Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fleisch kochen und wie viel Fett braucht das Kind?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Fleisch kochen und wie viel Fett braucht das Kind?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin seit sechs Wochen unter den Breichenkochern und finde alles sehr verwirrend... Ich lebe in Dänemark, was mir zeigt: andere Länder, andere Sitten und Traditionen - und sie werden doch alle gross und gesund sind die Kinder hier auch! Die Rezepte, die hier von der staatlichen Gesundheitsbehörde herausgegeben werden, sehen doch anders aus als die Deutschen. Auch die Empfehlungen, die die "Gesundheitspflegerinnen" geben, unterscheiden sich in einigen Bereichen doch sehr von dem, was in Deutschland als Regel ausgegeben wird. Ich habe mich für die Mischung entschieden. Jetzt aber meine praktischen Brei-Fragen: 1. Wieviel Fett muss nun rein. In Deutschland heisst es 8 bis 10 g bzw. 1 EL pro Portion, in Dänemark wird ein TL empfohlen. Eine Idee, woher der Unterschied kommt??? Gibt es richtig und falsch? 2. Es heisst immer: Fleisch kann auf Vorrat gekocht werden und in Eiswürfelbehältern eingefroren werden. Weiss nun aber nicht, wie das geht. Welches Fleisch? Wie koche ich es und wie lange? Püriere ich es mit Wasser? Ein erster Versuch mit Rinderhack ging kolossal daneben. Kann ich überhaupt Hackfleisch (mager) nehmen??? (Ich esse selbst seit 20 Jahren kein Fleisch mehr, habe mich aber entschieden, es meinem Sohn beizumischen.) Vielen Dank für Hilfe, Iris


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Iris die Kultur und weitere landestypische Merkmale (Wetter, Standort, Ernährungsgewohnheiten,) Traditionen etc spielen in die Ernährungsempfehlungen mit hinein. Das macht schon auch Sinn. Auch die Zusammensetzung von Säuglingsmilch kann unterschiedlich sein, sodass andere Empfehlungen notwendig werden. Fleischbrei: Grundrezept für 20 Portionen 600g (Puten)-fleisch aus der Keule, ohne Haut und Knochen) 100ml Wasser Fleisch mit Küchenpapier abtupfen, Wasser zum Kochen bringen, Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze 45 Minuten garen. Fleisch abkühlen lassen, würfeln und zusammen mit der Brühe in der Küchenmaschine oder mit dem Pürierstab zerkleinern. Einzelportionen von etwa 25-35g abwiegen und in gut geschlossenen Tiefkühlbeutelchen einfrieren. Püriertes Fleisch am besten in Eiswürfelbehälter füllen, zusätzlich in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose verpacken und schockgefrieren. Anschliessend umfüllen. Bei Bedarf ein bis zwei Würfelchen entnehmen, kurz antauen lassen und unter das restliche Essen mischen. Haltbarkeit bei -18°C ca 2 Monate. 20g Fleisch kommen in eine Gemüsebreiportion von 190g für ein Baby bis zum 7. M. Danach werden gar 30g empfohlen. Wähle ein ansonsten ein mageres Stück Fleisch von Rind/Schwein/. Filet zum Beispiel. Für den Fleischbrei nimmt man (mageres) Muskelfleisch, ein Rindersteak bspw. Ob du den Brei gut hinbekommst, hängt von deinen Gerätschaften ab. Ein Mixer wäre sehr hilfreich. Einfachster Fleischbrei: Qualitativ hochwertiges Fleisch in Wasser garen. Dann in einem guten Püriergerät (Blitzhacker etc) zermusen. Verwende mageres Muskelfleisch wie etwa Rindersteak. Oder das Steak bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Herzlichen Dank! Und viele Grüsse aus Kopenhagen. Iris


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (6,5 M.) bekommt mittags klassisch den Gemüse-Kartoffel-(Fleisch)-Brei. Nun möchte ich das Fleisch selber zubereiten und unter die Gemüse-Kartoffel-Mischung geben. Die Fleischzubereitungen im Gläschen haben mir zu viele unnütze Zusätze (Zwiebeln! frage mich wozu...). 1. Können Sie mir ein einfaches Fleisch-Zubereitungs-Rezept ...

hallo ich lese in den breirezepten immer, dass man fleisch (rindfleisch) kochen soll. was spricht gegen braten? vielen dank für deine antwort (o: liebe grüsse eveline

Hallo, ich koche den Brei selbst. Kann ich normales Fleisch vom Metzger kaufen oder sollte es aus dem Bioladen sein ? Wenn ich beim Metzger Fleisch kaufe und durch den Fleischwolf drehen lasse, wie koche ich es dann und wie lange ?? Kann man Mehrfruchtsäfte für Babies zum Brei verwenden oder besser nur Säfte aus einer Frucht ? Ich finde irge ...

Guten Morgen! Ich lese immer wieder das Fleisch in Wasser gekocht wird und nicht in der Pfanne Gebraten. Wollte heute zum ersten Mal für Maurice selber kochen. Was ist der unterschied? Ist es falsch, wenn ich Fleisch brate? Maurice ist 11 Monate . Bin total verunsichert! Achso, und was kann ich dazu geben das es nicht so fad schmeckt, an Soße oder ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 6 Monate alt. Weil er nicht richtig zugenommen hat, sollte ich schon vor 1 Monat mit Beikost anfangen. Er bekommt jetzt selbst gekochten Kürbis-Kartoffel-Brei. Nun soll in nächster Zeit Fleisch hinzukommen. Weil er allergiegefährdet ist, wollte ich auf Pute zurückgreifen. Ich selbst esse vegan und habe überhaupt keine ...

Hallo Birgit, kann ich mein Tiefgefrorenes (in 30g abgewogenes) Fleisch zusammen mit Kartoffeln kochen? - (Fleisch koche ich ca. 45 min und würde dann die restlichen minuten (25min) die Kartoffeln zugeben) Das Wasser gieße ich ja hinterher weg. Ich verwende nur das Wasser wo ich das Gemüse drin koche. (separat, das ich nur mit wenig Wasser d ...

Hallo! Meine Tochter ist sehr gern zum Abendessen Salami oder Mortadella. Sie mag kein Frischkäse, kein Schnittkäse, Babybel oder ähnliches. Auch ein Aufstrich aus Tomate o. ä. lehnt sie ab.  In der Regel bieten wir zum Abendessen einen Rohkostteller. Sie isst nur die Tomaten, Salami ... Das war es. Wir bieten entweder Dinkelbrötchen oder Rogge ...

Hallo Frau Neumann, ich möchte für mein Baby (9 Monate) gerne einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei kochen. Da wir keine Bio-Metzgerei in der Nähe haben, frage ich mich: nehme ich abgepacktes Bio-Fleisch aus dem Supermarkt oder lieber doch frisches Fleisch aus einer qualitativ guten Metzgerei (eigene Schlachtung, Tiere von Höfen aus der Nähe, keine ...

Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu.  Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten.  Meine Fragen:  1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen?    2) Wenn ich da ...

Hallo Frau Frohn,  muss Hähnchenfleisch vor dem Kochen gewaschen werden?  Rindfleisch nicht, richtig?    Viele Grüße