Mitglied inaktiv
Fabio mag morgens seine Flasche nicht mehr so gern,viel lieber mag er mein Brot mit käse.kann ich ihm schon normales Frühstück geben?was wäre da passend,gesund und ausgewogen? vorralem geb ich dann die säuglingsmilch in den becher zum dazu trinken oder gar net mehr?? Danke!! Abends bwekommt er auch noch eine Flasche,die mag er aber noch sehr gern!!
Hallo sandy-fabio im Alter deines Babys interessieren sich die meisten für die sog. Familienkost. Das Essen, das Mama, Papa und Geschwister auch essen. Manche zeigen schon früher das Interesse und manche erst viel später. Im Alter deines Kindes kannst du bedenkenlos euer Essen zerkleinern und deinem Kind geben. Die Zeit der Familienkost ist gekommen. Ab dem 10. Lm ist diese sog. Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" betrachten und sich an den üblichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Die Geschmackspalette sollte erweitert werden. Einen Brei, falls nötig, kannst du mit Familienessen theoretisch auf dem Teller des Kindes erzeugen. Einfach mit der Gabel zerdrücken. Es würden eine Kartoffel mitunter schon ausreichen, wenn das Kind eben nicht mehr mag. Wunderbar eignet sich bspw Kartoffelbrei. Den kannst du der ganzen Familie servieren. Auch muss nicht jeden Tag neues unbekanntes Essen auf den Teller deines Kind kommen. Werden Nudeln gut akzepztiert, können eine Woche lang Nudeln gegessen werden. Dann mal die Nudelsorte wechseln. Statt Apfelbrei aus dem Gläschen, lässt sich ein Apfel auch frisch reiben und kann gut gegessen werden. So ist der Apfel nicht immer exakt gleich im Geschmack, aber doch ähnlich. die Zeit des größten Wachstums ist vorbei. Die Kinder brauchen nicht mehr so viel Nahrung wie zuvor. Manchen Kindern reichen schon kleinste Mengen aus. Wichtig ist, dass du das akzeptierst, wenn es so ist. Trotzdem ist es wichtig, dass auch mittags gemeinsame Mahlzeiten stattfinden, bei denen dein Kind die Möglichkeit erhält zu essen oder nicht zu essen und dass Auswahlmöglichkeiten gegeben sind. Dass dein Kind die Gelegenheit erhält, Neues zu probieren. Wichtiges Kriterium der Familienkost ist es, dass dein Kind nun als vollwertiges Familienmitglied behandelt wird. Es bekommt einen eigenen Teller und eigenes Besteck. Auch mit den Fingern zu essen, sollte dem Kind erlaubt sein. Und auch das Frühstücksbrot kann morgens hinzukommen. wenn du nicht hypoallergen ernähren musst, kannst du gut mit Brot statt Brei weitermachen. Wenn dein Baby Interesse daran hat und es ihm schmeckt. Dazu kannst du gewöhnliches Mischbrot oder Kartoffelbrot nehmen, oder ein Vollkornbrot aus fein vermahlenem Mehl ohne Körner oder Saaten. Schmiere Butter oder Margarine darauf und dann die Rinde ringsum weg. Zusätzlich schneidest du kleine Stücken. Toastbrot wäre auf Dauer eher weniger gut geeignet, weil da zu wenig Kauaufwand gefordert wird. Wahlweise kann Belag draufkommen. Die Milch gibt es entweder weiterhin noch aus dem Fläschchen oder einem trinklernbecher. Langfristig sollte das Nuckelfläschchen wegen der Zahngesundheit abgeschafft. Ein Schneblaufsatz wäre mehr empfehlenswert. Will das Kind vom Nuckel nicht lassen, ist es auch noch okay. Daneben könntest du dein Baby aber trotzdem an ein weiteres Trinkgefäß gewöhnen. So ist das auch abends. Nach dem 1. Geburtstag etwa kannst du dann die Folgemilch durch Kuhmilch ersetzen. Wenn du nicht hypoallergen ernähren musst, dann kannst du evtl jetzt schon mit kleineren Mengen Kuhmilch zu den Mahlzeiten beginnen. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo, wie ist das wenn das Kind in dem Alter ist aber hypoallergen ernährt werden muß? Darf es da kein Brot essen? LG
Hallo sarahsmom je nach dem, wie allergiegfährdet dein Baby ist, kannst du Brot geben. Befrage dazu am besten Frau Dr. Reibel im Forum "Fragen rund um Allergien", hier bei rub. Sie ist die Expertin hierfür und kann dir bestimmt weiterhelfen. Alternativ könntest du ein reines Dinkelbrot vorerst testen. Dinkel gilt als weniger allergen im Gegensatz zu Weizen. Evtl selbstgebacken. Rezepte findest du hier im Forum. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn ist jetzt elf Monate und isst schon alle Mahlzeiten regelmäßig. Allerdings haben wir in den letzten Wochen das Problem, dass ich einfach nicht mehr weiß, was ich ihm zum Frühstück anbieten soll. Wenn er mal ein Müsli für Kinder bekommt, mach ich das allerdings ohne Milch, dass er es einfach so snacken kann. Kann ich ihm den ab ...
Hallo :) Meine 11 Monate alte Tochter möchte ich nun gerne auch anstatt morgens die Pre Milch ein Frühstück anbieten wie z.B ein Brot mit Frischkäse,Käse, Wurst, Gurke, Tomaten, Eigelb etc. Leider isst sie aber nicht viel.. sie isst etwas Brot etwas Eigelb sonst nichts.. Wie verweigert Gurken und Tomate und vieles andere. Kann ich danach ...
Liebe Frau Neumann, zunächst möchte ich mich sehr für dieses Forum bedanken und speziell auch für ihre individuellen Antworten. Sobald die Hebamme sich langsam zurückzieht und man nur noch ab und zu mal eine U- Untersuchung hat, wo man die Möglichkeit hat etwas zu fragen, ist es wirklich herausfordernd mit dem ersten Kind, wenn sich Fragen ergeb ...
Guten Tag! Mein Baby ist gerade 7 Monate alt geworden und ein sehr guter Esser. Seit mehreren Wochen wird er morgens nach der Milch nicht mehr satt, er schreit nach der Milch nach mehr Essen. Ich sehe in allen Ratgebern aber dass erst ab dem 10. Monat Frühstück eingeführt werden soll, und wir geben sowieso schon lange größere Portionen als empfo ...
Liebe Birgit, Unsere kleine wird in drei Wochen 1 Jahr alt und möchte immer weniger gerne ihren Brei essen (sie war noch nie der Riesen Fan). Jetzt meine Frage: Hast du ein paar Rezept Ideen für ein schnelles aber gleichzeitig gesundes Frühstück? Ich würde gerne Hafer einbauen weiß aber nicht so recht wie. Ich habe naturjoghurt mit Hafer u ...
Hallo Frau Neumann, Ist es ausreichend, wenn ein Kind im Grundschulalter zu Hause nicht frühstückt, allerdings in der Pause und beim Mittagessen viel isst? Frühstückt das Kind zu Hause, bringt es das Pausenbrot wieder mit nach Hause. Insgesamt isst es so eigentlich weniger, als ohne Frühstück. Wäre es wichtig, dass es zumindest eine Tasse Mi ...
Hallo, meine Tochter 12M isst seit 2 Wochen nur noch Banane zum Frühstück. Die bekommt sie natürlich auch, soll aber auch etwas nahrhafteres essen. Wir haben es mit Brot, Joghurt, Müsli, Milchreis, Pancakes etc. versucht, aber alles wird wieder ausgespuckt oder von vornherein abgelehnt. Frühstück gibt es bei uns 8:00-8:30 Uhr, das nächste Mal ...
Liebe Frau Neumann Unsere Tochter (bald 14 Monate) ist eine sehr gute Esserin und isst mittlerweile fleissig am Familientisch mit. Nebst einer eventuellen Milchunverträglichkeit zu welcher ich eine separate Frage an Herrn Dr. Wirth hier im Forum gestellt habe, bereitet mir allerdings das Frühstück Kopfzerbrechen: Von Anfang an war unser S ...
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist knapp 10 Monate alt und isst bisher drei Breimahlzeiten je Tag (Gemüse, Obst-Getreide, Milch-Getreide). Mittlerweile füttere ich den Brei stückig. Ich würde nun gerne ein Frühstück als weitere Mahlzeit einführen. Ich habe gelesen, dass man Babys Overnight Oats machen kann. Kann ich hierfür normale zarte Hafe ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist 9 Monate alt und hat bisher sehr gut jeglichen Brei gegessen. Nun kommen wir in eine Phase, in der sie keinen Löffel mehr möchte, insbesondere morgens und zum Mittag. Ihren Milch-Hafer-Brei abends mag sie weiterhin. Morgens hat sie sich angewöhnt, Haferflocken zu essen. Einzeln mit den Fingern. Ein paar Löffel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby