kaethe77
Hallo liebe Frau Höfel, ich finde im Forum nur Beiträge über eine postpartal diagnostizierte Rectusdiastase, bin selbst in der 26.SSW und denke, ich habe sowas. Wenn ich den Bauch anspanne, entsteht von Brustbein bis deutlich unterhalb des Nabels eine etwa 3-4 QF breite Wulst. Zudem habe ich seit Tagen zunehmend im Sitzen eine Art Druckschmerz im Bereich de rechten Rippenbogens, überwiegend auf Höhe der Mittellinie. Da ich vor 10 Tagen leichte Wehen hatte, belaste ich mich körperlich gar nicht mehr, die Wehen haben sich jetzt auch komplett beruhigt. Was soll ich nun tun? Vielleicht Sport? Wird das noch mehr? Bleibt das nach der Schwangerschaft? Oder hat das jede Frau? Würde sehr gerne auch den Schmerz loswerden... Hat das eigentlich Auswirkung auf die Planung der Geburt? (Pressen und so) Ich war bisher noch nie schwanger, habe vor Beginn der Schwangerschaft 60 kg bei 166 cm Körpergröße gewogen, habe nun schon 68 kg... Vielleicht ist das zuviel? Ich esse auch gerade sehr gerne... Tausend Dank für Ihre Antwort!
Liebe kaethe, das Auseinanderweichen der großen geraden Bauchmuskeln ist völlig normal, da die wachsende Gebärmutter Platz braucht. Bis zur Geburt sollten Sie lediglich schweres Heben (auch Körbe mit nasser Wäsche sind schwer, Einkäufe sowieso) vermeiden. Körperliche Betätigung schadet nicht, sollte sich aber in Spaziergängen und leichtem Ausdauersport oder Gymnastik erschöpfen. Gehen Sie demnächst zur Geburtsvorbereitung? Sprechen Sie die Hebamme darauf an. Die Gewichtsentwicklung ist okay - und ausgewogenes Essen darf auch weiterhin schmecken. Ach ja, noch etwas: bitte stehen Sie ab sofort immer über die Seite (auf die Seite drehen, dann hochstützen oder über alle viere aufstehen) auf - das nimmt den Druck von der Diastase. Liebe GRüße Martina Höfel
kaethe77
Liebe Frau Höfel, danke für die Antwort! Da bin ich gleich etwas beruhigter, werde im Kurs mit meiner Hebamme nochmal sprechen. Da es ja leider auch im sitzen so unangenehm ist die Frage, ob es möglich ist bzw. Sinn macht, so eine Art Bruchband zu tragen? Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel, Ich bin 31 Jahre alt und derzeit mit dem 2. Kind in der 20.ssw. Mein erstes Kind habe ich in der 35 +5 aufgrund von zervixinsuffizienz spontan geboren. Nun ist er 1 jahr und 10 Monate alt. Aufgrud der zervixinsuffizienz hatte sich die lange von 3,1 auf 2,4cm verkürzt, keine wehen, nur öfter mal einen harten Bauch. Daraufhin wurd ...
Hey, bin jz in der 36. SSW und habe relativ starke aber ungleichmäßige Wehen, dazu habe ich auch schon leichte Blutungen gehabt (nehme an es waren Zeichenblutungen). Wenn es jz losgehen würde , würden die im Krankenhaus noch etwas dagegen unternehmen? Wie lange muss mein Kind dann im Krankenhaus bleiben ? Sollte ich Wehenfördernd oder beruhi ...
Hallo Frau Höfel, meine Tochter ist jetzt 8 Wochen alt. Sie ist sehr sehr pflegeleicht. Seit der 3. Woche schläft sie 7-8h nachts durch. Seit der 4./5. Woche schläft sie 10-12h. Sie ist ein reines "Falschenkind", trinkt um 6/10/14/18/21 Uhr dann schläft sie. Meistens muss ich sie sogar gegen 6/7 Uhr wecken, dass sie trinkt, da sonst ihr ganzer ...
Guten Tag Frau Höfel, Ich bekomme Mitte Februar einen geplanten Kaiserschnitt, da es für mich und Kind aus gesundheitlichen Gründen besser ist. Ich bekomme morgens um 8 Uhr den Kaiserschnitt. Wie kann ich danach mein Kind versorgen bzw muss ich die windel des Kindes nach jedem stillen wechseln oder gibt es da keinen "Richtwert"? Ich bin einfach g ...
Liebe Frau Höfel, beim heutigen vaginalen Ultraschall wurde die Gebärmutterhalslänge auf 2,1-2,4 cm gemessen. Das Kind liegt aktuell in der Beckenendlage. Vorzeitige Wehen hab ich keine. Der Arzt sagte mir ich soll auf Sport und schwere körperliche Arbeit verzichten. Würden Sie mir von einer Wochenendreise abraten? Kann ich sonst noch etwas t ...
Guten Morgen liebe Frau Höfel, Am 15.3 bekam ich die Diagnose Missed Abortion, der Embryo war zeitgemäß entwickelt (8+6, SSL 2,21cm), aber kein Herzschlag mehr vorhanden. Man legte mir eine Ausschabung nahe, die ich bisher abgelehnt habe. Bei der letzten Kontrolle vor 1,5 Wochen war der Embryo schon ganz klein geworden, man legte mir wieder na ...
Guten Tag liebe Frau Höfel, Ich hätte eine Frage Muss man wenn die fruchtblase platzt liegend transportiert werden aufgrund eines Nabelschnurvorfalls? Bin in paar Tagen bei 37+0 und habe totale Panik vor Nabelschnur Komplikationen während und vor der Geburt wie zb Nabelschnur Umschlingungen oder oder Liebe Grüße und danke Lilly
Hallo Frau Höfel, ich bin aktuell in der SSW 25 und am Mittwoch soll der große Zuckerbelastungstest durchgeführt werden. Ich hatte häufiger Zucker im Urin, weshalb meine Ärztin den Test gerne etwas früher durchführen möchte. Nun mein Problem. Meine Hebamme empfiehlt zwei Tage vor dem Test komplett auf Zucker zu verzichten und am Tag der Unte ...
Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen. Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...
Hallo mein Sohn ist 8 Monate alt geworden. Er krabbelt, kann sich selbst hinsetzen etc. Nun ist es so, dass seitdem er krabbeln kann und meckert er immer zu seiner Oma oder zu sein Papa krabbeln und die arme streckt. Bei mir macht er das nicht.. auch wenn ich im Raum bin, krabbelt er zu den anderen wenn er was hat 🫡 Selbst wenn ich mit ihm alle ...