Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

frühstück

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: frühstück

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ich wollte mal fragen was ich meiner tochter 11 monate und 4 tage alt zum frühstück geben darf im moment bekommt sie morgens um 8 uhr eine flasche folgenahrung mittag bekommt sie ein hippgläschen so gegen 15 uhr bekommt sie einen erdbeer joguhrt oder auch himbeere 17 uhr flasche 19.30 uhr milchbrei würde gerne jetzt mit dem frühstück anfangen und eine frage zum fleisch wüde ihr gerne mal mittags selber was kochen i-was mit hänschenbrust vielleicht haben sie da ein oder mehrer rezepte ?? Lg silvia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo silvia das exakte Geburtsdatum dient einer groben Orientierung. Maßgeblich ist auch der Stand der Entwicklung. Da du Joghurt gibst, kannst du mit der Kindermilch (ab 12 M) noch warten. So in zwei Wochen könntest du dann erste Versuche starten. Das Frühstück, das kannst du gleich morgen früh beginnen. Gib einfach Butterbrot, dazu die übliche Milch. Die meisten Babys mögen Butterbrotstückchen zeitweise ganz gerne. So kannst du auch Frühstück und Abendbrot euerem Essen angleichen. Gib einfaches Mischbrot. Oder ein selbstgebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc sind für den Anfang gut geeignet. Als Belag reicht vorerst Butter oder Margarine. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichtert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Die Kleinen können das selber essen. Sie trainieren so auch die Feinmotorik. Die 12 Monatsgläschen kannst du geben, wenn dein Baby isst. Sie sind größer als Portion und damit für den bei manchen Babies, ab dem Laufalter gesteigerten Kalorienbedarf, ideal. Wenn du mal Fleisch selber zubereiten magst, dann kaufe mal eine Hähnchenbrust und brate die am Stück. So bleibt sie innen saftig, Den Innenteil kannst du deinem Baby geben. Den gebratenen Anteil, also die Aussenseiten isst du einfach selbst :-) Hühnerschenkel ist besonders fein. Die kann man ganz leicht im Ofen oder einer beschichteten Pfanne mit Deckel garen. Du kannst ansonsten solches Fleisch nehmen, das kindgerecht aufbereitet wurde. Dazu zählt Gehacktes, das in unterschiedlichen Fettgehaltsstufen gibt und sehr variabel. Es reicht auch über Schwein bis Rind über Pute oder Lamm. Sehr gut kaubar sind auch Hühnerschenkel bspw oder lange gekochte Fleischvarianten wie bspw Gulasch, Braten o.ä. Auch Würstchen sind leicht kaubar und Hühnernuggets sind beliebt. Bei uns gibt es heute Lasagne. Auch das wäre möglich. Das ist ein Familiengericht, bei dem alles mitessen können. Die hab ich heute morgen vorbereitet und sie backt jetzt im Ofen. Besonders gut wäre z.b. auch ein Kartoffelbrei und Hack mit ein paar Gemüsestückchen. Dazu das Hackfleisch einfach krümelig (in einer Mischung aus Öl/Wasser) krümelig braten. Ein paar Gemüsestückchen dazu geben. Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, solte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben Die einfache Variante ist es, passierte Tomaten aus dem Glas oder Tetrapack zu verwenden. Aufkochen, abschmecken bzw verfeinern. Evtl leicht andicken. Fertig. Zum Andicken verwendest du arrow root oder Mehl bzw Sossenbinder. Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur mit Beilage. Grüsse Birgit Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wollte noch fragen ob sie schon die gläschen ab dem 12 monat essen darf sie isst die ab dem 8 monat mit den stückchen hat sie keine probleme


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab noch eine frage vergessen *gg* ab wann kann ich meiner tochter kindermilch geben erst ab ihren ersten leben jahr also am 26.06. oder kann ich jetzt schon versuchen ihr was an zubieten?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten morgen liebe Birgit, ich. Verzweifel im moment beim Frühstück meiner 15 Monate alten Tochter. Sonst hat sie immer 2 toast mit frischkäse gegessen jetzt auf einmal gar nichts mehr. Sie Lutscht nur noch dran rum und spuckt es wieder aus. Wenn ich Glück habe isst sie ne scheibe Käse oder ein bisschen obst aber das wars auch. Nachts trinkt sie ni ...

Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...

Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...

Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...

Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...

Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...

Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...

Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...

Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...

Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...