Knuddelhexe
Meine Tochter ist jetzt fast 15 Monate und eine Spätzahnerin. Sie hat ihren ersten Zahn mit gut 12 Monaten bekommen und nun sind unten zwei durch, beim dritten ist die Spitze zu sehen und oben sind auch zwei durch. Jetzt möchte sie natürlich sehr gern bei uns mitessen, was ich auch absolut verstehen kann und sie auch überall kosten lasse. Mein Problem ist nur, ich hab ihr bisher nur Hackfleisch gegeben. Wie kann ich anderes Fleisch zubereiten, dass sie es essen kann? Ich hab Angst es ist zuviel zu kauen für den Anfang. Welches Obst am Stück kann ich ihr geben und kann ich ihr auch eine Scheibe Brot am Stück anbieten? Ich möchte, dass sie soviel Übung im Kauen wie möglich erhält, hab aber Angst, dass sie sich verschluckt. Was würden sie mir raten?
Hallo Knuddelhexe Hack ist super, weil es einfach gut kaubar und schluckbar sowei gut verdaulich ist. Hackfleisch kann unterschiedlicher Qualität und Herkunft sein. Du kannst gewöhnliches Hack kaufen, das es in verschiedenen Abstufungen hinsichtlich des Fettgehaltes gibt, Du kannst sämtliche Fleischsorten durch den Fleischwolf jagen (lassen). Beim Metzger kannst du ein Stück mageres BioFleisch kaufen und durch den Fleischwolf drehen lassen. Das geht mit Ausnahme von Geflügel mit sämtlichen Sorten über Lamm, Rind, Schwein, Und es ist vielseitig einsetzbar: Klößchen, Frikadellen, Füllungen, in Sossen verarbeiten. Leicht angebratenes Hack kannst du auch gekrümelt über Kartoffelbrei verteilen. Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur. Beim Hühnerfleisch vom Schenkel kannst du das Fleisch auseinanderreissen. Entlang der Fasern. Das können die Kinder dann schon ganz gut kauen und schlucken. Biete zum Kauen anregen weiche Dinge an und solche, die durch Einspeicheln gut schluckbar werden. Bleibe ausserdem dabei, Brot ist bspw viel unkomplizierter als Apfel oder Möhrenstückchen - gegart oder roh gerieben ist hierbei eine Alternative. Du kannst Brot als Scheibe anbieten, von der sie abbeissen kann. Sinnvoller jedoch ist es, das Brot als Stückchen zum Selberpicken anzubieten. Hier wollen die Kleinen zugreifen und essen Stückchen für Stückchen. das schult nebenbei die Feinmotorik und ist unkomliziert. Weiche Obstsorten sind bspw Melone, Banane, reife Birne, ggf Erdbeeren,, gegarte Apfelstückchen, Nektarine, Pfirsich. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallöchen! Nachdem wir einen Bauernhof haben, möchte ich möglichst auf unsere Produkte zurückgreifen. Obst ist zwar nicht mehr frisch vom Baum, aber zumindest schadstoffrei, ebenso das Rindfleisch frei von jeglichen Hormonen etc. und vollkommen biologisch gezüchtet. Nachdem bei uns nicht so oft geschlachtet wird, würde ich das Fleisch für die Be ...
Guten Abend, ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen; es geht um meinen Sohn (8Jahre) - leider isst er nicht sehr ausgewogen und jetzt wurde vor einiger Zeit auch noch eine Fruchtzuckerunverträglichkeit festgestellt und ich möchte nun gerne so eine Art "Ernährungsplan" aufstellen..............und brauche dazu einfach mal ein paar Angaben ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 9 Monate alt und tut sich recht schwer mit der Beikost. Der Start dauerte schon recht lange aber die Verdauung hängt noch ordentlich hinterher. WIr sind zwar mittlerweile bei 3 Breimahlzeiten parallel zum Stillen aber Leo hat viel mit Verstopfung zu tun, dabei ist in jedem Brei 2bzw. 1Tl Öl, etwa 3g Milchzucker und die ...
Hallo Birgit Ich möchte gern wissen, ob ich direkt in den Mittagsbrei Saft einrühren muss, oder ob es reicht Obstbrei (Äpfel, rote Beete etc.) zum Nachtisch zu füttern. Mir selbst schmeckt der Brei mit Saft nicht und vor allem schmeckt alles nach Saft, egal welches Gemüse man kocht. Oder vielleicht etwas Saft zum trinken direkt zum Essen? Bis je ...
Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein 7jähriger Sohn verweigert jegliche gesunde Nahrung. Er ìßt inzwischen nur noch Fleisch und weisse Brötchen mit Wurst. Kein Gemüse, kein Obst, kein Käse...nichts. Er ekelt sich regelrecht davor. Als Kleinkind hat er alles gegessen. Spinat, Karotten, Gurke, Kiwi, Erdbeeren...alles hat er gegessen. Ers ...
Liebe Frau Neumann, mein 9 Monate alte Sohn isst den Getreide Obst Brei nicht gerne. Ich habe es selbst mal probiert und finde es mit Wasser angerührt auch nicht sonderlich lecker. Gibt es irgendwelche Alternativen? Beispielsweise Hafermilch? Ich habe gelesen dass diese auch oft viel Salz enthält. Kann man statt frischem Obst auch normales Ap ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Hallo Frau Frohn, muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden? Rindfleisch nicht, richtig? Viele Grüße
Sehr geehrte Frau Frohn, ich gebe meinem fast 8 Monate alten Sohn zunehmend auch Fingerfood, da er das viel besser akzeptiert als Brei. Hierzu einige Fragen: Kann ich Gemüse und Obst dünsten und dann bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren? Wie lange hält sie dieses Obst/Gemüse maximal? Kann man so auch "Riegel" aus Grieß etc. ...
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...