NaddelTee
Hallo Frau Neumann, ich mache mir Sorgen, dass mein kleiner Mann zu wenig und zu ungesund isst. Er war schon immer ein schlechter Esser. Er wird nächsten Monat 2 Jahre und er ist schon immer recht klein und leicht gewesen. Das gibt es am Tag: Frühstück: 3/4 Banane oder 4/5 Scheibe Pumpernickel mit Butter und Marmelade, und ein, zwei Bissen Schokobrötchen Zwischenmahlzeit: 1/2 - 3/4 Apfel, geschält Mittag: ca 3 mittelgroße Kartoffeln, oder Nudeln. Und mit Glück dazu Tomaten oder geschälte Gurke, aber leider eher selten. Er isst fast nichts anderes zu Mittag seit er 14 Monate ist. :( Alles andere wird ausgespuckt, besonders Fleisch. Zwischenmahlzeit: eine Scheibe Knäckebrot, leider ohne Belag den will er dazu nicht, und mit Glück etwas geschälte Gurke. Abends: Joghurt mit Haferflocken oder Weizenflakes und etwas gefriergetrockneten Früchten drüber getstreut. Den ganzen Tag dazu verteilt Wasser oder ab und an Schorle (1 Teil Saft, 2 Teile Wasser) Was könnte ich ihm zusätzlich oder anderes anbieten? Alles, was ich versuche, spuckt er aus oder nimmt es erst gar nicht an.
Hallo NaddelTee welche Milch und wie viel Milch bekommt dein Kind noch? Grüße
NaddelTee
Hallo, er wird zum einschlafen gestillt und wenn er nachts wach wird, ansonsten gibt es Milchprodukte in Form Joghurt(100-150gr), oder normale Kuhmilch und Butter, wenn ich die Kartoffeln als Püree zubereitet. Sind das zuwenig Milchprodukte?
Hallo NaddelTee wenn dein Sohn an sich gesund ist und gut und altersgerecht entwickelt und munter und fröhlich ist, sprich wenn euer KiA soweit zufrieden ist, dann könntest du vielleicht ein paar kleine Veränderungen in euren Tagesplan bringen. Und vielleicht wird sich vieles ganz schnell verbessern. Meine Rückfrage nach der Milch diente der Abklärung der zugeführten Gesamtkalorienmenge. Häufiger ist es nämlich so, dass die tägliche Trinkmilchmenge hoch ist obwohl diese bei der Schilderung des täglichen Essplanes nicht explizit erwähnt wird. Im Alter deines Sohnes sind etwa 300-330 ml Trinkmilch empfehlenswert. Wie wäre es, wenn du morgens bspw eine frisch gemixte Bananenmilch (siehe beigefügtes Bild) mit etwas Brot anbietest? Im Lauf des Vormittags könntest du nochmals einen kleinen Obstteller anrichten, von dem ihr gemeinsam essen könntest. Mit dir zusammen wird dein Kind bestimmt mutiger und neugieriger. Die neuen Geschmackseindrücke und die neuen Mundgefühle fördern die sog, orale Toleranz. Dies hilft dabei auch weitere Mundgefühle und vielfätige Geschmackseindrücke zu akzeptieren. Es öffnet die Bereitschaft dafür, um den Geschmackshorizont noch mehr zu erweitern. Manchmal hlift auch eine kleine Koprrektur beim Sitzplatz, um aus zögerlichen Essern plötzlich begeisterte Esser zu machen. Dein Sohn sollte sicher und bequem sitzen. Ein angemessener Abstand zum Tisch, eine gute Beobachterposition für die Geschehnisse bei Tisch, eigenes (Kinder)besteck, schönes (Kinder)geschirr kann manchmal Wunder wirken. Zum Essen braucht dein Kind eine gute Atmosphäre und ganz viel Platz für seine Hände. Denn zum Essen braucht er seine Hände, seine Arme. So kann er das Essen mit allen Sinnen erleben. Hilfreich sind Teller mit einem flachen Rand, in einer schönen Farbe. Sog,. Essmatten können hilfreich sein. Auf Essmatten kannst du eine große Vielfalt bieten. Dein Kind kann darauf gut experimentieren. Lass ihn dabei ruhig ab und zu ein verrücktes und chaotisches Durcheinander spielen. Es dient seiner sinnlichen Integration, die er vielleicht braucht, um mutiger zu werden. Biete deinem Kind am besten auch nur Wasser zum Trinken. Lass den Saft komplett weg. Und, ich weiß nicht, was du unter Pumpernickel verstehst. Ist es tatsächlich dieses sehr dunkle Vollkornbrot, welches aus ganzen Körnern? Ansonsten könntest du dein Kind einfach das mitessen lassen, was ihr Eltern esst. Mit der Möglichkeit von stets kleinen Probiermengen an neuen Speisen könnte sich euer Sohn langsam, in seinem Tempo daran gewöhnen. Damit meine Antwort hier nicht zu lang und zu unübersichtlich wird, kannst du hier noch einmal reinlesen, wenn du magst: https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Nur-5-Lebensmittel_46269.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Neophobie_32077.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Essen-fuer-3-jaehrige_44732.htm https://www.rund-ums-baby.de/experten/kochen-fuer-kinder/Einseitige-Ernaehrung-Abhilfe_44713.htm Also dann Grüße Birgit Neumann

Ähnliche Fragen
Hallo. :) Meine Tochter wird Ende Mai 8 Monate alt und sie gedeiht prächtig. Ich habe von Anfang an gestillt. Sie hatte bereits mit 3 Monaten nachts durchgeschlafen, als sie jedoch immer aktiver/mobiler geworden ist, hat sie sich nachts wieder gemeldet, wurde gestillt und hat danach weiter geschlafen. Wir haben dann angefangen ihr Stücken zu geben ...
