Mitglied inaktiv
Hallo Birgit! Mein Sohn hat multiple Nahrungsmittelallergien und kann insgesamt nur 20 NM essen. Ich mache ihm Fladen (Pfannkuchen) aus Hirse und backe Haferbrötchen (einigen Getreidesorten, die er verträgt, mit denen man einigermaßen backen kann). Das Problem ist nur, dass ich bisher noch keinen Aufstrich gefunden habe (außer Vigagen und "Nutella" mit Carob), die er verträgt. Wie kann ich denn evtl. Aufstriche aus Gemüse herstellen (z.B. Brokkoli, Karotten, etc) oder selber - und möglichst einfach - Wurst machen (Rind- oder Lammfleischd)?? Vielen Dank für deine Antwort!! Liebe Grüsse, Larissa
Hallo Larissa leider schreibst du nicht, was dein Sohn konkret essen darf, sodass eine Auswahl an Rezepten eher schwierig ist. Als Aufstriche kannst du gewöhnliche Babybreie im Gläschen verwenden, auch die Fleischbreie, wenn die Zutaten derselben geeignet sind. Eine einfache Methode wäre es, soclhe Breizubereitungen, in etwas festerer Konsistenz selberherzustellen. Da eignen sich verschiedene Gemüse, sowie Fleischsorten. Wegen der Wurstherstellung kannst du mal hier nachsehen, ob da was für euch dabei ist oder ob ihr es euch entsprechend abwandeln könnt: http://www.hexenkueche.de/monate01/9nov.html Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, Gläschen aufs Brot mag er nicht. Ich dachte an irgendwas so in der Richtung von Tartex-Pasteten. Er kann Pflanzenfett essen (z.B. Olivenöl oder Vitagen, Gemüse: Brokkoli, Karotten, Pastinake, Rote Beete, Blumenkohl, Kürbis ..), Fleisch: Rind, Lamm, Kaninchen, Getreide: Hirse und Hafer (auch Amaranth). Obst: Melone, Birne. Übrigens, er wird 3 Jahre und zunehmend will er eben Sachen essen, die zumindest aussehen wie die LM, die wir essen. Danke nochmal und liebe Grüsse, Larissa
Mitglied inaktiv
Habe selbst viele NM-Allergien. Koche das Fleisch und püriere alles, mit etwas Salz würzen! Evtl. noch Wasser hinzufügen. Mit Gemüse kannst du es auch machen. Schmeckt gar nicht so schlecht! Gruß baffy
Hallo Larissa die Margarine, die dein Kind verträgt, könntest du als Basis für Aufstriche verwenden. Da könntest du evtl geraspeltes und gegartes/gewürztes Gemüse bzw püriertes Fleisch(brei) einen Aufstrich zaubern. Brokkoli, Kürbis und Möhren eignen sich besonders gut dafür. Die Masse mit feinen am besten noch gemahlenen, in der Kaffeemühle) Haferflocken strecken. Das würde mit bei der Minimenge an verfügbaren Zutaten einfallen. Da müsstest du mal experimentieren. Müsst ihr auch auf Soja und Lopino verzichten? Vielleicht hilft dir wegen der Wurstherstellung auch folgender Link weiter: http://www.flachs-wurst.de/ Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich möchte gerne Fenchelhonig als eine Art Hustensirup für meinen 2-jährigem Sohn selber machen. Nun habe ich gelesen, dass man die SAMEN vom süßen Fenchel nehmen sollte. Kann man nicht auch die Knolle dafür verwenden? Wenn nein, warum nicht? Finde dazu leider nichts über Google & Co. und hoffe hier jemanden zu finden, der es wissen könn ...
Hallo liebe Frau Neumann, unser 10 1/2 Monate alter Sohn hat neulich von seiner Oma ein Stückchen gebackenen Schafskäse bekommen... ich hätte das noch nicht gemacht, aber es hat scheinbar geschmeckt - daher hatte ich überlegt, ob man ab und an auch einen Schafskäse Brotaufstrich reichen könnte? Vielleicht gemischt mit Frischkäse und pürierter ge ...
Guten Tag, wir praktizieren mir unseren Sohn (7 1/2 Monate) Baby-led-Weaning. Ich bin auf der Suche nach alternativen Brotaufstrichen. Momentan bekommt er Butter und Apfelmus (selbstgemacht, ungesüsst). Avocado mag er nicht. Ich bin dabei auf Mandelmus gestoßen. Würden sie dies im ersten Lebensjahr empfehlen? Wegen Allergierisiko. Können ...
... Noch eine Frage: Welche Alternative zu Wurst und Käse gibt es als Brotbelag. Süss soll es nach Möglichkeit nicht sein, da im Kindergarten der zuckerfreie Vormittag gilt. Danke!
Hallo, unser Sohn wird nun ein Jahr alt. Er bekommt abends noch immer Milchbrei, und ich denke, solange er ihn gerne isst, ist das doch auch okay, oder? Nach dem Brei gebe ich ihm immer noch ein paar Stückchen Brot. Bislang allerdings ohne was drauf. Und jetzt zu meiner Frage: Was könnte ich ihm denn drauftun? Leberwurst und Schmierkäse s ...
Hallo meine Tochter ist jetzt 13 Monate wie bekommt früh und Abendbrot nur weiß ich leider nicht so wirklich was ich noch so aufs Brot schmieren kann haben Sie irgendwelche Empfehlung für früh und abend oder Rezepte. bitte keine mit Milch oder Frischkäse bzw keine Marmelade, Käse oder wurst. Milch bekommt sie nachmittags genug. Vielen Dank für Ihre ...
Hallo, ich vermute bei meinem Sohn, 10 Monate, eine Kuhmilchallergie. Beim nächsten Kiarzttermin lass ich das abklären. Welche Alternativen Brotaufstriche kann ich ihm bis dahin geben? Vielen Dank und liebe Grüße Michaela
Würde ja gern mal nach deinem Rezept Frischkäse selber machen. Aber wenn man den Joghurt durch ein Küchentuch drückt, kommen dann nicht Rückstände vom Waschmittel mit? Ich mein, das Küchentuch wurde ja zuvor in der Waschmaschine gewaschen... Sollte ich doch Frischkäse kaufen, muss es zwingend bio sein oder geht auch Almette oder Philadelphia? Is ...
Guten Morgen meine Tochter ist fast 7 monate alt und ich koche selber. Ist es in Ordnung den Brei ab und zu mit Sahne oder das Risotto mit etwas Parmesan zu verfeinern? Ich kaufe das Fleisch einmal die Woche da ich ziemlich abgelegen wohne. Einen Teil verkoche ich gleich und einen Teil friere ich ein. Kann ich dieses noch verwenden für brei z ...
Hallo liebe Frau Neumann, Ich habe bei meiner 17 Monate alten Tochter allerhand Brotaufstriche ausprobiert. Leider ist bisher nichts so richtig "der Renner" ich habe das Gefühl, es langweilt sie. Ich habe es auch mal mit Nutella versucht und es ist kein Wunder, das ihr dieses schmeckt, sie isst dann fast eine ganze Scheibe Brot oder Stuten. Gib ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost