Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich habe gelesen, dass der Abend-Milchbrei manchmal nicht so gut vertragen wird. Ist es denn auch möglich, dass man den am Morgen gibt oder zum Mittag und dafür den Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei am Abend? Ich habe zwischen letzter Abendmahlzeit (17.30 Uhr) und schlafengehen (ca. 19.00 Uhr) keine weitere Mahlzeit. Hat sich seit Monaten so ergeben, auch weil mein Sohn sehr viel spuckt und ich ihn nach dem Essen nie sofort hinlegen kann. Ist das zu lang und ich sollte lieber kurz vor dem Schlafengehen noch einmal etwas füttern (stille zurzeit noch)? Wenn ich demnächst auf Abendbrei umstelle, könnte das auch zweimal Milchbrei sein? Und eine andereFrage: Ich habe als Alternative zum Fleisch im Mittagsbrei Hirsebrei gekauft, der aber nicht flockig ist sondern gemahlen. Wie gebe ich den denn in den Brei, lasse ich den auch erst in Wasser aufkochen? Vielen Dank Dezemberbaby
Hallo Dezemberbaby von welcher Firma ist dieser Brei? Und ist das Produkt auch explizit für die Babyernährung geeignet? Wie sollst du laut Packungsanweisund den Brei zubereiten? Du kannst den Milchbrei auch zu jeder anderen Tageszeit geben. Mnache Babys schlafen mit einem volleren Bauch durch Brei schlechter. Manche schlafen dadurch auch besser. Da du ohnehin fast 1,5h Zeit zum Verdauen gibst, bevor dein Baby schlafen geht, könntest du es evtl mal ausprobieren. Aber auch morgens oder vormittags kannst du den Brei füttern und abends nur die gewohnte Flasche oder stillen. Grüsse Birgit Neumann
Mitglied inaktiv
Der Brei ist Alnatura-Getreidebrei. Wie er zuzubereiten ist, steht eindeutig drauf, aber ich möchte ihn ja zunächst als Fleischalternative in den Mittagbrei geben und weiß da nicht so recht, ob er auch vorher in Flüssigkeit einzurühren ist oder direkt zum Brei. Quillt er nicht im Magen nach und bereitet Probleme beim Baby? Grüße Dezemberbaby
Hallo Dezemberbaby Grundrezept vegetarischer Brei: 100g Gemüse 50 g Kartoffeln wie gewohnt dünsten dann 10g Instant-Babyflocken -Hirse oder Hafer zufügen weitergaren lassen mit 30g Vit C reicher Obstsaft pürieren 8 g Öl zugeben Grüsse Birgit Neumann
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit. Ich habe vor Kurzem mit einer Freundin über den Abendbrei gesprochen. Wir waren am Ideen sammeln was man anstelle der Instantflocken noch geben könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Leider waren wir in dem Unterfangen nicht sehr erfolgreich. ;-) Ich habe gehört, dass man Zwieback einweichen kann. Aber der enthält doch Zucker, ...
Hallo Birgit. Ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich habe heute frische Ananas gekauft. Du hast mir mal gesagt, dass ich roh püriertes Obst eigentlich nicht einfrieren sollte. Kann ich dann die Ananas schälen, schneiden und in Stücken portionsweise einfrieren oder schmeckt sie dann anders oder verändert sich die Konsistenz? Und ich frage mich m ...
Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...
Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...
Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :) Danke Im Voraus!
Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen. da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby