Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Diverse Fragen Beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Diverse Fragen Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe einige Fragen zur Ernährung meiner Tochter. (Morgen 7Monate alt) Momentan sieht unser Plan wie folgt aus: Morgens ca. 60-100 gr. Milchbrei Grieß mit ein paar Löffeln Obst Mittags ca. 100 gr. Gemüse-Kartoffel (+Fleisch)-Brei Abends ca. 100gr. Milchbrei Grieß mit ein paar Löffeln Obst Nachts trinkt sie noch 1-2mal.(ich stille) Tagsüber ißt die Kleine einfach nicht mehr. Stillen oder Milchflasche am Tag nimmt sie auch nicht, daher die Breie. Meine Fragen sind daher, wie und wann kann ich den GOB einführen? Habe es mit Zwischenmahlzeiten probiert, aber die Kleine möchte einfach nicht. Zusätzlich frage ich mich, ob Sie zuviel Milch bekommt, da unsere Breie bis auf Mittags auf Milchbasis sind und das Stillen noch dazu kommt. (Es gibt auch Tage, so wie heute z.B., wo sie auch am Tag noch 1 oder 2 Mal gestillt werden will, aber ds ist wirklich selten.) Ist es richtig, das ich nur bei dem Mittagsbrei und beim GOB Fett zugeben muß? Ich habe auch mal etwas von Fruchtsaft gehört. WO und wann kommt dies in Frage? Und, wieviel Obst am Tag sind i.o? Kann es auch zuviel sein? Gerade weil ich alle Breie mit Obst anbiete.Es tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe, aber man liest so viel unterschiedliches.... Ach so, ich habe irgendwo mal bei Ihnen gelesen, das die Mengen, die die KInder Essen natürlich ganz unterschiedlich sind.Aber variiert es wirklich so extrem. Meine Kleine isst dann ja eher wie ein Spatz. Vielen lieben Dank für Ihre Mühe!!!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cerrin77 da du stillst kann sich dein Baby stets so mit Nahrung und damit den nötigen Kalorien und Nährstoffen versorgen, wie es benötigt. Ausführlichere Infos dazu kann Biggi Welter geben. Ob dein Baby nun wenig isst, kann man so gar nicht sagen, weil du die Nährstoffdichte der Mumimahlzeiten nicht kennst. Solange dein Kind aber gut gedeiht und aktiv und fröhlich ist, deutet es darauf hin, dass es ausreichend gesättigt ist. Möglicherweise holt sich dein Baby des nächtens die benötigten Kalorien. Der Mittagsbrei und der Nachmittagbrei werden mit Fett angereichert, weil dies besser sättigt und dies auch für die fettlöslichen Vitamine (A,D,E,K) wichtig ist. Im Milchbrei ist Milchfett enthalten. Obstsaft ergänzt den selbstgekochten Mittagsbrei und liefert so Vitamin C. In gekauften Gläschn ist oft Vitamin C zugesetzt. Das ist bei vegetarischen Breien (mit Haferflocken oder reiner Gemüse-Kartoffelbrei) auch deshalb sinnvoll, weil das in Pflanzen enthaltene Eisen für den Körper schwerer verwertbar ist. Aber durch das Vitamin C wird dieses Eisen in gut verwertbares umgewandelt. Der Saft muss nicht ergänzt werden, wenn Fleisch im Brei enthalten ist. Mehr als zwei (maximal drei) mal Obst sollte pro Tag nicht gegeben werden. Dadurch steigt sonst der Säureanteil und Fruchtzuckergehalt, was bei empfindlichen Babys zu wundem Po oder Bauchweh führen kann. Du könntest einen Milchbrei streichen und stattdessen einen milchfreien Brei anbieten. Eine weitere Beikostmahlzeit brauchst du sonst nicht zu geben. Es wäre auch in Ordnung alles erst mal so beizubehalten und erst mit 10 Lm im Rahmen der Familienkost weitere Mahlzeiten zu geben. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...

Hallo Frau Frohn,  Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt.  B ...

Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche.  Leider hat er nun Verstopfungen.  Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...

Hallo liebe Community und Experten, Ich bin gerade mitten in der Beikost-Phase und versuche, so viel wie möglich selbst zu kochen und einzufrieren, um nicht jeden Tag stundenlang in der Küche zu stehen. Welche Mengen kocht ihr auf einmal und wie lagert ihr am besten (kleine Gläschen oder Eiswürfelformen)? Ich habe lange nach einem Gerät g ...