Lejni89
Guten Tag, mein Sohn ist 7 Monate alt. Eine Zeit lang aß er die drei Breie (mittags, nachmittags und abends) so, wie sie empfohlen werden. Doch nun isst er seit knapp 2 Wochen nur seinen von mir gekochten Mittagsbrei (Kartoffeln mit Fisch/Fleisch und am liebsten Zucchini, Blumenkohl oder Brokkoli) richtig gerne und die gesamte 200g-Portion. Vom GOB und Milchbrei isst er, egal ob selbst zubereitet oder aus dem Glas und ob warm oder kalt, nur 1-2 Löffel, bis er merkt, was er da isst und fängt dann an zu weinen. Biete ich ihm dann den Gemüse-Kartoffel-Brei an, wird dieser komplett aufgegessen. Wie kann ich den Mittagsbrei so umwandeln, dass er ihm immer noch schmeckt, aber die "Kriterien" des Nachmittags- und Abendbreis erfüllt sind? Morgens trinkt er 200ml Pre-Milch. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!
Hallo Lejni89 magst du mir mal den kompletten Speiseplan aufschreiben? Wie viele Milchfläschchen bekommt dein Baby momentan? Grüße
Lejni89
Hier der "eigentlich" Essensplan meines Sohnes, den er aber momentan über den Haufen schmeißt: 6:00 170-200ml PRE-Milch 11:00 180-200g Mittagsbrei (Kartoffeln, am liebsten in Kombination mit Zucchini und sehr gerne mit Lachs oder Rind, immer selbst gekocht) 15:00 150-180g GOB (bisher Hafer-Schmelzflocken mit bspw. pürierter Birne und 1TL Mandelmus, wovon er aber momentan kaum etwas essen möchte) 18:00 Abendbrei (180-200g Halbmilchbrei aus Vollmilch, Dinkelflocken und bspw. etwas Banane, hierbei weint er auch nach wenigen Löffeln) 19:00 50-100ml PRE-Milch Außerdem ist er seit einigen Tagen sehr zappelig und unkonzentriert beim Essen, selbst, wenn es ihm schmeckt. Er isst dann - leider - deutlich besser, wenn bspw. die ältere Schwester um ihn herumhüpft und ihn somit ablenkt. Allgemein ist er aktuell sehr weinerlich und schläft schlecht. Vielleicht hängt auch alles mit einem Wachstumsschub zusammen?! Trotzdem würde ich ihm gerne Alternativen zum 2. und 3. Brei des Tages anbieten. Ich habe schon versucht, die Reihenfolge zu ändern, was aber nichts bringt.
Hallo Lejni89 du könntest, wenn dein Baby den GOB und den Milchbrei momentan nicht so gerne isst, stattdessen einfach Pre-Milch anbieten - ggf eine Flasche mehr. Bekommt dein Baby Zähne oder wirkt er kränklich? Auch ein Wachstumsschub kann für die momentane Unruhe sorgen... Oder versuche den GOB (statt Mandelmus besser öfter mal Butter nehmen) etwas früher am Nachmittag zu geben, damit der Hunger noch nicht zu groß ist. Statt Obst könntest du auch Gemüse nehmen, wenn es deinem Kind besser schmeckt. Ebenso könntest du beim Abendbrei den Obstsaft weglassen oder durch Gemüse ersetzen, wenn es besser ankäme. Und versuche es nachmittags ggf schon einmal mit Fingerfood. Gegarte Zucchinistreifen und Kartoffelsticks* sind ideal. Nachmittags bspw vorübergehend das: Hafer-Bananen-Cookies: 1 große, reife, gelbe Banane (oder Apfelmus) ca 100-120g feine Haferflocken viel weniger als 1 Msp Bourbonvanille zerkleinere die Haferflocken in einem Blitzhacker zu "Mehl". Zermuse oder püriere die Banane, vermische sie mit der Vanille. Gib das Hafermehl dazu und bereite aus allen Zutaten einen Brei Heize den Ofen auf 175° hoch und bereite ein Backblech mit Backpapier vor. Mit Hilfe von 2 TL und deinen Händen kannst du jetzt aus dem Teig kleine Kekse formen, etwas flach drücken und ca 10-12, ggf länger, im Ofen backen. Anschliessend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Diese Kekse sind bei vielen Müttern und ihren Babys beliebt. Ggf musst du etwas experimentieren, bis du nach dem Backen die richtige Konsistenz erhältst. Auch möglich wären abends Grießschnitten statt Brei: 200ml Kuhmilch 35-40g (+/-) g Weizengrieß Grieß in der Milch gut aufkochen, rühren, rühren, rühren :-) Die Masse auf einen Teller streichen, stehen lassen, d.h. den Grieß kurz quellen lassen. Danach kannst du entweder hübsche Motive ausstechen oder den sehr festen Brei in Stücke schneiden. Dazu etwas flüssige Butter und ggf gegarte Obst/Gemüsestückchen (oder Obstmus) dazu geben. Also dann Grüße B.Neumann *mehr zu Fingerfood findest du hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochen-fuer-kinder/beitrag.htm?id=42517&suche=fingerfood&seite=1
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit, Mein kleiner Mann ist jetzt 8 Monate alt, sein Essensplan sieht momentan folgendermaßen aus: Gegen 5h: Stillen Gegen 9h: Stillen Gegen 12.30h: Gemüse-Kartoffel- Fleischbrei,jedoch mag er nie mehr als 150g, danach noch ca. 50g Obstmus (nur Pfirsich) Gegen 16.00h: Stillen, seit ein paar Tagen versuche ich ihm einen Getreide- Obst ...
Liebe Frau Neumann, unser Sohn Alex, heute genau 8 Mon. alt, bekommt seit ca, 1,5-2 Monaten selbst gemachten Mittagsbrei, Karotte-Kartoffel-Fleisch. Wir würden gern den Nachmittags- bzw. Abendbrei einführen, sind uns jedoch nicht sicher, wie das am besten gehen soll. Wir waren alle drei letzte Woche krank, wobei es den Winzling am schlimmsten ge ...
Liebe Frau Neumann, Ich wende mich abermals an Sie. Vielen Dank für Ihre freundliche und immer sehr informative Beratung. Dieses mal geht es um den GOB. Ich habe gelesen das dieser nachmittags verfüttert werden soll, weil milchfrei und dadurch zur besseren Eisenverwertbarkeit vom Mittagsbrei. Ist dem wirklich so? Oder ist es wie mit allem, e ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...
Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...
Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :) Danke Im Voraus!
Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen. da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...