Mitglied inaktiv
Hallo habe bisher den brei immer mit wasser angerührt (gob vormittag und nachmittag, abendbrei mit 2 löffel obst) da ich noch recht häufig gestillt habe (fiona ist 10 mon) möchte stillen am tag jetzt deutlich reduzieren, mit welcher milch soll ich jetzt vor allem den abendbrei anrühren, ich glaube beim gob kann ich auch beim wasser bleiben? ich möchte, dass sie weiterhin genug milch bekommt (morgens beim aufwachen nuckelt sie noch ein bißchen, abends zum einschlafen wird gestillt, nachts auch noch nach bedarf ist aber meist nur zur beruhigung) danke corinna
Hallo Corinna wenn du noch ausreichend stillst, dann kannst beim Brei mit Wasser bleiben. Wenn keine Allergieprophylaxe erforderlich ist, dann könntest du auch allmählich Kuhmilch einführen. Entweder du bereitest den Abendbrei damit zu. Oder du gibst Kuhmilch (abgekocht) zusätzlich in kleinen Schlucken als Trinkmilch. Dazu könntest du Kuhmilch mit zunächst ganz viel Wasser verdünnen und einfach dein Baby mal an den Geschmack heranführen. Wenn du mal abstillen möchtest, wird die Umstellung somit einfacher werden. Da Kuhmilch aber häufiger Allergien auslöst, gilt sie in der Beikost durchaus als umstritten. Manche Experten befürworten die Gabe von Kuhmilch als Breizutat, andere widerum raten auch hierbei von der Kuhmilch ab. Besteht bereits ein erhöhtes Allergierisiko beim Baby, sollte die Gabe von Kuhmilch vorerst (bis zu 1. Geb.) auf jeden Fall hintanstehen. Ob H-Milch oder Frischmilch kommt jetzt auch wieder drauf an, was ihr üblicherweise verwendet. Durch das Verfahren der Ultrahocherhitzung wird die H-Milch leichter verdaulich, was besonders für Kleinkinder gut ist. Viele bemängeln jedoch den schlechteren Geschmack. Nach dem ersten Öffnen verdirbt sie jedoch genauso schnell wie Frischmilch. I.d.R. binnen drei Tagen. Nur merkt man es ihr nicht an. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Wenn Du Abends noch stillst brauchst du keine Milch zum anrühren für den Abendbrei, im Bauch wird es nach dem Stillen zum Milchbrei, auch beim späteren Stillen. Aber wenn Du lieber einen Milchbrei machen möchtest kannst du Pre- oder 1er Milch nehmen. Vollmilch sollte frühestens ab dem 1. LJ gegeben werden, besser noch später. Wegen zu hohem Eiweiß- und Mineraliengehalt. Wir nehmen Pre-Milch, da sie der MuMi am ähnlichsten ist.
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, ich habe noch eine zweite Frage. Ich stille meine Tochter im Moment noch, möchte aber bald die Abendmahlzeit durch selbstgekochten Brei ersetzen. Ich möchte jedoch nicht extra Muttermilch abpumpen und auch keine Kuhmilch geben (mein Mann hat mehrere Allergien). Mit welcher Milch (Pre oder 1-er Nahrung) koche ich den Brei?
Hallo, meine kleine Maus (jetzt 7 Monate) isst im Moment nur mittags den Gemüse-Fleisch-Brei und trinkt ein paar Schlückchen Wasser. Ich möchte nun langsam den Getreide-Obst-Brei einführen. Kann ich den Getreidebrei mit Wasser anrühren und meiner Maus danach noch kurz die Brust anbieten? Habe den Eindruck, dass meine Kleine am Mittag (seit ein ...
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird nehmen sol ...
Liebe Birgit, vielen Dank für Deine vielen Tipps. Ich staune immer, wie viel man so in gut 5 Jahren vergessen hat,... Mit welcher Milch rühre ich den Brei abends an? Vollmilch oder besser PreMilch? Oder abgepumpte Muttermilch??? Habe bisher den Brei mit Wasser angerührt,... Darf der Steppke schon Brot ohne Rinde essen, wenn wir dabei sind? ...
Hallo! Ich möchte den Mittagsbrei für meinen Kleinen selbst kochen. Hab mich auch umfassend darüber informiert, Rezepte rausgeschrieben und alle Infos für die vegetarische Babyernährung rausgesucht. Nun brauch man ja bei Babybreien oft Wasser. Da kam mir die Idee, statt normalem Wasser vielleicht so ein Wasser mit hohem Calciumgehalt zu wählen ( ...
Guten Abend, mein Kleines ist 7Mon alt und wir haben bereits den GKF Brei eingeführt und den Abendbrei (200ml 3,8% Kuhmilch+20g Dinkel u Hafervollkornmehl+20g Apfelmus). Die restlichen Mahlzeiten bekommt er MUMI. Ich möchte mit der Nachmittagsbreieinführung noch warten. Nun meine Überlegung: Bekommt er zu viel Eisen durch das Nachmittagsstillen un ...
Hallo,ich habe eine Frage zum Vollmilch Getreidebrei.Ich habe mich für die Baby Hafer instant flocken von Koelln entschieden.Dort heißt es 100nl Milch und 100ml Wasser mit den Flocken anrühren.In den Rezepten ,die ich kenne,heißt es immer mit 200ml Milch anrühren.Was ist nun richtig?Heute habe ich zum ersten Mal Milchbrei mit halb Wasser halb Milch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost