Mitglied inaktiv
Hallo Martina! Ich habe bereits zwei Kinder (8,5 und 6,5 Jahre) und bin wieder schwanger - 8.SSW. Leider ist mein zweites Kind ein Frühchen - 29. SSW durch vorzeitige Wehen. Bei meinem ersten Kind hatte ich auch ab und zu Wehen, aber er "hielt" bis in die 38. SSW und wurde mit über 3kg geboren. Ich habe nur zuhause etwas langsamer gemacht und Magnesium genommen. Dann wurde ich 1,5 Jahre später wieder schwanger. Alles war sehr stressig, ich mußte den "Großen" viel tragen usw. In der 25. SSW bekam ich Wehen und meine neue FÄ hat mich dann kurzerhand in die Klinik eingewiesen. Dort bekam ich Partusisten und durfte nicht mehr aufstehen. Ich hab nur noch geweint, weil ich so Heimweh hatte. In der 29. SSW ist meine Tochter dann geboren. Zum Glück ist alles gut gegangen und sie ist gesund. Ich muß dazu sagen, um die 20.SSW wurde eine Placenta praevia festgestellt. Kann das auch Einfluß auf Wehen haben? Nun bin ich nach fast 7 Jahren wieder schwanger. Vor der SS dachte ich, ich hätte meine Angst vor einer erneuten Frühgeburt im Griff, aber nun habe ich doch ziemlich Angst. Aber ich habe mir diesmal einen netten neuen Frauenarzt und eine Hebamme gesucht, die die Betreuung abwechselnd übernehmen. Was kann ich denn vorbeugend machen, damit gar keine Wehen aufkommen? Liebe Grüße und vielen Dank! Nicki mit Leon (38.SSW), Maja (29.SSW) und Pünktchen (ET 8/08)
Liebe Nicki, die Frühgeburtlichkeit ist etwas, was wir bei aller Technik noch nicht im Griff haben! Meiner Meinung nach, weil es nicht so arg viel mit Technik zu tun hat, sondern viel mit den Lebensumständen und mit Keimen. Keime können durch regelmäßige Abstriche (regelmäßig= höchstens alle 14 Tage!) entdeckt und behandelt werden. Die Lebensumstände, da wird es schon schwieriger. Wenn kleine Kinder im Haus sind, dann ist nur selten Ruhe zu bekommen - und mal Hand aufs Herz, frau ist ja auch oft genug der Meinung, dass sie dieses oder jenes doch noch schafft! Sie haben den 1. richtigen Schritt getan und sich professionelle Hilfe geholt. Das hat den Vorteil, dass Fragen zügig beantwortet werden können und die Hebamme bei SS-Beschwerden auch ins Haus kommt. Akupunktur, Massagen und vor allem Gespräche über Ihre Ängste werden ein weiteres tun, um diese Schwangerschaft entspannter und damit wehenfrei zu gestalten. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Nicki, durch Zufall bin ich auf deine Geschichte gestoßen, die meiner doch sehr ähnelt. Wäre schön, wenn wir uns in den kommenden Monaten ein wenig austauschen könnten bzw. aufbauen könnten. Unser Frühchen wurde im Mai 2006 in der 31 SSW geboren, nachdem ich nach leichten Blutungen bei Placenta praevia totalis ab der 28 Woche das Bett in der Klinik hüten mußte. Wehen hatte ich da schon wochenlang gespürt und auch mit allen Mitteln versucht zu bekämpfen. Kenne deine Ängste genau, aber genau diese Ängste lösen meiner Meinung nach auch die Wehen aus. Man ist total verkrampft, hört ständig auf irgendwelche Signale des Körpers und ist völlig fehlgepolt. Habe damals alles versucht, diese Verspannungen in mir zu lösen (Akkupunktur, wehenhemmende Tees, Homöopathie, usw.) Letztenendes hat nichts wirklich was gebracht. Was ich gelernt habe ist: keine Schwangerschaft gleicht einer anderen und Du allein hast den positiven Ausgang in Händen und wenn es nur durch positives Denken ist (das ist das A und O). Ich merke auf alle Fälle sofort meinem Bauch an, wenn ich innerlich angespannt bin. Ich hoffe, dass ich das Ganze diesmal besser in den Griff kriege und wünsche dir natürlich das gleich. Liebe Grüße Antje
Mitglied inaktiv
Hallo Antje! Sorry, ich habe gerade erst deine Antwort auf meinen Beitrag gelesen. Klar, ich würde sehr gerne Erfahrungen mit dir austauschen. Hier meine eMail-Adresse: Leon250299@aol.com Hast du es nach der Frühgeburt nochmal "gewagt"? Liebe Grüße von Nicki
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel. Ich mache mir Sorgen um meinen kleinen Lasse. Er ist heute 2 Wochen alt. Er wurde bei 34+3 mit 47cm und 2380 Gramm geboren und bei 35+5 durften wir ihn mit nach Hause nehmen, da er von Anfang an auf keine Hilfsmittel angewiesen war. Laut Kinderklinik muss er zwischen 60 und 70ml alle 4 Stunden trinken. Wir schaffen sehr oft nur ...
Hallo meine Zwillinge sind bei 32+5geboren am 16.1 mit er 2020 g und sie 1490 g. Nun mach ich mir sorgen sie hat 2580g nimmt aber auch da sie kein Beba Fm 85 mehr bekommt weniger zu hat jetzt in 1 woche 60 g zu genommrn iss das nicht zu wenig? Unser Sohn macht mir mehr Sorgen er nimmt auch ab ich Stille ihn voll hat Nasse Windeln Stuhlgang. Was kan ...
Mein Sohn kamm 33+4 zur Welt ist nun 5 Wochen alt und hat in einer Woche 159 Gramm zugenommen ist das zu wenig ?
Guten Morgen ich habe Zwillinge geboren bei 32+5. er 2020g und sie 1490 g. Unser Sohn nimmt 200g bis 300 g zu die Woche unsere Tochter zwischen 1p0 und 150 g ich mache mir Sorgen das sie zu wenig zunimmt. Unser Sohn hat aktuell 6500g und die kleine 4850g. Muss ich mir sorgen machen wegen den Gewicht? Die trinkt gut 4mal am Tag 130ml und einmal 150 ...
Hallo Frau Höfel, wir haben seit letzter Woche ein Frühchen, geboren bei 32+4 mit 2300 g. Ich habe ihn natürlich geboren, Lungenreife ging nicht durch, er bekommt abgepumpte Muttermilch. Soweit macht er sich gut. In frühestens 2 Wochen (bei 36+0) werden wir entlassen. Nun halte ich mich hier auf der Neonatologie streng an die Hygienevorschri ...
Hallo, mein Sohn musste gestern wegen Beinbruch in die Notaufnahme. Am Eingang wurde uns gesagt dass im haus corona ist. In der notaufnahme waren wir sofort dran alle hatten Mundschutz...wir die mitgebrachten...viele ärzte sxhwestern gingen ein und aus wegen nem Abstrich zwecks corona müssen sich alle testen lassen...alle haben uns aber versiche ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn kam letzte Woche bei 36+4 auf die Welt. Er ist soweit fit und wir durften nach 2 Tagen das Krankenhaus verlassen. Er wog bei der Geburt 2800g und jetzt hat er fast alles auch wieder aufgeholt nach 7 Tagen. Können wir schon einen kleinen Spaziergang ca. 15 Minuten draußen machen ( wenn das Wetter gut ist) oder wäre ...
Hallo Frau Höfel, vll. können Sie mir weiterhelfen. Ich bin 62 und dank Corona habe ich sehr viel Zeit, die ich aber gerne sinnvoll verbringen möchte. Ich habe gedacht, dass ich Kleidung für Babys bzw. Frühchen nähe. Können Sie mir da einen Tipp geben, an wen ich mich da wenden kann? Die Kleidung werde ich selbstverständlich kostenlos zur Verfügun ...
Hallo, Meine Tochter ist vor 2 Wochen geboren. Sie ist in der 33+0 gekommen. Leider stille ich meine Tochter gar nicht. Im Internet liest man soviel von lebensbedrohlichen Krankheiten wie zb. NEC. Jetzt habe ich natürlich Angst um meine Tochter. Können Sie mir sagen wie sie das Risiko einschätzen? Vielen lieben Dank
Guten Tag Meine Tochter ist nun 2 Wochen alt und kam bei 34+1 auf die Welt. Sie bekommt zurzeit pro Flasche 60ml Pre Milch. Sie kommt allerdings immer öfter und wird irgendwie nicht satt. Sie trinkt mittlerweile alle 30 Minuten 60ml leer und sucht danach trotzdem noch die Flasche. Einen Schnuller lehnt Sie ab. Ist das nicht ein bisschen viel ...