Liebe Brigit , erstmal muss ich sagen, ich liebe Deine ausführliche Antworten auf gestellte Fragen! Du schreibst über alles, dass keine weiteren Fragen übrig bleiben! Danke dafür :) Nun meine Frage: Mein Sohn ist vor 2 Wochen 1Jahr geworden. Ich schreibe seine Routine (Essensplan und Schlafzeiten) und wollte gern von Dir wissen, ob das so ...
Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und verweigert seit 2 Wochen seinen Brei. Vorher hat er in der Früh gegen 07:00 Uhr seine Flasche bekommen (Neocate 150-230 ml) um 8:00/8:30 dann 100 Gramm GOB. Mittag hat er seinen GFB 190-220 Gramm gegessen anschließen ca. 100 Gramm Obst Püree. Nachmittags gab es dann ein Gläschen GOB davon hat er i ...
Hallo, Mein Sohn ist 19 Monate alt und ein sehr guter Esser von Anfang an, manchmal zu gut hab ich das Gefühl Er bekommt seit er ca 10 Monate alt ist keine Pre-Milch mehr. Unser Essensplan sieht aus wie folgt: 6.30 Uhr: 4 EL Vollkornflocken mit wenig Obstmus und ca 100 ml Milch 8.30 Uhr: 2. Frühstück bei der Tagesmutter mit Brot und ...
Hallo :) Meine Tochter ist 16 Monate alt und war von Anfang an ein zartes Mädchen - ich bin daher immer ein bisschen unsicher ob es "reicht", was sie isst und ob sie so mit allem versorgt wird, was sie braucht. Vorab: Zum Mittagsschlaf und Nachts stille ich sie noch nach Bedarf. Morgens (08.00) isst die Kleine meist ein halbes Brot mit But ...
Liebe Frau Neumann, ich lese begeistert mit und habe jetzt auch selbst eine Frage. Mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Wir hatten eine schwere Schwangerschaft und im7.Monat einen Plazentariss und Blasensprung. Noch im Mutterleib hat er die Lungenreife bekommen. Von den ganzen Strapazen ist er etwas mitgenommen. Er hustet oft ( verschluckt sich s ...
Liebe Frau Neumann, .mein Sohn wir in ein paar Tagen 1 Jahr alt. Momenten ist unser Tagesablauf so; Aufstehen zw. 5/6- 150ml PRE Vormittagsschlag bis ca.halb 9/9 - Müsli Dann um halb 11 isst er mit mir noch einmal.das Frühstück selbst (es landet jedoch nicht viel im Magen) Mittagsschlaf - 150ml PRE 13:30/14;00 bekommt er Mittagessen, welches ...
Bin im moment sehr hin und het gerissen, mein mädl, 19 monatr, 84 cm und 10,5 kg musste ein halbes jahr leider epilepsibedingt ein medikament nehmen dass sie vom essen leider etwas abgewandt hat, da sie nicht mehr so vertraute wegen dem süssen medikament dass sie net mochte. Sie wiegt fast seit 6 monaten gleich viel, kleine zunahmen nur. Geboren ...
Hallo. Ich habe eine Frage bzgl. meinen 17 Monate alten Sohn. Zur Info: Mein Sohn war nie ein guter Esser, liebt jedoch weiterhin seine Flasche. Breikost war so gut wie gar nicht möglich - außer Obstmus. Hat gleich mal mit Fingerfood angefangen. Er ist auch sehr zierlich. Generell ist er sehr gerne Obst und Gemüse, er ist kleine Portionen dafür ...
Guten Tag Frau Neumann, ich habe eine Frage zum Essensplan meiner 3,5 jährigen Tochter. Sie hat vor kurzem die Kita gewechselt, weil wir umgezogen sind. In der alten Kita gab es Mittagessen und wir selbst haben Frühstück und Vesper mitgegeben. Zum Frühstück hat sie meistens Haferbrei mit Obst gegessen oder Naturjoghurt mit Obst. Zur Vesper gab ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind liebt es herzhaft
- Von Familienessen schneller satt?
- Ratlosigkeit Beikost
- Weg vom Brei, wie am besten?
- Picky eater ?
- Dosentomaten und passierte Tomaten
- Salz für Kleinkind
- Rückfrage zur Jodsupplementierung bei Beikoststart
- Kind verlangt nur nach Süßem
- abwechslungsreiches Abendessen für ein Kleinkind