Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost

buzzidil

Beitrag melden

Guten Tag Unser Sohn,8 Monate wir eigentlich noch voll gestillt. Er verwigert jeden Brei und nimmt nur gaaanz wenig Fingerfood. Das heist er leckt an einer Kartoffel oder Banane, da gehen dann ganz kleine stücke runter oder erwürgt und hustet und es kommt wieder raus. Haben Sie noch eine Idee? ich stille gerne, aber irgendwann wäre es praktisch wenn er ganz wenig essen würde. Darf ich ihm zum Beispiel Kartoffelstock (angerührt) wo ich Margarine und etwas Salz beigefügt habe, ihm auch geben? Brot mit Frischkäse? Vielen Dank!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo buzzidil Probieren lassen darfst du dein Baby von den Sachen, die du erwähnt hast. Ob Kartoffelbrei gewürzt bzw Brot statt Kartoffel oder Banane besser gegessen werden, bleibt fraglich. Brei essen, zumal mit einem Löffel erfordert Geduld. Für die Kleinen ist diese neue Esstechnik vollkommen anders als die bisher gewohnte Methode. Statt Saugen und Schlucken bleibt der zu Anfang ungewohnt schmeckende Brei zunächst im Mund, um dann geschluckt zu werden. Da das Schlucken von festerer Nahrung (keine Milch) erst gelernt werden muss, kann das manchmal länger dauern, bis es gut klappt. Hier muss ein Reflex überwunden werden. Ein Baby muss unter Umständen wirklich erst lernen, das Festere zu schlucken. Deshalb beginnt man mit kleineren Mengen, die gesteigert werden, in Abhängigkeit von diesem Lernprozess. Mach aber ruhig weiter, die Kontinuität ist wichtig. Bei manchen Baby hilft allerdings tatsächlich nur die Zeit. Das würde bedeuten: Beikoststopp und in ein bis zwei Wochen ein erneuter Versuch. Und plötzlich geht es ganz einfach :-) Möglich dass ein selbstgekochter Brei für den Anfang nicht fein püriert genug ist oder irritierend schmeckende Aromen hat. Für die allerersten Breiversuche ist es ganz sinnvoll auf fertig gekaufte Breie (Frühkarotte, Pastinake oder Kürbis) zurückzugreifen. Hier hast du Gewissheit, dass der Brei im Hinblick auf oben genannte sensorische Eigenschaften in Ordnung ist. Lies auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster-brei_lernprozess.htm Dein Baby ist schon 8 Monate alt. Hast du den Eindruck, dass das Essen am Schlucken scheitert? Dass gröbere Bestandteile zu Würgereiz führen? Oder sind die Bananenstückchen viel zu groß? Grüße B.Neumann


buzzidil

Beitrag melden

Vielen Dank für deine Antwort. Ja, er hatte schon seit jeher ein Problem mit dem Würgereiz. Bei jedem Schnuller den wir angeboten haben hat er gewürgt. Er ist schnullerlos geblieben, nimmt nur die Brust :-). Mittlerweile "kaut" er für einige Sek. auf dem Nuggi herum, wenn er grad nicht einschlafen kann und würgt nicht mehr. Aber meist spuckt er ihn raus. Ebeneso wenn er husten musste, hat er als kleines baby immer auch gewürgt dazu. Und jetzt beim Brei anfangs auch, obwohl ich den aus den Gläschen nehme. Jetzt würgt er nicht mehr, aber spuckt ihn raus oder klemmt den Mund zu. Bei der Banane und Kartoffel schleckt er mit Wonne dran, aber auch wenn nur ein kleines Stücklein nach hinten geht, würgt er und schluckt es z.T. unter Husten. Wenn er es lange im Mund gehabt hat, dann gehts. Letzthin wollte ich mal ein BabyBiscuit ausprobieren, das liebte es, wohl weil es süss ist, aber würgte natürlich auch. Ich finde es ok noch voll zu stillen, aber wie ist das mit Eisenvorrat und co.? Gewichtmässig nimmt er ganz gut zu, wohl mehr als wenn er Beikost essen würde.. Wie lange kann ich denn so weitermachen ohne Mangelerscheinungen zu befürchten? Vielen Dank und liebe grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...

Hallo Frau Frohn,  Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt.  B ...

Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche.  Leider hat er nun Verstopfungen.  Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...