Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

welche Milch zum Anrühren des Breis?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: welche Milch zum Anrühren des Breis?

PuW

Beitrag melden

Liebe Birgit, vielen Dank für Deine vielen Tipps. Ich staune immer, wie viel man so in gut 5 Jahren vergessen hat,... Mit welcher Milch rühre ich den Brei abends an? Vollmilch oder besser PreMilch? Oder abgepumpte Muttermilch??? Habe bisher den Brei mit Wasser angerührt,... Darf der Steppke schon Brot ohne Rinde essen, wenn wir dabei sind? Er will so gern abends von uns was essen,... und verschmäht dann seinen Brei,..... Nachts will er derzeit dauernuckeln an der Brust. Hat das ggf. mit der Nahrungsumstellung zu tun?! Nähe bekommt er viel tagsüber! aber eben mit weniger Milch;-( LG Puw


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo PuW als Stillmami kannst du den Abendbrei entweder mit Wasser zubereiten und anschliessend stillen. Auch sind Kuhmilch (Halbmilch) oder Premilch möglich. Die Wahl richtet sich nach deiner persönlichen Vorliebe. Wenn du mit Kuhmilch einverstanden bist, kannst du den Brei damit herstellen. Wenn du auch eine Säuglingsmilch, zusätzlich zum Stillen, gut findest, wäre auch das eine Möglichkeit. Wenn dein Baby ausreichend viel gestillt wird, würde Mumi als einzige Milch ausreichen. Brot ohne Rinde wäre ab dem 8. Lm geeignet. Brot enthält üblicherweise Salz, was noch gemieden werden sollte. Zum vermehrten nächtlichen Stillen kann ich leider nicht viel sagen. Manchmal haben die Kleinen ein größeres Bedürfnis nach Nahrung. Manchmal schlafen Babys zeitweise nachts schlechter, wachen häufiger auf und wollen wieder in den Schlaf gestillt werden. Auch die Nahrungsumstellung kann dazu beitragen. Isst dein Baby denn abends nun größere Mengen anderer Speisen als seinen Brei? Hat er vielleicht mehr Hunger, wenn er den Brei schliesslich nicht in ausreichender Menge isst? Oder bekommt er mehr Durst, wegen mehr fester Speisen? Wie alt ist dein Baby nochmal? Grüße B.Neumann


PuW

Beitrag melden

Liebe Birgit, er ist jetzt 28 Wochen alt,... Er isst mittags rund 3/4 Portion Fleisch-Gemüse-Brei und Abends bekommt er 4 TL Getreidebrei angerührt mit Wasser und 3 TL Obst dazu,... also noch wenig! Morgens stille ich ihn um 6 Uhr und um 9.30 h, dann gibt es gegen 12.30 h Mittag, dann trinkt er danach nochmal wenig an der Brust,... gegen 16 Uhr dann nochmal Brust und dann gegen 18 Uhr Brei und um 19.30 h Brust zum Schlafen,.... ... LG Puw PS. muß dazu sagen, daß er mit seinen 28 Wochen recht groß ist (85 cm und 10 kg)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich werde demnächst den Milch-Getreidebrei am Abend einführen. Nun frage ich mich ob ich besser einen Grießbrei, "Schlaf gut Brei", welche ja bereits Folgemilch enthalten und mit Wasser anzurühren sind, oder ob ich lieber einen milchfreien Getreidebrei, welcher ja dann mit Folgemilch angerührt wird nehmen sol ...

Hallo,ich habe eine Frage zum Vollmilch Getreidebrei.Ich habe mich für die Baby Hafer instant flocken von Koelln entschieden.Dort heißt es 100nl Milch und 100ml Wasser mit den Flocken anrühren.In den Rezepten ,die ich kenne,heißt es immer mit 200ml Milch anrühren.Was ist nun richtig?Heute habe ich zum ersten Mal Milchbrei mit halb Wasser halb Milch ...

Liebe Fr. Neumann, wie lange ist eine geöffnete Vollmilch (für den Abendbrei) für das Baby genießbar? Wir Erwachsenen trinken diese gerne mal über 4-5 Tage hinweg. Was sieht das beim Baby (8 Monate) aus? Herzlichen Dank.

Hallo Frau Neumann, Unsere Tochter ist 19 Monate alt und nimmt derzeit noch 2 - 3 Flaschen Pre-Nahrung zu sich. Ich habe nun gehört, das in ihrem Alter gar kein Fläschchen mehr gegeben werden sollten. Eigentlich bin ich froh, dass es nur noch 2 - 3 Flaschen sind und nicht mehr 5 - 7. :-( Im Allgemeinen ist die Ernährung sehr schwierig. Zur Hi ...

Hallo Frau Neumann, Meine Tochter ist nun 14 Monate und seit drei Wochen komplett abgestillt. Sie bekommt folgendes an Milch: Morgens gegen 5-6 Uhr 60-90 ml 2er Nach dem aufstehen dann ein Babymüsli mit 90 ml Kuhmilch Abends nach dem Abendessen 90-120ml 2er Nachts zwischen 0 und 1 Uhr 180ml 2er Ist das zu viel Milch? Sie bekommt keinen Ab ...

Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...

Liebe Frau Neumann, unser 14 Monate alter Sohn trinkt momentan jeden Morgen als erste Mahlzeit und jeden Abend vor dem Schlafen jeweils ein Fläschchen mit circa 240 ml Pre-Milch, und das sehr gern. Zudem isst er vier feste Mahlzeiten (2. Frühstück, Mittagessen, Snack, Abendbrot). Ich frage mich, ob die Fläschchen allein seinen Calciumbedarf ber ...

Hallo liebe Frau Neumann, ich habe eine Frage bezüglich den Speiseplan meiner 6-monatigen Tochter. Wir haben vor kurzem mit der Beikost begonnen, also Brei, Karotte, Kartoffel, Kürbis und so. Sie scheint aber kein großes Interesse an der Beikost zu haben und isst nur ein paar Löffelchen dann wird sehr schnell mürrisch...In den letzten Tagen habe ...

Guten Abend Frau Neumann,  ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt.  Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...

Liebe Frau Frohn, unser Sohn wird bald 14 Monate alt. Er isst gut und gerne, aber keine Riesen Portionen und ist eher zierlich. Bisher habe ich immer darauf geachtet, dass die Kuhmilch Menge am Tag nicht mehr als 200 - 300 ml übersteigt. Zum Beispiel im Porridge oder Grießbrei. Nun habe ich gelesen, dass auch Premilch zur Milch zählt. Unser Soh ...