Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt und nun würde ich gerne mal Fisch für sie machen. Bisher hat sie zum Mittag hauptsächlich Gemüse, Fleisch und Kartoffeln bekommen. Ich koche dann größere Rationen und friere das portionsweise ein. Nun hätte ich nur gerne Ihren Rat, welchen Fisch ich machen könnte, wie zubereiten und was wäre als Beilage am Besten? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Hallo datmone Lachs oder Alaska-Seelachs sind ganz gut für den Anfang, wenn du nicht HA ernähren musst. Wegen Jod sollte Seefisch ruhig einmal die Woche gegeben werden. Fischfilet bevorzugen, aber auch dieses enthält manchmal noch Minigräten. Zur Sicherheit kannst du das gegarte Fischfilet auf Gräten geauestens untersuchen, indem du kleine Stücke mit der Gabel zerlegst oder flachdrückst und einfach genau kuckst. Dann geht das schon. Das Filet, das du für dein Kind wählst, wird Folie gegart. Dann zerkleinern oder pürieren und genauestens auf (Mini-)Gräten achten. Auch Fischstäbchen wären für den Anfang für kochungeübte Mamis geeignet, denn auch sie sind (fast) grätenfrei. Im Ofen garen und anschliessend die Panade entfernen. Die Panade ist für die familienkostunerfahrenen Kleinkinder zu würzig usw. Und hier noch ein Rezept: Fischnocken: 1 Scheibe altbackenes Toastbrot 3 El Sahne 200g Rotbarschfilet 1 TL Zitronensaft Salz 2,5 EL Tomatenmark 200 ml Hühnerbrühe 1 TL Saucenbinder 2 EL Creme Fraiche Brot entrinden und in einen Suppenteller legen Sahne kurz erhitzen und darüber giessen. Fisch mit Zitronensaft beträufeln leicht salzen und in kleine Würfel schneiden Mit dem eingeweichten Brot und 2 EL Tomatenmark zu einer glatten Masse pürieren. Brühe zum Kochen bringen Temperatur zurückschalten Aus der Fischmasse mit einem kleinen Löffel Nocken abstechen In der leicht köchelnden Brühe ca 3 min garziehen lassen. Nocken herausnehmen Brühe abbinden. Creme Fraiche und das restliche Tomatenmark unterrühren, 1 min kochen lassen. Nocken wieder einlegen. Rezept aus:Das grosse GU Kochbuch Kochen für Kinder Dagmar von Cramm GU Verlag 2004 Das Rezept ist auch wandelbar und die Sosse kannst du evtl abschmecken wie es dir gefällt. Ohne Tomatenmark oder mit Sahne, mit Kräutern etcetc Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo, also bei uns (12 Monate) ist das folgende Rezept der Hit: Zutaten: 500g Kartoffeln, geschält und gewürfelt 75g Butter 1 kleine Zwiebel, fein gehackt 2 Tomaten, geschält, entkernt und gewürfelt 1 1/2 Eßlöffel Mehl 200 ml Milch 225 g Kabeljau Filet, gehäutet und in mittelgroße Stücke geschnitten 225 g Lachs Filet, gehäutet und in mittelgroße Stücke geschnitten 1 Eßlöffel gehackte Petersilie 1 Lorbeerblatt 50 g geriebenen Cheddar Käse 1 Ei, leicht geschlagen Salz & Pfeffer Ofen auf 180 Grad vorheizen Kartoffeln kochen bis sie gar sind (ca 15 Min), abschütten und mit 4 EL Milch und der Hälfte der Butter pürieren / stampfen Restliche Butter in Pfanne/Topf zerlassen, Zwiebeln andünsten (3 Min), gewürfelte Tomaten zufügen und weiter dünsten (2-3 Min). Mehl einrühren, 1 Min kochen kochen Milch einrühren, zum Kochen bringen und 1 Min kochen Kabeljau, Lachs, Petersilie und Lorbeerblatt zufügen und 3-4 Minuten köcheln lassen Lorbeerblatt entfernen, geriebenen Käse unterrühren bis er geschmolzen ist, mit Pfeffer & Salz abschmecken Auflaufform (1 große oder 4 kleine) fetten, Fisch einfüllen, Kartoffelpüree darauf verteilen Kartoffelpüree mit dem Ei einpinseln im Ofen 15-20 Minuten überbacken
Ähnliche Fragen
Hallo, meine 1,5 Jahre alte Tochter liebt Fisch. Immer wenn ich ihr Fisch mit Beilage anbiete (mit Reis, Kartoffel, Nudel, etc.), sie ist nur den Fisch auf und die Beilage lässt sie liegen. Haben Sie vielleicht Rezepte, wo Fisch mit der Beilage zusammengemischt ist und das Gericht auch Soße hat? Ohne Soße nimmt sie viele Gerichte nicht an. Ich b ...
