Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Beikost 7,5 MOnate

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Beikost 7,5 MOnate

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birgit, nachdem ich oft hier lese, brauche ich heute mal deinen kompetenten Rat. Robin ist fast 7,5 MOnate und bekommt seit ca. 4 Wochen Beikost. Er bekommt meist selbstgekocht, als Gemüse bisher nur Kürbis, dazu Kartoffeln und jetzt auch Rindfleisch. Er ist aber mittags nur wenig, ca. 70-100g. Ich denke aber es schmeckt ihm doch, weil er die Menge die er isst, auch bereitwilig ist. Morgens bekommt er GOB aus Hirse- oder Reisflocken und Apfelmus. Davon isst er ca- 90-100g. Sein Tagesplan sieht ungefähr so aus: 5-6 Uhr stillen 8-9 Uhr GOB 11-12 UHr Mittag und danach noch ca. 80ml Mumi abgepumpt nachmittags und abends ca. 4x stillen und nachts auch 2-3x der Tagesplan sieht so aus, weil ich ab 1.11. wieder arbeite und dann früh vor der Arbeit und danach nachmittags stillen wil. Ist das O.K. so? Ab November will ich ihm ca. 18 Uhr Abendbrei geben, aber heute haben wir ihm mal bisschen Brot gegeben und er hat es sehr gern gegessen, sonst ist er an Fingerfood nicht so interessiert. Ist das schlimm mit dem Brot? Allergiegefährdet ist er ein bisschen, weil ich etwas Heuschnupfen habe. Kann ich den Mittagsbrei auch eine Stunde später nochmal aufwärmen und ihm geben, wenn er selbstgekocht ist, oder kann er ihn auch kalt essen, wenn er mag, oder muss ich ihn sofort wegwerfen? Danke Yvonne


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Yvonne solange du noch so viel stillst, kann sich dein Baby mittels verschiedener Saugtechniken die Nährstoffdichte selber ganz gut regulieren. Aber das muss dir Biggi Welter erklären. Das erklärt die geringere Breimenge. Die Menge von 190g Brei pro Portion ist für das Durchschnittsbaby konzipiert. Manche Babies brauchen mehr, andere weniger. Den Brei solltest du nicht nochmal erwärmen, wenn er schon ne Weile draussen rumgestanden ist. Dann lieber kalt geben. Aber wieso willst das üerhaupt tun? Weil er nicht aufgegessen hat? Egal. Sonst gewöhnt er sich dran, dass er essen kann, wenn es ihm gefällt. Das mit dem Brot ist nicht weiter tragisch. Je nach dem wie allergiegefährdet dein Baby ist, solltest du den Speiseplan gestalten. Mehr Infos dazu bekommst du Frau Dr. Reibel, im Forum Allergien, hier bei rub. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, wir haben vor ein paar Wochen mit Beikost angefangen. Ich würde gerne Süßkartoffeln im Brei verarbeiten. Ersetzen Süßkartoffeln die Kartoffeln im Brei? Oder zählen sie als Gemüse und ich kann Kartoffeln mit Süßkartoffeln kombinieren? Vielen Dank für eine Rückmeldung!

Hallo Frau Neumann,  mein Baby ist 6 Monate geworden und bekommt seit etwa 4 Wochen Beikost. Dabei haben sich mir ein paar Fragen ergeben.    1) Ich bekomme zur Zeit in Bio- Qualität nur festkochende Kartoffeln. Wenn ich sie mit der Garbel zerdrücke, bleiben noch stecknadelkopfgroße Stückchen übrig. Ist das ok oder muss es wirklich Brei s ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt isst schön ihren Mittagsbrei. Ich hab schon ganz viele Gemüsesorten durchprobiert und mache den Brei immer mit Kartoffeln. Jetzt habe ich gelesen ab dem 8.monat auch Zwiebel und Knoblauch. Soll ich das mit in den brei geben? Wie viel dann und wie oft oder würden sie es überhaupt rein tun.?   Außerde ...

Guten Tag  Ich habe einige Fragen an sie und hoffe so sehr das sie mir diese beantworten können. mein Sohn ist jetzt genau 6 Monate als.  Seid 3 Wochen haben wir nun mit der Beikost begonnen was auxh super geklappt hat.  nun stellen wir aber fest das er hin und wieder Verstopfung hat. Also die kaka ist an einigen Tagen wie Knetmasse. Nun fül ...

Liebe Frau Neumann,  nochmals vielen Dank für Ihre Infos zum Thema "Brei einfrieren" etc.  Was ich mich noch frage:  Gibt es eine bestimmte Reihenfolge, in der Breie und auch Fingerfood (BLW) angeboten werden sollen?  Meiner Infos nach, sollte mit einem Gemüsebrei begonnen, dieser dann durch einen Kartoffel-Gemüse-Brei und anschließend dur ...

Guten Tag Frau Frohn,  wir haben unserem Sohn 18 Wo Pastinaken-Brei angeboten. Diesen mag er gerne.  Können Sie uns ungefähre MengenAngaben raten? Zum Anfang heißt es 2-3 TL, danach steigern. Aber wie schnell steigere ich die Breimenge, bis wir ca eine Mahlzeit erhalten? Und wie viel Gramm sollte eine Mahlzeit messen?  wann kann ich nach pa ...

Sehr geehrte Frau Frohn, wir ernähren uns vegetarisch und ich koche die Beikost selbst für unsere Kleine (6 M). Ich weiß, wie wichtig Vitamin C für die Resorption von Eisen ist und dies insbesondere bei pflanzlichen Eisenquellen sehr wichtig ist. Leider mag meine Kleine die Breie mit Saft (Apfel oder Orange) so überhaupt nicht. Ohne Saft isst s ...

Sehr geehrte Frau Frohn, mein Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt, und ich mache mir große Sorgen um seine Ernährung. Ich versuche alle möglichen Breie, seit er 6 Monate ist, aber er isst sehr wenig davon. Er möchte am liebsten gestillt werden.  Jetzt habe ich endlich kapiert, dass er lieber isst, wenn er die Sachen selbst in die Hand nehmen kan ...

Hallo Frau Frohn,  Unser Sohn geb 05.04.2025 bekommt seit ca vier Wochen Beikost. - Gemüsebrei. Haben mit ganz wenig angefangen und sind jetzt erst bei 50 Gramm. Er kann seinen Stuhl sehr schlecht absetzen, v.a.wenn er zu fest wird. Am Nachmittag bekommt er deshalb noch Apfelmus auch so ca 50 Gramm. Der Rest wird nach wie vor gestillt.  B ...

Liebe Frau Froh, unser Sohn (6,5 Monate) bekommt seit einiger Zeit Beikost zum Mittagessen. Seit ca 1 Woche schafft er eine Menge von 180 ml und ersetzt somit seine Mittags-Milchflasche.  Leider hat er nun Verstopfungen.  Wie kann ich ihm da weiterhelfen? Aktuell bekommt er ja noch kein Fruchtbrei. Darf ich ihm zb Pflaumenbrei geben, d ...