Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben heute Blummenkohl, Möhren und Kartoffeln in Wasser mit etwas Rapsöl gekocht und diese in vier kleine Portionen geteilt. Zusammen mi jeweils 2 TL Rapsöl in ein Nahrungsgläschen von z.B. Hipp gefüllt und ins Gefrierfach gestellt. So das wir nur noch etwas Fleich hinzu geben müssen. Ist das so in Ordnung oder würden Sie etwas anders machen? Jetzt muß er es nur noch Essen, sonst war alles umsonst. Wir haben so unsere Bedenken das er es mag. Beim Zubereiten haben wir Ihn Kosten lassen, er war nicht begeistert. Vielen Dank.
Hallo Salve gib das Öl erst nach dem Wiedererämen dazu. Ich geb dir noch die allgemeinen Selbstkochtips: ich gebe dir mal die üblichen Selbstkochinformationen. Vielleicht kannst du da einiges verwerten. Es gibt mehrere Gründe, warum selbstgemachter Brei dem Baby nicht mundet. Möglich, der Brei ist nicht flüssig/fein genug. Und es kann sein, dass die Zutaten (qualitativer Art) dem Baby zu bitter schmecken. Frühkarotten sind z.b. süßer als andere Sorten. Es könnte sein, dass die Möhren einen bitteren Beigeschmack haben, den du selbst vielleicht gar nicht bemerkst. Bitte keinen Zucker dazugeben!!!! Hervorragend pürieren lassen sich kleine Mengen mit dem Original ESGE-Zauberstab. Schneide das Gemüse besser in kleine Stückchen, so kann es leichter püriert werden. Wenn du weiterhin die Beikost selbst zubereiten möchtest, dann lohnt sich die Anschaffung desselben. Die Grundausstattung wie Pürierhaken und eine Schlagscheibe sind ausreichend. Insgesamt kann der Geschmack der selbstgemachten Breie stark von der Gläschenkost abweichen. Geschmacklich ist das, als ob das Kind ein neues Gemüse erhielte. Ich vermute es liegt an der Konsistenz. Mische Gläschen mit Selbstgekochtem und serviere die Mahlzeit aus dem gewohnten Behälter. Wenn du irgendwelche Unsicherheiten hast, dann überträgt sich das auf dein Kind und es verweigert das Essen. Die Regel, dass das Kind nur eine neue Zutat erhalten soll, gikt weiterhin. Mindestens víer Tage lang testen. Babies mögen die Wiederholungen, denn das gibt Ihnen Sicherheit. Neue LM müssen erst auf Verträglichkeit geprüft werden, sowohl von der Mutter, als auch vom Baby selbst. Das Baby selber kann mittels Essen oder Ablehnen der Mutter am besten zeigen, ob es ihm mundet, sprich vertragen wird und gut verdaut wird. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Neumann, mein Sohn liebt Nudeln mit Tomatensoße und Parmesankäse. Ich hatte in Vergangenheit schlechte Erfahrung mit fertig geriebenene Parmesan, deshalb kaufe ich nun immer ein Stück Parmesan einer Biomarke und zerkleinere diese mit dem Thermomix. Den Rest von Parmesan friere ich dann ein und fülle mir dann nach Bedarf immer ne Porti ...
Hallo Frau Neumann, Ich mache den Brei selbst und habe jetzt von Alnatura Getreidebrei, Milchbrei und Schmelzflocken. Grießbrei soll man ja nicht oft geben, deshalb ist Milchbrei besser, oder? Kann ich das Getreide/die Schmelzflocken vorbereiten und einfrieren oder wie mache ich das am Besten? Gemüsebrei habe ich verschiedene Sorten eingefror ...
Hallo ich hatte heute für unsere Tochter Brei gekocht und ein Rezept war Pastinake ,Kartoffeln und Fencheltee pürieren. Darf man den denn nun auch einfrieren? Oder ist das da genauso wie bei richtigem Fenchel?
Guten Morgen, ich hätte eine Frage bezüglich Essen einfrieren / aufwärmen. Gewisse Gemüsesorten wie zb Spinat sollte man ja wegen dem Nitratgehalt nicht wieder erwärmen. Wie sieht es mit Karotte und Zucchini aus??? Das Essen wir doch öfter und jetzt habe ich zb Reis mit Zucchini eingefroren und würde es meiner Tochter 1,5 Jahre erwärmt geben?? ...
Hallo, Bin mir sehr oft unsicher was an Gemüse man für Kleinkinder bedenkenlos einfrieren / aufwärmen oder gar beides darf/kann. Spinat weiß ich sollte man kochen und gut.. Wie sieht es mit zb Erbsen aus? Kartoffeln? Usw.. Vielen Dank im voraus
Hallo, habe heute einen Kohlrabi Karotte Zucchini Kartoffel Brei gemacht. Kann ich den einfrieren? Wenn ja wie lange? Habe gelesen man sollte Kartoffel nicht einfrieren. Und wie lange würde der im Kühlschrank halten? Habe mir zum Fleisch einfrieren extra etwas bestellt von der Marke Nurture Naturals der Deckel lässt sich da leider ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Hallo Frau Neumann, :-) mein Sohn bekommt nun seit einer Woche Beikost und ich würde gerne größere Portionen kochen und den Brei einfrieren. Ich habe mir auch bereits extra Gläser zum einfrieren besorgt und auch schon einmal etwas eingefroren um es am nächsten Tag zu geben. Ich habe nun aber gelesen, dass man die Behälter vor dem Einfüllen des ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Guten Tag, gerne würde ich fragen, ob ich für mein Baby (9 Monate) Hähnchenbrust beim Fleischer kaufen, direkt roh portioniert einfrieren, und dann nach Bedarf mit Gemüse und Kartoffel dampfgaren und pürieren kann. Ist das so unbedenklich? Vielen Dank und beste Grüße