Hallo Frau Neumann, Mein Sonn wird 15.Monate alt und will seit ca.6 Wochen kein Mittagsbrei mehr essen.Er möchte hauptsächlich selber essen, das klappt aber nur mit Nudeln, Brot usw. Er nimmt nurpaar Löffel wenn ich ihn füttere. Milchbrei isst er ganz gut, aber die Fleisch, Fisch-Gerichte sehr schlecht . Gibt es Vitamine die ich ihm geben könn ...
Hallo Frau Neumann, ich habe unterschiedliche Angaben zur Zugabe von Fleisch zum Mittagsbrei gelesen (20 bis 30 g an 3 Tagen/Woche bis hin zu taeglich). Meine Tochter ist 7,5 Monate alt und bekommt seit Beginn des 7. LM Mittagsbrei. Ich stille sie zusaetzlich zur Beikost. 1. Wie viel Fleisch und wie oft gebe ich ihr am besten Fleisch in de ...
Hallo Frau Neumann, Danke für die kompetente Antwort. Da sie mir so toll geholfen haben ist mir noch etwas eingefallen: Mir wurde gesagt, dass erst wenn das Baby 100 Gramm Gemüsebrei ist soll man 60 Gramm Kartoffel hinzufügen. - Und dann steigern wir uns bis diese 160 Gramm gegessen werden und erst dann kommt Fleisch/Fisch dazu, oder? Wir ge ...
Hallo Frau Neumann, Unsere 1,5 Jahre alte Tochter mag seit einiger (längerer Zeit) kein Fleisch und kein Fisch (abgesehen von Wiener Würstchen...). Könnten Sie mir Rezepte empfehlen, in denen ich Fleisch und vor allem Fisch gut "verstecken" kann? Gern in Form von Backwaren - meine Tochter ist gegenüber neuen Lebensmitteln sehr skeptisch und ...
Liebe Birgit, wie viel Fisch benötigt ein Kind mit 15 Monaten in der Woche? Wir haben immer 1 mal, selten 2 mal pro Woche ein Menügläschen mit Fisch gegeben, da ich selber wegen einer Unverträglichkeit nur wenig Fisch essen kann/mag und er deswegen bei uns kaum auf den Speiseplan steht. Ich kenne mich daher mit der Zubereitung von Fisch auch kau ...
Hallo, ich weiß gar nicht wie ich am besten anfangen soll. Seitdem meine 17 Monate alte Tochter am Familientisch mitisst, tue ich mich unheimlich schwer Fisch und Fleisch zu zubereiten. Ich war nie eine gute Köchin aber ich hab ständig Angst, ob ich es lange genug kochen lasse... ich schneide den tiefgefrorenenTK-Lachs in mundgerechte Stü ...
Hallo Mache heute Kürbis Kartoffel Lachs Brei und normalerweise koche ich für 3 Tage und tu den brei für morgen und übermorgen in den Kühlschrank Kann ich den Lachs Brei auch nochmal morgen und übermorgen füttern?? Danke
Guten Abend, Ich habe meinem Sohn (10 Monate alt) als Mittagessen bisher Gläschen gegeben. Bei Fisch möchte ich es auch beibehalten, da ich selbst keinen esse und mich bzgl der Zubereitung daher sehr ekle, aber alles andere möchte ich nun selbst kochen. Da ich in gefühlt 100 Quellen 100 verschiedene Angaben zur Häufigkeit und Menge für ...
Liebe Frau Frohn. Ich koche für meine 10 Monate alte Tochter verschiedenes in Brei oder Stückform oder als Auflauf vor und friere die Portionen dann (noch heiß) in Rex/weck Gläser (mit Gummi Dichtung am Deckel und Klammern) oder Eiswürfel Behälter mit gut verschlossenem Deckel ein. leider hat sich bei Fisch und Fleisch in Stücken oder pürie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby