Mitglied inaktiv
Hallo Birgit mein Sohn Louis ist jetzt 7 Monate und bekommt seit 4Wochen mittags Brei, momentan Karotte und Kartoffel. Zur Zeit stille ich früh komplett, mittags Brei anschließend stille ich auch, nachmittags und abends stille ich und hinterher gibts noch flasche mit HA 1- Nahrung. Mit welchem Gemüse würdest du den Mittagsbrei erweitern und wielange soll ich ihm anschließend die Brust noch anbieten? Er erhält bisher weder Tee noch Wasser zusätzlich. In der Familie besteht auch eine große Allergiebereitschaft, von daher möchte ich auch nicht unbedingt tee geben. Welche Mahlzeit ersetze ich als nächstes?? Habe gedacht den Abendbrei und wollte da Sinlac nehmen und den mit Reisschleim ergänzen, was meinst du?? Bitte ich dann hinterher auch noch die Brust an? Bedank mich jetzt schon für die Antwort!! viele Grüße Moni
Hallo Moni Fleisch reicht im 8. Monat, da du noch stillst. Als zweites Gemüse würde ich Zucchini nehmen. Das harmoniert mit der Möhre. Sinn und Zweck der Beikost ist es, die Milchmahlzeiten zu ersetzen. Nach dem Brei deswegen langfristig keine Mumi mehr anbieten. Für die Zeit der Umgewöhnung, ist es jedoch zunächst noch sinnvoll die Brust anzubieten. Wann der Zeitpunkt gekommen ist, dies nicht mehr zu tun, musst du jedoch selbst entscheiden und dahinter stehen. So wird es auch klappen. Wenn du den Abendbrei einführen möchtest, dann verwende dazu die bereits bekannte Ha1-Milch. Da hinein gibst du die Reisflocken und ein wenig Obstsaft/brei. Ich würde jetzt keine weitere Säuglingsmilch mehr hinzunehmen. Bedenke, dass du jedes neue LM behutsam einführen solltest. Also entweder zuerst die zweite Gemüsesorte, mindestens vier Tage lang, oder erst den Abendbrei mit Reis, dann Obst. Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, ich noch mal. sollte ich jetzt auch mit Fleisch anfangen?? Gruß Moni
Ähnliche Fragen
Hallo Birgit. Ich habe vor Kurzem mit einer Freundin über den Abendbrei gesprochen. Wir waren am Ideen sammeln was man anstelle der Instantflocken noch geben könnte, um etwas Abwechslung reinzubringen. Leider waren wir in dem Unterfangen nicht sehr erfolgreich. ;-) Ich habe gehört, dass man Zwieback einweichen kann. Aber der enthält doch Zucker, ...
Hallo Birgit. Ich bin mal wieder etwas ratlos. Ich habe heute frische Ananas gekauft. Du hast mir mal gesagt, dass ich roh püriertes Obst eigentlich nicht einfrieren sollte. Kann ich dann die Ananas schälen, schneiden und in Stücken portionsweise einfrieren oder schmeckt sie dann anders oder verändert sich die Konsistenz? Und ich frage mich m ...
Guten Abend, wir sind mit dem Mittagsbrei gestartet und möchten demnächst dem Abendbrei einführen. Hierzu habe ich mir von der Firma Kölln Schmelzflocken für die ersten Versuche besorgt. Allerdings bin ich nun irritiert, dass auf der Packung steht der Brei soll als Halb-Milch-Brei gefüttert werden mit je 100 ml Wasser bzw. Vollmilch. Ich ...
Hallo Frau Neumann, wir haben jetzt die 4. Mahlzeit eingeführt (Gläschen). Bei den Gläschen ist der Unterschied zwischen OGB und Abendbrei klar, aber wenn ich es selber an mischen möchte was ist der Unterschied? Ich habe von Hipp den Gute Nacht Brei gekauft den mischt man mit Wasser an. Und wie mache ich dann den OGB? Ich habe z.B auch Schmelzfl ...
Hallo! Ich habe zwei Fragen: Hat die Beigabe von Obst im Abendbrei einen ernährungsphysiologischen Hintergrund oder würde ein purer Milch-Getreidebrei auch ausreichen? Ich hab das Gefühl, dass mein Baby (6M) nach dem Abendbrei mit Obst immer ziemlich aufdreht. Das war vor der Einführung nicht so und auch beim Mittagsbrei habt ich das noch nicht ...
Hallo, so langsam bin ich am verzweifeln. Meine Tochter, heute 9 Monate alt, isst ganz wenig. Mittags ist es noch in Ordnung, da schafft sie schon 190 gr.( selbstgekochte Essen) Wenn ihr etwas nicht schmeckt rühre ich Spagetti Bolognese aus dem Glas dazu. Das haben wir ihr mal in Urlaub gegeben und das schmeckt ihr sehr gut und sie isst es auch ...
Hallo :) Da der Mittagsbrei gut klappt möchte ich nun auch den Abendbrei hinzunehmen. Wie bereite ich den vor? Bitte auch verschiedene Rezepte zur Abwechslung :) Danke Im Voraus!
Hallo, Ich mach den abendbrei seit 2 tagen mit Haferflocken Milch/Wasser Mischung und am Schluss obstpüree Sollte ich diesen brei am Ende für mein 7 Monate altes Baby pürieren? Ich verwende Bio Zartblatt Haferflocken und tu die in kalter Milch aufkochen 3 min lang köcheln lassen Kann ich die gleiche Anwendung auch mit reisflocken und h ...
Guten Abend Frau Neumann, ich habe meinem Sohn heute zum ersten Mal einen Abendbrei zubereitet. Er ist etwas über 6 Monate alt. Laut meiner Hebamme könnte man den Brei ruhig mit 200ml frischer Vollmilch anrühren. Auf den Verpackungen der Hersteller steht allerdings 100ml Trinkwasser & 100ml Milch mischen und kurz aufkochen. Kann man den Brei ...
Guten Tag, unsere 8 Monate alte Tochter hat eine Kuhmilcheiweißallergie und bekommt Neocate. Der Zwillingsbruder hat das nicht. Aktuell habe ich mit dem Mittagsbrei begonnen und mit dem Nachmittagsbrei (Obst-Getreidebrei) ergänzt . Nun würde ich gerne eine 3 Mahlzeit ersetzen. da Kuhmlich ausfällt ist meine Frage ob ich den Abendbrei mit zB H ...
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt