Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Selektives Essverhalten

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Selektives Essverhalten

Mondfee85

Beitrag melden

Meine Kleine, 16 Monate, isst nach wie vor nur Käse als Belag und zwar ohne Brot.... Nur auf weicher Brotrinde kaut sie ab und zu und wenn man ihr eine Semmel gibt, so ein kleines bisschen. Mittags isst sie nur gut, wenn es Nudeln gibt und auch da nur Spaghetti oder Spirelli. Alles andere bleibt liegen. Die Soße isst sie schon, die bei den Nudeln dabei ist. Den Nachtisch, Apfelmus schaufelt sie auch in sich rein. Obstmus aus dem Gläschen geht auch, selbstgemachtes Mus nur Himbeer, Heidelbeer und Mango. Apfel nimmt sie nicht. Den Abendbrei mag sie auch langsam nicht mehr, was ja ok ist. Nur stattdessen isst sie, wie könnts anders sein - nur Käse! Ansonsten stillen wir noch. Soll ich einfach das geben was sie isst und zuwarten oder konsequent mittags auch anderes servieren? Trinken; Tut sie gern, experimentiert derzeit auch viel mit Wasser, macht sich halt nass dabei. Spuckt auch oft Wasser aus was zuviel ist. Am Tisch ist das egal, da ziehen wir danach um. Unterwegs ist das nur blöd....Gibts da einen Trick?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Mondfee85 die Mischung macht's. Es ist doch prima, dass deine Tochter nach und nach schon einiges entdecken konnte was ihr gefällt. Auch wenn es bisher nur wenige Speisen sind, die sie meistens gut und verlässlich isst, hat sich in der letzten Zeit doch durchaus schon einiges getan. Das Beste was ihr tun könnt ist: esst weiterhin gemeinsam bei Tisch und andernorts. Macht eurer Tochter geeignete Angebote, damit sie einfach das mitessen kann oder könnte, was ihr Eltern esst. Biete diese Angebote zusätzlich zu dem, was sie meistens verlässlich isst. Deine Tochter braucht immer wieder die Gelegenheit, um etwas für sich entdecken zu können. Sie braucht dafür die ständigen Wiederholungen. Wiederkehrende Geschmackseindrücke und positive Erlebnisse sind hierbei das A und O. Begleite und unterstütze deine Tochter in ihrem eigenen Tun. Fordere und fördere sie passend zu ihren Fähigkeiten und achte dabei gut auf ihre individuellen Bedürfnisse, so dass du sie nicht überforderst aber auch nicht unterforderst. Zum Wasser trinken: wenn ihr unterwegs seid, aber in Innenräumen (bei den Temperaturen derzeit), kannst du Wasser anbieten und während dem Trinken ein dickes Mulltuch schützend darunter (unters Kinn) halten. Das Mulltuch saugt überschwappendes oder ausgespucktes Wasser auf. Das Trinken sollten sehr zügig vonstatten gehen. Also dann Grüße Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Danke gür deine hilfreiche Antwort auf meine letzte Frage.Jetzt schnell nochwas....mein Mann kann aufgrund einer Essstörung, Picking Eat Syndrom, nur sehr wenige Speisen essen und die sind ungesund. Er ernährt sich von Brot, Wurst, Würstchen, Vanillequark, Pommes und Schnitzel (unterwegs) Kein Gemüse, kein Obst..... Er ist also kein gutes Vorb ...

Meine Tochter, fast 1,5 Jahre, hat ja noch nie besonders gut gegessen. Wir stillen auch noch sehr viel. Das ist ja im Grunde ok...würde sie nebenher zumindest ein wenig essen und das auch möglichst "normal". Ich lasse sie mit den Händen essen (bzw. im Moment ist es eher ein spielen und rumschmieren...), sie darf ja auch experimentieren, erfahren un ...

Hallo! Ich habe meinen Sohn (2 1/2) Jahre bis vor kurzem gestillt. Zum Einschlafen, sehr oft nachts und nach Bedarf auch tagsüber. Er war schon immer ein schlechter Esser und wollte lieber an die Brust. Dachte, dass wenn wir nicht mehr stillen, er besser isst. Bin oft am verzweifeln. Egal was ich anbiete, von Gemüse bis zum Fleisch. Er isst kau ...

Hallo, unser Sohn, 14 Monate, wurde bis er 10 Monate alt war voll gestillt, weil er sowohl Brei als auch BWL verweigerte. Dann fing er langsam an Beikost zu sich zu nehmen, jedoch nur in eher kleinen Mengen. Wir haben ihm alles Mögliche angeboten, auch in unterschiedlichen Darbietungsformen (z.B. Gemüse gedünstet, im Backofen gebacken, gekocht), ...

Ich konnte meine Tochter, 3 Jahre, tagsüber endlich abstillen. Wir stillen jetzt nunmehr zum Einschlafen und in der Nacht. Allerdings hat das am Essverhalten in bezug auf die Auswahl der Lebensmittel wenig verändert, wenn nicht sogar verschlechtert. Sie hatte schon immer ein selektivers Essverhalten und isst jetzt zwar zu festgelegten Zeiten mehr - ...

Hallo Mein kleiner ist im Juli 2 geworden und das Essen zerbricht mir nachwievor den Kopf Es hat lange gedauert bis er komplett vom Brei weg war aber was er isst,ist leider nicht viel von unserem Essen. Er kommt im September in den Kindergarten und ich habe echt bammel davor,was soll ich ihm in die Box zum essen mitgeben wenn er fast nicht ...

Dann habe ich gleich noch eine Frage. Meine Tochter isst wie gesagt, sehr selektiv, kein Obst und Gemüse (außer Bananen), meist Wienerle, Gelbwurst, Brezen, Semmeln (Roggen, ab und zu helle Semmeln), ab und zu Brot, Nudeln, Schokolade, Hipp Riegel, ab und zu Frikadellen. Wir arbeiten daran, dass sie auch anderes nimmt, ist aber langwierig, sie hat ...

Hallo guten Tag Frau Neumann, meine Tochter ist jetzt drei Jahre alt geworden und seit sie in dem Kindergarten ist seit zwei Monaten ist sie Essverhalten komplett verändert. Davor hat sie immer alles gegessen. Sie war eigentlich unkompliziert. Hat Saucen gegessen hat Nudeln gegessen. Gefüllte Auberginen also wirklich wirklich alles. Wie gesagt ...

Hallo, ich wende mich nochmal an Sie, da sie mir schon mal weiter geholfen haben!  Meine Tochter ist jetzt 25 Monate alt, topfit und eigentlich ein sehr ausgeglichenes Kind. Sie isst unheimlich gern. Brot, Joghurt, Obst (alles), Gemüse (da leider nur Gurke, Tomaten, Möhren, Kohlrabi), Ei....und die Menge ist auch absolut ausreichend. U ...

Liebe Frau Neumann, Ich habe einen fast Dreijährigen, der mich leider mit seinem Essverhalten so langsam in dem Wahnsinn treibt. Es war bis etwas kurz vor dem zweiten Geburtstag herum alles kein Problem. Er mochte bei Einführung der Beikost Brei nicht so sehr, wir haben dann auf BLW gewechselt mit vollem Erfolg. Er war immer ein begeisterter Es ...