Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

einseitige Ernährung - schlechtes Essverhalten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: einseitige Ernährung - schlechtes Essverhalten

yazzabelle

Beitrag melden

Guten Morgen, ich hatte mich schon mal vor Monaten geschrieben, dass meine Kleine (2,5) schlecht ißt, leider hat sich nichts verändert und ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich finde diese "Phase" mittlerweile zu lang und habe Angst, dass sie durch diese einseitige Ernährung irgrndwann Mangelerscheinungen bekommt. Meine Tochter ist ca. 92cm groß und wiegt ca. 12,5 kg, mein Kinderarzt meint es ei alles ok. Ich muss noch mal erwähnen, dass wir in Ägypten leben, was das Essen leider nicht vereinfacht. Zum Essverhalten: Ich biete ihr alles an, ich selbst ernähre mich vielseitig und ausgewogen. Da ich 6x die Woche, 10 Stunden am Tag arbeite, kann ich nicht täglich frisch kochen. Morgens versuche ich ihr Brot, Obst, oder Cornflakes zu geben. Sie will aber meist nur ihr Glas Milch nach dem Aufstehen und dann ein Brot mit Schokoaufstrich. Zwischen Frühstück und Mittag will sie meist nichts essen (liegt wohl auch an der Hitze), sie trinkt sehr viel Wasser über den tag verteilt. Mittags gehen wir meist ins Hotel zum Essen. Dort gibt es ein Buffet und sie darf sich aussuchen, was sie essen möchte. Leider nur trocken Reis, oder Nudeln mit nur Käse oder ein Butterbrot. Ich mache ihr immer einen kleinen Teller mit verschiedenen Sachen zurecht. Ich selbst esse auch. Sie sagt dann meist sie sei satt, aber danach gibt es noch Nachtisch (mein Mann ist da leider etwas inkonsequent). Zwischen Mittag und Abendbrot gibt es meist noch mal ein Glas Milch nach dem Mittagsschlaf. Ich versuche ihr als Zwischenmahlzeit immer wieder Obst anzubieten, aber es klappt nicht. Abends gibt es dann meist Brot (frisch gebacken). Wenn Gäste uns Wurst mitgebracht haben, ißt sie gerne ihre "Kinderwurst", sonst wieder nur Butterbrot, vielleicht noch ein Stück Gouda dazu. Haben wir mittags nicht im Hotel gegessen, dann koche ich abends selbst. Auch hier versuche ich immer wieder Gemüse in jeglicher Form "drunter zu schummeln", klappt meist nicht. Sie hat damals alles gegessen, Obst, Gemüse etc. Wie gesagt, wir bieten ihr immer genug Auswahl an, machen ihr vor, dass es viele leckere Sachen gibt, sie darf von allem probieren und wenn sie es nicht mag, dann ist es nicht schlimm. Wir setzen sie nicht unter Zwang, aber langsam bin ich mit der Geduld am Ende. Ich habe auch schon beobachtet, wenn mir mit anderen Leuten essen, ist sie eher bereit etwas anderes zu essen. Was kann ich tun, dass mein Kind ausgewogener ißt? In Ägypten zu kochen, ist schon schwer genug, man bekommt nicht alle Zutaten und es wiederholt sich sehr oft. Das Essen in unserer Region, ist sehr fettreich und meist auch zu scharf für einen Kindergaumen. Liebe Grüße Yazzabelle


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yazzabelle ja, ich kann mich an deine bisherigen Postings ganz gut erinnern. Im Prinzip macht ihr ja alles richtig. Ein Lichtblick könnte sein, dass du beobachtet hast, dass eure Tochter besser isst oder aufgeschlossener auf neue kulinarische Neuheiten reagiert, wenn ihr in größerer Gesellschaft speist. Nutze diese Momente. Möglicherweise verhältst du dich anders, weil du bei diesen Mahlzeiten entspannter bist und nicht so sehr auf den künftigen Mageninhalt deiner Tochter schielst. Könnte das evtl so sein? Wenn ein möglicher Zusammenhang bestünde, wäre hier der richtige Ansatz für die Verhaltensänderung. Meld dich doch nochmal. Grüße B.Neumann


yazzabelle

Beitrag melden

Hallo Birgit, nein eigentlich sind wir immer entspannt beim Essen. Wir bieten ihr genug an und vor allen Dingen zwingen wir unsere Tochter nicht, bestimmte Sachen zu essen. Auch muss sie ihren Teller nicht leer essen, wenn sie sagt sie sei satt, dann akzeptieren wir das auch. Allerdings mit einer Ausnahme, hat sie wenig gegessen, sagt aber sie sei satt, möchte aber anschließend Nachtisch/Süßigkeiten haben, versuchen wir ihr zu erklären, wenn noch was Süßes reinpasst, dann ist sie auch noch nicht satt. Wir fliegen nächste Woche nach Deutschland zu den Großeltern, vielleicht wird sich auch dort etwas ändern. Anderes Essen, viel Gesellschaft um uns herum. Ansonsten üben wir uns in Geduld und hoffen, dass sie all das an Nährstoffen erhält, was sie benötigt. Lieben Gruß Yazzabelle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Kleine, 16 Monate, isst nach wie vor nur Käse als Belag und zwar ohne Brot.... Nur auf weicher Brotrinde kaut sie ab und zu und wenn man ihr eine Semmel gibt, so ein kleines bisschen. Mittags isst sie nur gut, wenn es Nudeln gibt und auch da nur Spaghetti oder Spirelli. Alles andere bleibt liegen. Die Soße isst sie schon, die bei den Nudeln ...

Meine Tochter, fast 1,5 Jahre, hat ja noch nie besonders gut gegessen. Wir stillen auch noch sehr viel. Das ist ja im Grunde ok...würde sie nebenher zumindest ein wenig essen und das auch möglichst "normal". Ich lasse sie mit den Händen essen (bzw. im Moment ist es eher ein spielen und rumschmieren...), sie darf ja auch experimentieren, erfahren un ...

Hallo! Ich habe meinen Sohn (2 1/2) Jahre bis vor kurzem gestillt. Zum Einschlafen, sehr oft nachts und nach Bedarf auch tagsüber. Er war schon immer ein schlechter Esser und wollte lieber an die Brust. Dachte, dass wenn wir nicht mehr stillen, er besser isst. Bin oft am verzweifeln. Egal was ich anbiete, von Gemüse bis zum Fleisch. Er isst kau ...

Hallo, unser Sohn, 14 Monate, wurde bis er 10 Monate alt war voll gestillt, weil er sowohl Brei als auch BWL verweigerte. Dann fing er langsam an Beikost zu sich zu nehmen, jedoch nur in eher kleinen Mengen. Wir haben ihm alles Mögliche angeboten, auch in unterschiedlichen Darbietungsformen (z.B. Gemüse gedünstet, im Backofen gebacken, gekocht), ...

Ich konnte meine Tochter, 3 Jahre, tagsüber endlich abstillen. Wir stillen jetzt nunmehr zum Einschlafen und in der Nacht. Allerdings hat das am Essverhalten in bezug auf die Auswahl der Lebensmittel wenig verändert, wenn nicht sogar verschlechtert. Sie hatte schon immer ein selektivers Essverhalten und isst jetzt zwar zu festgelegten Zeiten mehr - ...

Hallo Mein kleiner ist im Juli 2 geworden und das Essen zerbricht mir nachwievor den Kopf Es hat lange gedauert bis er komplett vom Brei weg war aber was er isst,ist leider nicht viel von unserem Essen. Er kommt im September in den Kindergarten und ich habe echt bammel davor,was soll ich ihm in die Box zum essen mitgeben wenn er fast nicht ...

Dann habe ich gleich noch eine Frage. Meine Tochter isst wie gesagt, sehr selektiv, kein Obst und Gemüse (außer Bananen), meist Wienerle, Gelbwurst, Brezen, Semmeln (Roggen, ab und zu helle Semmeln), ab und zu Brot, Nudeln, Schokolade, Hipp Riegel, ab und zu Frikadellen. Wir arbeiten daran, dass sie auch anderes nimmt, ist aber langwierig, sie hat ...

Hallo guten Tag Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt drei Jahre alt geworden und seit sie in dem Kindergarten ist seit zwei Monaten ist sie Essverhalten komplett verändert. Davor hat sie immer alles gegessen. Sie war eigentlich unkompliziert. Hat Saucen gegessen hat Nudeln gegessen. Gefüllte Auberginen also wirklich wirklich alles. Wie gesagt ...

Hallo, ich wende mich nochmal an Sie, da sie mir schon mal weiter geholfen haben!  Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt, topfit und eigentlich ein sehr ausgeglichenes Kind. Sie isst unheimlich gern. Brot, Joghurt, Obst (alles), Gemüse (da leider nur Gurke, Tomaten, Möhren, Kohlrabi), Ei....und die Menge ist auch absolut ausreichend. U ...

Liebe Frau Neumann, Ich habe einen fast Dreijährigen, der mich leider mit seinem Essverhalten so langsam in dem Wahnsinn treibt. Es war bis etwas kurz vor dem zweiten Geburtstag herum alles kein Problem. Er mochte bei Einführung der Beikost Brei nicht so sehr, wir haben dann auf BLW gewechselt mit vollem Erfolg. Er war immer ein begeisterter Es ...