Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie soll ich mich verhalten?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie soll ich mich verhalten?

Melf

Beitrag melden

bezüglich Toxoplasmose brennen mir folgende Fragen auf den Lippen: 1. ich habe am Wochenende Kopfsalat aus dem eigenen Garten zubereitet, ich habe den Salat auseinander gemacht, die Blätter ins mit Wasser gefüllte Spülbecken gegeben und so durchgewaschen, danach habe ich den Salat in ein Sieb gegebe, im Sieb nochmal unter fliesendem Wasser abgespült. Das Spülbecken nochmals mit etwas Wasser gefüllt, die Blätter wieder hinen, dann wieder in das Sieb und nochmal unter fließendem Wasser abgespült. Ist das so ausreichend gewaschen oder hätte ich mehr machen müssen? 2. Kann ich mich auch über Dritte an Toxoplasmose infizieren? Wir waren letzte Woche bei meinem Bruder zum Grillen eingeladen und hatten unseren Hund dabei, welcher wie immer der Star ist, weil er noch sehr jung und knuffig ist. Ich achte sehr drauf, dass ich nach dem Kontakt mit unserem Hund und vorallem vor dem Essen Hände wasche... leider macht mein engeres Umfeld das nicht immer.... so eben auch diesmal beim Grillen. Es waren auch kleine Kinder mit beim Grillen, welche im Garten spielten und die Nachbarskatze streichelten und bestimmt Erde oder Sand an den Fingern hatte, die Kinder gehen dann zu Mama und Papa, die nehmen die Kinder dann hoch und geben ihnen zu essen, Spielen mit ihnen etc. und fassen dann (ohne Händewaschen) am Grillbuffet das Brot, Besteck usw an... angenommen, jemand käme mit Toxoplasmoseerreger in Berührung, kann ich mich über Dritte anstecken? Ich achte wirklich sehr aufs Händewaschen vorm Essen, seit ich Schwanger bin, vorher habe ich das auch nicht so eng gesehen, aber da hatte ich auch noch keine Angst vor Toxoplasmose. Ich kann mich ja auch schlecht hinstellen und alle zum Händewaschen auffordern... ... mit meinem Mann hatte ich auch des öfteren schon Streit, weil er es eben auch nicht allzu genau nimmt mit dem Hände waschen. Ich habe Angst, mich genau an alles zu halten wie es "vorgeschrieben" ist, (also alles gründlich waschen, kein Rohmilchkäse, kein rohes Fleisch etc., Händewaschen vor dem Essen) mich aber trotzdem mit Toxoplasmose zu infizieren, weil die anderen eben lockerer und "leichtfertig" damit umgehen. Des Weiteren weiss ich ja auch nie, wer im Supermarkt vielleicht vor mir das Päckchen Wurst was ich kaufe angefasst hat (vielleicht mit "kontaminierten" Händen). Auch wenn wir zum Essen eingeladen sind, weiss ich ja logischerweise nicht, ob alles "hygienisch mit Rechten Dingen zugeht"... nicht falsch verstehen, ich will meinen Freunden/ Verwandten nichts unterstellen, aber seit meiner SS sehe ich das alles mit anderen Augen, weil ich nichts falsch machen will und das Baby nicht gefährden will. Was sagen Sie dazu? Ich bin irgendwie verunsichert, da ich versuche alles einzuhalten, aber auf die anderen ja nicht wirklich Einfluss habe.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Melf, zu 1: die Hälfte an Hygiene hätte auch gereicht zu 2: Sie haben sich in Jahrzehnen trotz Nachlässigkeit nicht angesteckt! Warum sollte es jetzt passieren ,wo Sie besser aufpassen? Wenn Sie nicht unter einer Immunschwäche leiden, wird Ihre körpereigene Abwehr mit fast allen Einflüssen aus der Umgebung problemlos fertig. Ein Paar wenige Vorsichtsmaßnahmen sind während der Schwangerschaft legitim und OK. Bei der Listeriose reden wir von 706 Fällen im Jahr (wie viele davon Schwangere betreffen, konnte ich nicht herausfinden) und das bei knapp 80 Mio. Menschen. Quelle : Robert Koch-Institut Epidemiologisches Bulletin Nr. 35 vom 31.8.2017 letzter Zugriff: 21.7.2018 Die Ansteckung über gemeinsames Brotgreifen aus dem Korb ist definitiv zu vernachlässigen. Liebe Grüße Martina Höfel


Melf

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Sie werden es nicht glauben, aber es beruhigt mich sehr, dass z.B. gemeinsames greifen in den Brotkorb keine Gefahr darstellt ( auch wenn sich andere wie beim Grillen nicht bzw. nicht gründlich die Hände waschen). Ich liebe es, Brotzeit draußen mit der kompletten Familie zu machen, allerdings hatte ich die letzten Male eher darauf verzichtet, weil ich eben bedenken hatte, weil eben nicht alle nach dem Spielen mit Hund oder Katze oder mit den Kids auf der Decke Hände waschen. Und wenn ich ehrlich bin, als ich noch nicht schwanger war, habe ich da auch nicht wirklich darauf geachtet.... wenn meine Hände nicht sichtbar schmutzig waren habe ich auch nicht immer Hände gewaschen. Sie schrieben von ca. 700 Listeriosefällen im Jahr auf 80.000.000 Menschen ( was ja wirklich nicht viel ist) mit der Toxoplasmose verhält es sich ja soweit ich weiss ähnlich, also auch selten. Von daher versuche ich jetzt wirklich gelassener an das Thema ran zu gehen. Dennnoch kommt manchmal einfach die Unsicherheit und Angst durch. Wobei meine "Übertragungswege" wohl eher theoretisch sind???


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin 31 Jahre alt und derzeit mit dem 2. Kind in der 20.ssw. Mein erstes Kind habe ich in der 35 +5 aufgrund von zervixinsuffizienz spontan geboren. Nun ist er 1 jahr und 10 Monate alt. Aufgrud der zervixinsuffizienz hatte sich die lange von 3,1 auf 2,4cm verkürzt, keine wehen, nur öfter mal einen harten Bauch. Daraufhin wurd ...

Hey, bin jz in der 36. SSW und habe relativ starke aber ungleichmäßige Wehen, dazu habe ich auch schon leichte Blutungen gehabt (nehme an es waren Zeichenblutungen). Wenn es jz losgehen würde , würden die im Krankenhaus noch etwas dagegen unternehmen? Wie lange muss mein Kind dann im Krankenhaus bleiben ? Sollte ich Wehenfördernd oder beruhi ...

Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...

Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...

Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...

Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...

Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly

Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Hallo mein Sohn ist 8 Monate alt geworden. Er krabbelt, kann sich selbst hinsetzen etc. Nun ist es so, dass seitdem er krabbeln kann und meckert er immer zu seiner Oma oder zu sein Papa krabbeln und die arme streckt. Bei mir macht er das nicht.. auch wenn ich im Raum bin, krabbelt er zu den anderen wenn er was hat 🫡 Selbst wenn ich mit ihm alle ...