Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, mein Sohn ist jetzt fast 10 Monate und hat Neurodermitis. Ich würde gern wissen, ab wann ich ihm Brot geben kann und welches da am besten geeignet ist. Hier in der Türkei gibt es ja hauptsächlich Weißbrot und die Inhaltsstoffe sind nicht deklariert... Könnte ich auch mit Weizenvollkornmehl selber backen? Wenn ja, hast du ein Rezept? Oder wie steht es mit Sojamehl? Beides gibt es hier zu kaufen, Roggenmehl habe ich noch nicht entdeckt. Ist Weizen überhaupt gut bei Allergikern? Oder muss man einfach ausprobieren, was er verträgt und was nicht? Nachdem er die Reisflocken komplett abgelehnt hat, füttere ich ihm nun als GOB Grießbrei, da hatte ich noch eine Packung aus Deutschland hier... Nun noch eine Frage zum Fingerfood. Ich würde ihm das auch gern abieten, weil ich den Eindruck habe, dass er gern selber isst. Reiswaffeln und Dinkelzwieback isst er sehr gern, möchte ich ihm aber auch nicht täglich geben. Wenn ich ihm Gemüse in Stücken dünste, was mache ich dann mit der Zugabe von Vitamin C-Saft und Öl. Normalerweise bekommt er auch noch HAferflocken in den Mittagsbrei, weil ich momentan komplett auf Fleisch verzichte. Wie macht man das alles dann beim Fingerfood. Oder gibt man das einfach mal so zwischendurch?? Vielen Dank für deine Antwort! Viele Grüße, Anja
Hallo Anja Weizen sollte bei HA-Ernährung im ersten 1 Lj. eigentlich noch nicht gegeben werden. Hier ist Dinkel die bessere Wahl. Den wirst du in der Türkei wahrscheinlich auch nicht bekommen. Da du aber bereits einen Grießbrei gegeben hast, der ja aus Weizen besteht, und er diesen wohl vertragen hat, spräche nicht unbedingt etwas dagegen. Mit Sojamehl kannst du nicht backen. Sojamehl dient nur als Zusatz, bzw lässt sich als Eiersatz verwenden. Roggenmehl ist ebenso noch nicht primär geeignet. Du kannst hierzu heute (Mittwoch) Frau Dr. Reibel vom Allergieforum hier bei ruB befragen. Reiwaffeln und Dinkelzwieback reichen als Fingerfood völlig aus. Da unkontrolliertes, ständiges Essen schlecht ist für die Zähne, sollte das Fingerfood zum üblichen Essen dazu gegeben werden. Fingerfood fördert das Greifen, Picken und selbst zum Mund führen, sowie das selbständige Essen. Es ist im 1.Lj kein Muss. Viele Kinder mögen das aber ausgesprochen gerne. Hier sind die gegarten Gemüsestückchen im üblichen Brei sehr passend. Ab dem 8. Lm beginnen i.d.R. die Zähne zu wachsen. Um die Kaumuskeln bereits zu trainieren, empfehlen die Ernährungsfachleute, dass dem Brei nun ein paar gröbere Stückchen zugefügt werden sollten. Hierzu reicht es manchmal aus, das Gemüse oder die Kartoffel nur mit einer Gabel zu zerdrücken, oder nur einen Teil des Gemüses/Kartoffel gröber zu belassen und unter den Brei zu mischen. Gruss Birgit
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Kleine (bald 1 Jahr) verschmäht immer mehr die Gläschen, mag aber nicht bei uns mitessen - Ausnahme ist Brot. Das mümmelt sie zu Massen wenn ich sie ließe. Hat jemand Ideen für gesundes Fingerfood in der Konsistenz von Brot? Danke Karin
Hallo Birgit, unsere Tochter, fast 11 Monate, bekommt den Getreidebrei bisher ohne Milch zum Frühstück. Es passt so vom zeitlichen Ablauf besser. Ich stille nach Bedarf, wobei sie tagsüber nicht sehr viel trinkt - es scheint mir eher als kurze Durstlöscher/Erholpausen zu dienen. Abends/nachts stille ich mindestens 2x. Ist damit ihre Calcium-Zu ...
Hallo alle zusammen! Mein kleiner ist nun 15 Monate alt und ein wirklich schlechter Esser. Er isst zwar meist mit apettit, ist auch nicht mäkelig, aber er isst einfach nicht viel. So etwas wie Brot oder so geht höchstens wenn etwas süßes wie Marmelade oder Nusscreme (von freche Freunde) drauf ist. Süßigkeiten, Wurst , pommes und pizza sowie Obst g ...
Guten Abend! Mein Sohn (1Jahr) isst auf einmal kein Brot mehr-die Wurst nimmt er vom Brot herunter und isst sie so; das Brot schiebt er weg. Vielleicht hat er es über? Was könnte man als Alternative anbieten? Könnte man Haferflocken mit Kuhmilch anbieten? Wenn ja, wieviel Milch darf er in dem Alter zu sich nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist 20 Monate alt und langsam gehen mir die Ideen aus. Sie mag kein Brot oder ähnliches. Zusammengefasst nichts, was man beim Bäcker kaufen könnte. Auch nichts knuspriges wie beispielsweise Knäckebrot, Reiswaffeln etc. Was ab und zu geht ist Toast. Das macht mich nicht ganz so glücklich, wir wählen zumindest ...
Hallo. Meine Tochter ist 6 Monate alt und kriegt seit einem Monat Mittagsbrei. Ich möchte jetzt zweite Mahlzeit einführen, aber nicht unbedingt wieder Brei. Wir essen immer als Familie gegen 18 Uhr, da wir endlich alle zu Hause sind und meine Tochter guckt uns neugierig zu. Sie möchte gerne mit essen. Meistens bekommt sie ein Stück Laugens ...
Liebe Frau Neumann, ich lese immer wieder hier in Ihrem Forum und kann viel mitnehmen, vielen Dank! Mein kleiner (7 Monate) isst inzwischen mittags und abends Brei. Ich würde ihm gern auch mal was in die Hand geben, zum schmecken, probieren, fühlen und mantschen. Ich mache mir aber immer wieder Gedanken bzgl.: verschlucken. Welches Fi ...
Guten Tag :-) ich habe gestern ein frisches Möhrenbrot für meinen Sohn gebacken. Es besteht aus 350g Dinkelmehl, 150g Karotten und einer halben Packung Trockenhefe. Ist es in Ordnung Hefe für Babys zu verwenden? Wie sollte man das Brot am besten lagern? Ich würde es ihm heute gerne zum Frühstück geben, bin mir aber unsicher ob es noch gut i ...
Hallo Fr. Frohn, ich bin etwas verzweifelt. Meine Tochter (3) ist seit jeher stets an der Grenze zum Untergewicht und ist ein ganz schwieriger Esser (unheimlich wenig, mäkelig). Sie ernährt sich am liebsten nur von Milch, Gurke und vielleicht noch ein Würstchen dazu. Am ehesten noch mittags etwas Warmes. Zu Brot, Brötchen zum Frühstück/Abe ...
Liebe Frau Frohn. ich möchte für meine Tochter (10 Monate alt) Brot backen. bisher habe ich ein Brot gemacht - darin waren insgesamt 500g Mehl (1/3 Weizen Vollkorn, 1/3 Roggen Vollkorn, 1/3 Dinkel Vollkorn) mit einem halben Würfel Hefe und etwas Rapsöl vermengt. Dazu gebe ich geriebene Haferflocken, Sonnenblume Kerne, Haselnüsse und Kürbis K ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt