Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter ist 1 Jahr alt und abgestillt. Nun möchte ich langsam mit der 1-er Milch aufhören und die Kuhmilch einführen. Ich bin verunsichert, da ich viele unterschiedliche Meinungen zu hören bekomme. Meine Tochter bekommt abends ca. 240 ml 1-er Milch aufgeteilt in Breiform und Milch im Fläschchen, da sie nicht so viel Brei isst sondern gerne noch aus dem Fläschchen trinkt. Ihre Kinderärztin meinte, man könne ihr morgens anfänglich 50 ml Kuhmilch anbieten. Meine Tochter lehnte das aber ab, so habe ich ihr 20%-igen Naturquark, angerührt mit Milch und etwas Obst (auf Rat der Ärztin) dazu am Morgen angeboten. Das scheint ihr dann und wann zu schmecken. Doch das ist immer noch insgesamt dann zu wenig Milch am Tag. Meine Frage: 1. Wie soll ich mit der Milcheinführung weiterverfahren? Besonders am Abend. - Sollte man Kuhmilch verdünnt anbieten oder unter den Quark bzw. Joghurt rühren bzw. unter die 1-er Milch? 2. Quark hat zu viel Eiweiß und zu wenig Calcium gegenüber den andern Calciumträgern so habe ich gehört, sollte ich lieber 3,5%-igen Naturjogurt mit Obst (evtl. mit Haferflocken) morgens versuchen anzubieten? 3. Man hat mir geraten die Hipp-Kindermilch zu kaufen. Was meinen Sie dazu. Ich bedanke mich recht herzlich für Ihre Antwort und Mühe
Mitglied inaktiv
Kuhmilch schmeckt anders, sie muss sich erst an den neuen Geschmack gewöhnen. Diese sättigt auch nicht so wie die 1er Milch. Nimm die 3,5%ige Milch. Und dann hast du mehrere Möglichkeiten: 1. Kuhmilch verdünnen Halb Milch, halb Wasser und den Milchanteil erhöhen 2. Kuhmilch mit der 1er Milch mischen Das haben wir gemacht. 1/3 Kuhmilch, 2/3 1er Milch, eine Woche lang, dann 1/2 Kuhmilch und 1/2 1er Milch auch eine Woche lang, dann 2/3 Kuhmilch und 1/3 1er Milch auch ne Woche lang, danach sollte sie die Kuhmilch akzeptieren. 3. Geschmack hinzufügen - Nachteil Zucker enthalten Also z.B. von Kaba, das Bananenpulver, wenn sie Bananen mag, oder Vanille, oder Kakao, oder Erdbeer oder Himbeere. Und dann Zähne putzen nicht vergessen, Milchsäure greift die Zähne an. Von diesen Kindermilchsorten würde ich abraten, die sind relativ süß, ich hab eine mal probiert und zudem auch recht teuer. Und je nach Sorte, gerade die fertigen halten geöffnet gerade mal 24 Stunden, es gibt sie aber als kleinste Packung mit 500 ml, das trank meiner nicht in 24 Stunden. Wenn es um Milchprodukte generell geht, kannst du auch einen Joghurt versuchen. Oder Käse knabbern lassen. Vielleicht hilft dir da ein wenig.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit! Meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und ich möchte, wenn die letzte HA-Milchpackung aufgebraucht ist, neben der Muttermilch am Morgen so langsam abends auf Kuhmilch umsteigen. Vom Allergierisiko bestehen da weiter keine Bedenken seitens ihres Arztes. Ich hoffe auch, daß Lena ihren Abendmilchbrei mit etwas größerer Begeisterung is ...
Hallo, wie muss ich Kuhmilch einführen? Welche Sorte sollte man nehmen? Welcher Fettgehalt? Danke!
Hallo! Mein Sohn wird bald 1 Jahr alt und der Kinderarzt empfiehlt Kuhmilch statt Pulver Milch. Da mein Sohn seit der Geburt nur fertige Milch trinkt würde ich gerne wissen wie ich mit der Kuhmilch anfangen soll. Ihr Rat wäre mir wichtig! Er hat sie gestern probiert, aber geschmeckt hat sie ihm nicht. Außerdem isst er morgens sein Frühstück (Müsli, ...
Hallo! Meine mittlere Tochter ist sehr,sehr wählerisch beim Essen. Ich koche zu Mittag fast täglich selber aber oft will sie einfach nicht essen, sehr oft nicht mal probieren. Von dem fertigen Gläschen mag sie einige recht gerne. Eigentlich möchte ich nicht dass sie jetzt noch Gläschen ist, gebe ihr aber gelegentlich eins wenn sie mir das Mitta ...
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...
Hallo :) Ich habe zwar kein Baby mehr aber ich hoffe, dass ich meine Frage trotzdem noch hier stellen darf :) Meine Tochter (10J.) trinkt seit ca 9 jahren täglich morgens einen Becher Kuhmilch. Ansonsten nimmt sie keine Milchprodukte zu sich, da sie weder Käse noch Joghurt etc mag. Nur hin und wieder Sahne beim Kochen oder Käse auf Auflauf ist ok ...
Guten Morgen, meine Frage ist bezüglich der Kuhmilch Menge. Meine Zwillinge sind 16 Monate alt. Ab 12 Monaten sind doch 300 ml Kuhmilch empfohlen. Nachts trinken sie ab und zu noch Pre Milch, diese wird ja nicht mit eingerechnet, oder? Und was ist, wenn sie über die 300ml kommen? Ist das wirklich so schädlich für die Nieren? Und müssen sie zwingend ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Isst mittlerweile gut vom Familientisch mit (achte noch auf wenig Salz und möglichst keinen Zucker) und isst auch Butterbrot. Allerdings trinkt er morgens und abends jeweils noch ein Fläschchen mit Premilch (danach wird aber jeweils Zähne geputzt). Der Essensplan sieht meist so aus: Gegen 6 Uhr 235ml Pre ...
Hallo Frau Neumann, unsere Tochter (11 Monate, in zwei Wochen 1 Jahr) isst sehr gut bei uns am Familientisch mit, trinkt auch gut Wasser zu den Mahlzeiten und zwischendrin, von Brei hält sie nicht sehr viel, ab und an mal einen Hirse oder Grießbrei aber nicht täglich. Gestillt wird sie noch am Abend einmal und in der Nacht 2-3 Meine Frage so ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt