Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mein Sohn ist 5 Monate alt und bekommt Mittags 190g Brei. Aber er ist dann nicht richtig zufrieden. Er möchte noch eine kleine Milch :-) Nun hab ich gelesen, dass die Milch die Eisenaufnahme stört. Wie verhält sich das?? Er möchte auch nicht mehr Brei oder noch Obstbrei, sondern noch Milch. Kann ich ihm seine geliebte Milch geben?? Nachmittags bekommt er GOB. Wenn ich ihm ab Abend Grießbrei gebe, schläft er nur so 2-3 Stunden und will dann Milch. Bekommt er sein geliebtes Flässchen 260ml dann schläft er durch. Das kann doch nicht sein, das die Milch mehr satt macht als der Brei. Er bekommt Novalak BK1 (Apotheke). Und ich wollte noch wissen, wann ich mal ein Stück Brötchen oder Keks geben darf? Viele Liebe Grüße und Danke.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jessica85 dass dein Baby nach dem Gefüttertwerden mit Löffel noch eine Flasche möchte, kann damit zusammenhängen, dass er daran gewohnt ist. Dein Baby ist noch recht, womit ein stärkeres Saug-bzw Nuckelbedürfnis einhergeht. Auch enthält Milch Substanzen, die beruhigend wirken. Zum richtigen Satt-und Zufriedensein gehört für dein Baby scheinbar mehr, als nur ein voller Bauch :-) Gib ruhig hinterher noch die geliebte Milch. Je älter dein Baby wird, kannst du versuchen, Tee oder Wasser statt Milch danach zu reichen. Das sollte mit steigendem Alter schliesslich reichen. Statt abends nochmals Brei zu füttern, mit dem dein Baby schlechter schläft, wäre es vorerst ausreichend, nur Milch zu geben. Evtl könntest du den Milchbrei auch morgens schon geben. Aber dien Baby ist wirklich noch jung und auch nachmittags bekommt dein Baby schon Löffelkost. Brot und Keks erst später geben. So mit 8 Monaten. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...

Hallo Frau Frohn,  Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt.  B ...

Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche.  Leider hat er nun Verstopfungen.  Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...

Hallo liebe Community und Experten, Ich bin gerade mitten in der Beikost-Phase und versuche, so viel wie möglich selbst zu kochen und einzufrieren, um nicht jeden Tag stundenlang in der Küche zu stehen. Welche Mengen kocht ihr auf einmal und wie lagert ihr am besten (kleine Gläschen oder Eiswürfelformen)? Ich habe lange nach einem Gerät g ...