sweet21
sehr geehrte frau neumann, guten tag, und zwar wird unser sohn am 4.11., 5 monate alt. die ärztin sagte, wir können ab dann mit der beikost beginnen und sollen erstmal ca eine woche nach dem mittagsfläschchen, eine möhre mit rapsöl kochen und pürieren. jetzt ist meine frage, habe ein rapsöl gekauft(brändle vita rapsöl) dort steht drauf mit omega 3 fettsäuren von stiftung öko test sehr gut, kann ich dies nutzen? und welchen dampfgarer kaufe ich am besten? denn denke beim kochen verliert man zu viele vitamine. habe gesehen krups kc 7000 aber doch recht teuer, geht evtl auch ein günstigerer oder sollte man darin das geld dann investieren? wenn er nachher fleisch essen darf, wollte ich diese rein ausm hipp gläschen kaufen wegen dem 100% bio und kontrolliert und evtl kartoffeln selber kochen von bio. wenn er dann die möhre gut annimmt, soll ich dann immer erst alles 3 tage allein geben, wie dann zb. kartoffeln und nachher möhren mit kartoffeln zusammen? habe eine tochter von 61/2 jahren, dennoch kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern, wie ich es gemacht habe, ab wann sie mehr vom tisch gegessen hat in welcher reihenfolge etc. ich danke ihnen für ihre mühen
Hallo sweet21 das Öl kannst du nehmen. Das ist gut geeignet, sofern es nicht kaltgepresst ist. Sonst rufst du einfach bei der Firma an und fragst nach, ob das Öl für die Säuglingskost geeignet sei. Sieh auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=27650&suche=wissenschaft&seite=1#startGr%C3%BCsse Lass dich bezüglich des Dampfgarers im Fachgeschäft beraten. Es gibt unzählige Modelle. in Dampfgarer lohnt sich vor allem dann, wenn du öfter größere Mengen zubereitest. Sonst tut auch ein Dämpfeinsatz im gewöhnlichen Kochtopf oder ein Schnellkochtopf gute Dienste. Ein Dampfgarer übernimmt viele weitere Funktionen und eignet sich auch zum schonenden Wiedererwärmen von fertigen Gerichten und auch für TK-Ware. Es gibt viele verschiedene Modelle, so dass du dich gut informieren solltest. Geräte, die in horizontaler Weise langgestreckt sind und welche, bei denen du das Essen in verschiedenen Einsätzen übereinander stapeln kannst. Die Gartemperaturen liegen bei 100°C. Hier kannst du mal lesen: http://www.amazon.de/Tefal-VC-4004-Dampfgarer-VITAMIN/dp/B0009U7DRY Je nach Größe des Gargutes werden die Vitamine mehr oder weniger stark zerstört. Schau auch hier: http://www.miele.de/de/haushalt/produkte/162_5175.htm#p5172# Ich würde dir sonst ein spezielles Babykochgerät empfehlen. Wenn du also überzeugt bist, für dein Baby selbst zu kochen und du es vor allem "praktisch, d.h. schnell unkompliziert und einfach" liebst, dann werden die Geräte für dich das Richtige sein. Bspp: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=babycook&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=3927033655&ref=pd_sl_1h8syxapt0_e http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=avent+dampfgarer&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=4438150645&ref=pd_sl_7lz3zdmblm_e So kannst es wirklich nährstoffschonend und täglich frisch zubereiten. Also dann Viel Spaß beim Abenteuer Beikost! Und bis vielleicht bald Grüße B.Neumann
sweet21
vielen dank für die schnelle antwort, jedoch hatte ich noch eine frage zum selber kochen/gläschen und zwar wird unser sohn am 4.11., 5 monate alt. die ärztin sagte, wir können ab dann mit der beikost beginnen und sollen erstmal ca eine woche nach dem mittagsfläschchen, eine möhre mit rapsöl kochen und pürieren. laut der ärztin soll ich von anfang an selber kochen, jedoch habe ich gelesen, dass man lieber gläschen gibt und ab dem 8 monat selber kochen kann. bin recht irritiert, denn dachte immer selber kochen ist das beste was würden sie raten? habe eine tochter von 61/2 jahren, dennoch kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern, wie ich es gemacht habe, ab wann sie mehr vom tisch gegessen hat in welcher reihenfolge etc. und bei ihr habe ich doch nur gläschen gegeben bis sie ab 1 nem jahr vom tisch mitgegessen hat. ich danke ihnen für ihre mühen
Hallo sweet21 in den letzten paar Jährchen ist das Selberkochen immer beliebter geworden und Gläschen mussten von TEST und Ökotest hin und wieder Kritik erhalten. Mal war es der zu geringe Fleischanteil, mal war es der Schäumstoff im Gläschendeckel etc. Selberkochen ist für die Geschmacksbildung gut, da man aber keine Kontrolle hinsichtlich Nitrat u.a. kritischen Stoffen hat - Babys unter 6 M zudem noch sehr empfindlich sind, ist es tatsächlich besser frühestens nach dem 6. Lm mit dem Selberkochen zu beginnen. Beginne ruhig mit Gläschen- so bist du auf der sichereren Seite. Auch die Konsistenz ist stimmig und je besser das Löffeln klappt, ihr beide routinierter werdet - desto mehr kannst du experimentieren und schliesslich zu Selbstgekochtem wechseln. Sieh dazu auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=32300&suche1=pro+contra&seite=1#start Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!
Hallo Frau Neumann, mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben. 1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...
Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.? Außerde ...
Guten Tag Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als. Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat. nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...
Liebe Frau Neumann, nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc. Was ich mich noch frage: Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen? Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...
Guten Tag Frau Frohn, wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne. Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen? wann kann ich nach pa ...
Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...
Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden. Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...
Hallo Frau Frohn, Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt. B ...
Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche. Leider hat er nun Verstopfungen. Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren