Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

beikost

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!! Meine Tochter wird am 18.01. 7 Monate alt, mittags isst sie mittlerweile ein halbes glas karotte/kartoffel/fleischbrei. kann mann danach einfach mal reis oder nudeln ausprobieren oder lieber erst noch einige gemüsesorten?? Kartoffel/Broccoli mag sie nicht. Muß es nachmittag getreide/obstbrei sein oder kann man auch die gläschen ab 4 bzw. 6 Monate geben also apfel oder birne etc?? LG bluesky wäre auch froh über breirezepte. Danke schon mal ;-)


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo bluesky Getreide gibt es zu den anderen Mahlzeiten, das reicht eigentlich. Kartoffeln liefern mehr Nährstoffe als Nudeln oder Reis oder ähnliches. Deswegen sollte ihnen der Vorzug gegeben werden. Nudeln werden nicht püriert. Nudeln oder Reis können ab dem 8. Monat in den Brei gemischt werden, so wird der Brei stückig. musst du testen ob er deine Baby so schmeckt. (In italienischen Geschäften gibt es Babynudeln, die mit Vitaminen etc angereichert sind.) So ca 20g Nüdelchen (Sternchen oder Buchstaben) entsprächen einer Portion. Bedenke, Nudeln bestehen in der Regel aus Weizen. Sie sind bei HA-Ernährung noch nicht geeignet. Rundkornreis eignet sich für den Babybrei ganz gut. Auch hier wären ca 20g eine Portion. Du kannst aber auch Naturreis verwenden. Reis sehr lange kochen und vor allem quellen lassen. So bekommst du den Reis sehr weich. Dazu die Kochzeit ein wenig verlängern. Mit Wasser auffüllen, nach 5 Minuten von der Kochstelle nehmen, einige Zeit (10-15 min) quellen lassen. Nocheinmal mit kaltem Wasser auffüllen, in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Der Reis zieht dabei sehr viel Wasser, wird enorm groß, aber auch sehr weich. Auch hier gilt, dass es wenig Sinn macht, den Reis zu pürieren. Dann nimmst du lieber gemahlenen Reis. So gehts schneller und das klappt besser. Auf 100ml Flüssigkeit rechnest du ca 1 EL Reisschrot (gemahlener Naturreis). Diesen weichst du etwa 20 min ein und dann kochst du ihn weich. Ist aber sehr aufwändig. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Die Obstbreizubereitungen dienen eher als Zusatz zu den Flocken. Erst die Mischung ergibt den GOB und diesem wird Fett zugefügt. Es gibt auch hier mittlerweile Produkte, die als vollwertiger Ersatz für den selbstangerührten Brei gelten. Sie werden als solche deklariert. Nach Herstelleraussagen müsse ihnen nichts mehr zugefügt werden. Das sei widerum aber auch abhängig von den Vorlieben und Bedürfnissen des Babys. Sie haben dadurch einen anderen Sättigungseffekt. Grundrezept für den Mittagsbrei: 90g Gemüse 40g Kartoffeln 20-30g Fleisch 8g Öl Immer etwa halb soviel Kartoffeln wie Gemüse verwenden. Das Grundrezept für den abendlichen Milchbrei lautet: 200ml Milch 20g Baby-Instant-Getreideflocken 20g Obstmus Gruss Birgit Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...

Hallo Frau Frohn,  Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt.  B ...

Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche.  Leider hat er nun Verstopfungen.  Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...

Hallo liebe Community und Experten, Ich bin gerade mitten in der Beikost-Phase und versuche, so viel wie möglich selbst zu kochen und einzufrieren, um nicht jeden Tag stundenlang in der Küche zu stehen. Welche Mengen kocht ihr auf einmal und wie lagert ihr am besten (kleine Gläschen oder Eiswürfelformen)? Ich habe lange nach einem Gerät g ...