Ninette85
Guten Tag, ich hätte eine Frage zum kochen von Babybreien. Wann muss ich das Öl dem Brei hinzufügen? Geht das schon beim kochen (vorm einfrieren) oder sollte ich das Öl erst nach dem zweiten erwärmen dazugeben? Die gleiche Frage stellt sich mir bei den Fleischzubereitungen aus dem Glas. Gebe ich die bei wenn der Brei wieder aufgetaut ist und bevor er erwärmt wird? Ich würde am Vorabend den Brei aus dem Tiefkühler nehmen und über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Was muss ich bei einfrieren beachten? Muss der Brei nochmal kochen oder reicht das erwärmen in der Microwelle? Ich würde mich freuen wenn sie mir helfen können. MFG Ninette85
Hallo Ninette85 das Öl kommt erst nach dem Wiedererwärmen dazu, d.h. kurz vor dem Servieren. Wenn du den Brei in der Mikrowelle erhitzen magst, kommt das Öl vor dem Füttern hinzu. Die Mikrowelle hat fürs Erwärmen von Babykost Vorteile und Nachteile. Es geht hierin wesentlich schneller als im Wasserbad. Ein Nachteil ist aber die nicht gleichmäßige Durcherhitzung der Speisen, wobei manche Stellen sehr heiß werden, was problematisch sein kann, wegen der Verbrennungsgefahr. Den Brei gut umrühren und jeden Löffel selbst gut mit den Lippen auf Temperatur prüfen. Am besten wandert der tiefgekühlte Brei vom TK direkt zum Erwärmen, um alsbald gegessen zu werden. Die Fleischzubereitung gibst du zu der Breimischung, die du erwärmt werden soll. So wird alles gleichmäßig erhitzt. Also dann Grüße B.Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo, ich würde mich gerne dranwagen den Brei für mienen Kleinen (fast 8 Monate) selber kochen. Wie klappt das am besten? Sollte ich lieber Biogemüse nehmen? Kann ich auch auf Vorrat kochen? Wie ist es dann mit der Aufbewahrung bzw. mit dem Wiedererwärmen? Wie kann ich Fleisch integrieren? Kann ich da normales aus dem Supermarkt nehmen, oder so ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt und er ißt seid einer Woche jetzt bißchen Kürbis aus dem Glas. Vorher habe ich nur gestillt. Heute habe ich dann das erste Mal selber gekocht. Ich habe einen Bio-Kürbis und Bio-Kartoffeln im Verhältnis 2 : 1 im Schnellkochtopf gedämpft und mit dem Abkochwasser püriert! Danach in kleine Behälter gefüllt und ...
hallo der 6 lebensmonat ist nun bald rum und es geht an den ersten brei. ich hatte eigentlich vor selber zu kochen habe aber momentan soviel gelesen dass ich nicht mehr genau weiß ob ich das noch möchte und sich das lohnt. ich bin sicher dass es besser schmeckt. meine fragen. ich gehe davon aus das gemüse und andere zutaten werden sanft ge ...
Hallo Frau Neumann, Wir haben letzte Woche begonnen für unseren 6 Monate alten Sohn den Mittagsbrei selbst zu kochen und auch portionensweise in den Philips Avent Bechern einzufrieren. Jetzt haben wir schon 6 Portionen eingefroren... ich hab nicht darauf geachtet wie viele * unser Gefrierfach hat... Zudem habe ich jetzt mehrfach gelesen, ...
Sehr geehrte Frau Neumann Ich koche meiner sieben Monate alten Tochter seit sechs Wochen Brei. Nun wollte ich ihr auch gern mal Fisch selber machen. Da ich etwas Panik wegen Gräten habe wollte ich einfach ein Fischstäbchen ohne Panade nehmen. Nun zu meiner Frage. Kann ich den Brei am nächsten Tag normal aufwärmen oder müsste ich ihn (wegen d ...
Hallo, meine Tochter (11 Monate) hat eine nachgewiesende Milcheiweissallergie. Gerne würde ich trotzdem ausgewogen und schmackhaft für sie kochen und backen. Ständig suche ich nach Rezepte (Waffeln, Mittagessen, Aufstriche, Snacks) und möchte ihr gerne so viele Geschmäcke anbieten. Nur werde ich leider ständig verunsichert. Der eine sagt di ...
Liebe Frau Neumann, Zu aller erst wünsche ich Ihnen ein frohes und gesundes Jahr. :-) Ich habe nochmal ein paar Fragen zur Beikost meines 8 Monate alten Sohnes. 1) Ich habe gelesen, dass sie mal geschrieben haben, dass Linsen immer separat gekocht werden müssen und bin neugierig weshalb das so ist? kann man Linsenbrei mit Süßkarto ...
Liebe Frau Neumann, meine Tochter wird nun 5 Monate alt und ich würde gerne Babybrei selbst zubereiten. Dazu habe ich einige Fragen: 1) Ist es egal, in welchem Topf ich den Brei zubereite? Also kann ich Fleisch, Gemüse und Kartoffeln im selben Topf kochen? 2) Wenn der Brei nun gekocht ist und ich ihn einfrieren möchte: muss ich di ...
Liebe Frau Frohn, meine Tochter, 6 Monate, isst mit Beigeisterung Gemüsebrei und auch Kartoffeln dazu. Nun würde ich gerne Fleisch dazu anbieten. Meine Fragen: 1) Ist Bio-Rindfleisch und Bio-Rind-Hackfleisch eine gute Wahl? Sollte ich auch schon zu Bio-Hähnchenbrustfilet greifen? Oder haben Sie andere Empfehlungen? 2) Wenn ich da ...
Guten Tag, Ich koche selber für unser 8 Monate altes Baby und koche Gemüse vor und friere es ein. Ich lasse das Gemüse schnell abkühlen im Wasserbad und dann ist es sofort im TK. Ich taue dann z.B. den Zuchhinibrei im Wasserbad auf und gebe eine Hälfte zum Brei und die andere Hälfte lagere ich für 24h im Kühlschrank in einer Tupperdose ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren