Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

11 Monate: verweigert Brei - was kann ich geben??

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: 11 Monate: verweigert Brei - was kann ich geben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, meine tochter hat immer gern brei gegessen, seit ich ihn im januar eingeführt habe: die flocken von alnatura (hirse, dinkel, grieß) mit wasser und obstgläschen angerührt. die obstgläschen pur, oder frucht&getreidegläschen (alnatura, alete). milchbrei oder sonstige fertigbreie mochte sie noch nie sooo gern. seit einer woche verweigert sie nun jeden brei. alles was püriert ist, schmeckt auf einmal nicht mehr. (butter-)brot und banane zum selber abbeißen könnte sie jedoch immer essen. das ist das einzige, wo sie keinen aufstand macht. aber ich kann ihr doch nicht NUR brot geben??!! sie isst es mit butter, frischkäse, wurst, marmelade, käse, hipp fleischgläschen drauf. das mittagsgläschen (mit und ohne stückchen) geht einigermaßen, wobei sie die stückigen zur zeit bevorzugt. zum trinken bekommt sie wasser oder saftschorlen und ich stille sie auch noch ca. 3x in 24 stunden. meine frage ist nun: was kann ich ihr denn schon geben? also vom familientisch? darf sie schon joghurt oder milch haben? inwieweit darf sie schon von unserem essen haben - was alles? bei den meisten sachen hab ich immer angst, dass sie sich verschluckt und das würgen anfängt (z.b. breze, dinkelstangen, apfel,...) darum bekommt sie ihr brot auch immer in ca. 1x1cm stücken statt das ganze brot zum selber essen. der KIA meinte auf meine frage ob sie schon joghurt haben darf "na jaaaa, sie ist ja schon fast ein jahr" aber klang schon ziemlich zögerlich.... der KIA meiner bekannten (ihr sohn ist eine woche älter als meine tochter) sagte, der kleine darf jetzt langsam schon alles mitessen... na toll. wie soll ich es jetzt machen? was genau darf sie mitessen und was eher noch nicht? wegen allergiegefährdung weiß ich auch nciht so recht ob sie jetzt gefährdet ist oder nicht: mein mann und ich haben beide heuschnupfen und hausstauballergie. ich hab kontaktallergien auf säure an den händen und etwas asthma dazu, und mein mann verträgt keine äpfel und nektarinen (meine tochter bisher schon). die omas und opas haben auch verschiedene allergien. inwie weit ist meine kleine da gefährdet? ich würde mich über antworten sehr freuen!!! LG simone


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo simone wenn dein Kind so begeistert die normale Kost mitisst, dann kannst du auf Brei weitestgehend verzichten. Familienkost bedeutet, dass das Kind das Gefühl hat, am Familientisch ein vollwertiges Mitglied zu sein. Das Essen sollte möglichst sparsam gesalzen und gewürzt sein. Fertiggerichte sollten tabu sein. Vorsichtig solltet ihr noch mit stark blähenden Gemüsesorten wie Rotkohl, Bohnen o.ä. sein. Auch stark gebratene Speisen sind noch nicht so sehr geeignet. Ca 100g (+/-) Fleisch sollten es wöchentlich sein. Milch am Abend fördert einen guten Schlaf. Was du im Weiteren kochen kannst, hängt davon ab, wie deine üblichen Kochgewohnheiten sind. Am besten würzst du einfach weniger oder kochst kritische Speisen nochmal separat. Du kannst auch im Baukastenprinzip kochen. Alle Zutaten separat. Ab dem 10. Lm sollte es langsam herangeführt werden und zusätzlich aber seine gewohnten Breie bekommen. Zu Anfang sollte es ganz basic sein. Mal eine Nudel, ein (wenig gesalzenes) Kartoffel-oder Gemüsestück. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sonderen es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien sattessen. . So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Jeder bekommt einen Teller und Besteck. Auch dein Baby bekommt eignes Besteck, bzw darf mit den Fingern essen. Und den Inhalt des Gläschens gibst du auf den Teller, ebenso etwas von deinem Essen von deinem Teller. Die Allergieprophylaxe ist nun fast abgeschlossen. Mit Erdbeeren, Kiwi und Nüssen könn test du noch versichtig sein, bis etwa zum 18.Lm. Du kannst deswegen auch mal ins Forum Allergie, bei Frau Dr. Reibel, hier bei rub, reinschauen. Joghurt kannst du nach dem 1. Geburtstag geben. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Birgit! Ihr Rat hat mir in letzter Zeit sehr genützt deshalb wende ich mich an dich wieder. Unser Sohn wird heute 11 Monate. Bisher hat er immer tagsüber 700 bis 800 ml getrunken und zeigt kein besonderes Interesse an Beikost. In den letzen 4 Tagen jedoch hab ich den Eindruck, dass sein Interesse an Milch nachlässt. Zu üblichen Zeitpunkten, ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 24 monate. bis zum 13ten Monat hat er an beikost alles gegessen ohne probleme. Danach hat er wöchentlich immer mehr abgelehnt. nun seit 8 Monaten isst er nur noch das selbe (Nudeln mit Joghurt, milchschnitte, Reiswaffel, Breze, Banane, pommes, Schokopudding) wie man sieht an warmes essen nur nudeln mit jogurt und nicht an ...

Hallo Frau Neumann, mein Sohn verweigert mit 8,5 Monaten den Mittagsbrei seitdem wir im Urlaub sind,also nun seit 5 Tagen. Den Nachmittagsbrei hatten wir noch nicht eingeführt, da er hier auch keinen Hunger hatte. Den Milch-Abendbrei isst er meistens gut und wird morgens,vormittags,spät abends u nachts gestillt. Zu Hause hat er mittags immer ...

Hallo! Mein Sohn (17 Monate) isst seit zwei Wochen ziemlich wählerisch und fast kein Fleisch. Morgens gab es früher noch Müsli mit Milch oder Erdnussbutter. In letzter Zeit akzeptiert er nur Pfannkuchen oder Weißbrot ganz ohne Aufstriche oder nur mit Butter. Und zu Mittags oder Abends isst er Omelette oder Pasta in Schinken-Käse-Soße. Gemüse iss ...

Guten Morgen Unser Sohn - 18 Monate will seit ca. 2 Wochen nur noch Mittagsgläschen haben. Er isst ansonsten normal sein Brot, Obst, Gemüse, Joghurt etc. Vor 2 Wochen hat er auch unser Mittagessen mitgegessen. Seither verweigert er es komplett und bekommt richtige Wutanfälle und isst nur Gläschen zu Mittag. Kann das bestimmte Gründe haben? Er beko ...

Hey, Meine Tochter (gerade 1Jahr) verweigert plötzlich seit 2 Wochen mittags den von mir gekochten Brei. Gläschen von Hipp mit Fisch (die sie schon seit Beginn an 1x wöchentlich bekommt) isst sie weiterhin. Nur von meinem selbstgemachten Brei isst sie 5-6 löffel und verweigert dann. Das ist für mich sehr frustrierend und ich verstehe nicht, wieso ...

Hallo Frau Neumann, leider bin ich mit meinem Sohn so langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Ende August haben wir das Problem mit dem Mittagsbrei. Er mag nie die stückigen Gläser. Wir waren bis jetzt immer noch bei den feinpürierten Gläser ab dem 5. Monat. Am Anfang konnte man mit viel Geduld und Tricks ihm den Brei füttern. Aktuell ist das ni ...

Guten Tag Frau Neumann, meine Tochter wird diese Woche 10 Monate alt und isst seit dem 6. Monat Brei. Hat ihr eigentlich auch meistens ganz gut geschmeckt; teilweise hat sie 3 komplette Breie à 190g gegessen. Sie war also eigentlich immer ein guter Esser. Nun verweigert sie leider seit ca. 1-2 Wochen den Brei. Wir hatten immer mal wieder Phasen ...

Hallo, Ich bin langsam am verzweifeln. Mein Sohn (1 Jahr) trinkt immer noch jeden Tag meist 5 Flaschen Pre Milch. Wir haben ewig gebraucht bis er sich an den Mittagsbrei gewöhnt hat. Den isst er auch inzwischen sehr gerne. Aber Getreide Obst Breie sind einfach nicht seins. Er fängt an zu quengeln, dreht sich weg. Ob wir alles versucht haben, wei ...

Hallo Frau Neumann, ich würde gerne wissen, was ich meinem Kind noch anbieten kann. Er ist 3, sehr aktiv und isst trotzdem sehr schlecht. Fast alles ist bäh und am liebsten nur Süßes. Das wollen wir natürlich nicht. Wir lassen ihn immer probieren, und bieten auch viel Unterschiedliches an.  Er ist sehr schlank und sobald er mal krank ist, wird ...