli zu essen. Das tut sie auch, aber nur trocken, ohne Milch. Dabei liebt sie Milch und trinkt noch jeden Abend eine Flasche. Ansonsten isst sie sehr gesund (Buchweizen, Hirse, Kartofeln, Fisch, Fleisch, Oliven). Es gibt allerdings sehr viele Sachen, die sie auf keinen Fall essen möchte (Käse, Gurke, Möhre, Paprika, Erbsen, Birne, Yoghurt, Quark, etc.). Ich weiss nicht, was ich ihr zum Frühstück ansonsten anbieten kann. Ich habe schon versucht, mit Tricks und habe ihr kleine Häpchen gemacht, die ausgesehen haben wie Tiere (eine Maus, ein Kücken, etc.) - sie nimmt es auseinander und isst nur das, was sie mag ... , aber zum Frühstück rührt sie es auch nicht. D.h., auch die Sachen, die sie ansonsten essen mag, isst sie nicht zum Frühstück. Nur Nutella-Brot. Dabei leben wir das nicht vor. Mein Mann und ich, essen alles und es steht auch immer alles auf dem Tisch. Das macht sie nur neugirieg, aber das war's dann auch. Sie fragt, was das ist und fragt, ob wir das mögen, aber probieren möchte sie nicht. Haben Sie evt. einen Rat für mich oder ein wirklich gutes Buch zum Kochen für Kinder? Vielen Dank!
Hallo Frühstück im untenstehenden Posting war genau auch das Nutellabrot am Morgen eine Thema. Ich kann auch dir nur den Rat geben: Beim Frühstücksbrot würde ich sie einfach lassen. Je weniger du drängst, desto eher möchte deine Tochter etwas Neues ausprobieren - wenn sich einmal ganz unverhofft eine günstige Gelegenheit bietet. Diese Gelegenheiten sind bspw der unkomplizierte Frühstückstisch an Wochenenden, bei Freundinnen, im Urlaub... Was das Probieren von neuen Speisen betrifft. Du kannst ganz klare Regeln aufstellen. Damit lernen Kinder i.d.R. schnell umzugehen. Überleg dir, welche hilfreich sein könnten. Es sollten welche sein, die für alle Beteiligten kompromissloss durchführbar sind. Bspw: Es muss immer erst probiert werden, dann darf abgelehnt werden. Bpsw auch dass es was Süßes nur gibt, wenn vorher ordentlich gegessen wurde. Wenn das Mittagessen wirklich nicht schmeckt, dann gibt es stattdessen Alternativen wie herzhaft belegte Brote o.ä. Eine Wahlmöglichkeit sollte vorhanden sein. Habt ihr feste Zeitstrukturen und Rituale bei Tisch? Isst du selbst gerne? Kochst du kindgerechte und schmackhafte Gerichte? Pflanzt doch mal auf der Fensterbank eine Bohnenpflanze in einem kleinen Töpfchen an. Die könnt ihr bald ernten und Festessen draus machen. Da soll er doch sein Kuscheltier einladen und mit ihm die eigene Ernte verspeisen. Auch wenn es nur eine einzige Bohne ist....So kriegst du ihn dazu - Spiele helfen immer. Versuche herauszufinden, welche Speisen dein Kind in welcher Form gerne isst. Ermuntere dein Kind immer wieder dazu, mal etwas Neues zu probieren. Denn nur darüber können neue Esserfahrung gesammelt werden und neue Dinge akzeptiert werden. Das kann die Auswahlpalette vergrößern und Appetit auf Neues bilden. Geht zusammen einkaufen, erfreut auch an der Farbenpracht der Obsttheke, esst daheim zusammen etwas, das ihr gerade gekauft habt. Kocht zusammen frische Marmelade und lass dein Kind direkt aus dem abgekühlten Topf probieren. Rede dabei ganz viel mit ihm und erkläre, was du tust. Kinder wollen alles BE-GREIFEN. Es heisst, dass möglichst viele Sinne beteiligt sein sollten, damit etwas nachhaltig prägt. Riechen, Sehen, Fühlen, Schmecken... Neue Speisen werden oft eher probiert, wenn sie mal nicht bei Tisch angeboten wird. - bei Oma oder im Restaurant, in der Krabbelgruppe, auf dem Spielplatz. Vor allem dann, wenn du es gar nicht erwarten würdest. Lies ergänzend dazu auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33790&suche=regeln&seite=1#start Kochbuchtipps: KOCHEN, das gelbe von GU. Das ist ein Standardwerk, vom GU Verlag. Ich finde es sehr empfehlenswert, denn es enthält wirklich alles, was man kennt (und noch viel mehr) : Da sind alle wichtigen Rezepte drin, die du wahrscheinlich selber noch aus deiner Kindheit kennst. Nur Bilder gibts leider keine. http://www.gu-online.de/gu-online/suche/detail.php?isbn=377426396&word=kochen&start=0&handle=153508800&hits=104 Ist aber echt toll und auch mit tollen Rezepten für Erwachsene bestückt. Lohnt sich in jedem Fall. Das Essen Kinder gern Rezepte für die ganze Familie Falken Verlag Kochs nochmal, Mama Autor: Cornelia Trischberger, GU Verlag. Ansonsten kann ich dir auch Bücher von Dagmar von Cramm empfehlen. Da gibt es im GU-Verlag sämtliche Kochbücher für Kinder. Also dann Grüße B.Neumann
Palomita
Liebe Frau Neuman, das ist genau unser Problem, dass unsere kleine Isabella keine Kompromisse eingeht. Wir haben ganz viele Rituale, die sie auch liebt. Wir kochen ganz oft zusammen, sie darf bei allem mithelfen, alles anfassen und wenn sie möchte - auch probieren. Mein Mann ist ein Spanier und somit hat die Kleine auch gern Oliven, mal ein Stückchen Serrano, Scampies, Muscheln etc. Wir (mein Mann und ich) essen zu Hause gesund, ausgewogen und abwechslungsreich. Es gibt immer, aber wirklich immer, Auswahlmöglichkeiten. Oft wird sie neugirieg und fragt, was dieses oder jenes ist und ob ich oder Papa das mögen. Wir sagen dann natürlich, dass es sehr lecker ist und das wir es gerne essen. Und trotzdem möchte sie gewisse Sachen nicht essen bzw. nicht mal probieren. Wenn ich sie doch überredet habe zu probieren, dann würgt sie. Sie geht seit einem Jahr in den Kiga. Dort gibt es keine Auswahlmöglichkeit zum Mittag. Wenn es etwas gibt, was sie nicht mag, z.B. Aufläufe, Nudeln mit Sauce (ohne Sauce - kein Problem), Möhren Gurken, Tomaten in einem Gericht, Yoghurts, besonders schlimm ist Käse für sie..., dann schiebt sie den Teller weg und isst nichts. Sie hungert dann bis 16.00h bis ich sie abgeholt habe. So geht es schon seit einem Jahr und es ist keine Besserung in Sicht. Und wenn sie morgens nur ein Stückchen Nutella-Brot oder etwas Müsli (nur trocken) gegessen hat und Mittags auch nichts gegessen hat, dann finde ich es nicht mehr gesund. Isabella ist nicht untergewichtig und nimmt dadurch nicht ab. Anscheinend nimmt ihr Körper alles, was sie braucht. Aber ich finde es so traurig, dass sie so stur bleibt. Vielen Dank für die Bücher-Empfehlungen. Ich werde schauen, ob ich dort noch etwas Nützliches finde. LG.
Hallo Palomita manche Kinder sind in Essensangelegenheiten sehr eigen. Hast du schon einmal Frau Schuster im Forum rund um Erziehungsfragen gefragt? Oder Herrn Dr. Posth nach Ideen befragt, was er dir dazu schreiben kann? Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...
Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt und hat bisher sehr gut jeglichen Brei gegessen. Nun kommen wir in eine Phase, in der sie keinen Löffel mehr möchte, insbesondere morgens und zum Mittag. Ihren Milch-Hafer-Brei abends mag sie weiterhin. Morgens hat sie sich angewöhnt, Haferflocken zu essen. Einzeln mit den Fingern. Ein paar Löffel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren