Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie kann ich mein Baby besser beruhigen? Den Schnuller angewöhnen?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Wie kann ich mein Baby besser beruhigen? Den Schnuller angewöhnen?

CB85

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine ist einen Monat alt. Das Stillen klappt gut und deshalb wollten wir ihr gerne letzte Woche den Schnuller anbieten. Leider schiebt sie ihn mit der Zunge heraus, weil sie die Bewegung wie beim Stillen macht. An und für sich wäre das kein Problem für mich, aber sie schreit sich vor jedem Einschlafen in den Schlaf und alle mir bekannten Beruhigungsmechanismen greifen nicht oder schlecht (Schaukelstuhl / Schaukeln, Tragetuch, Kinderwagen, Lutschetuch, Babymassage, Autofahren, Pucken, Kuscheln, Singen, Spieluhr...) Sie will immer an die Brust. Aber selbst das funktioniert nicht immer, da ich viel Milch habe, die ihr, wenn sie nur nuckeln will, zu viel ist. Wie kann ich ihr helfen, sich eventuell durch den Schnuller besser selbst beruhigen zu können? Gibt es bestimmte Schnuller, die Stillkinder besser akzeptieren? Bitte an dieser Stelle keine bösen Kommentare. Ich will meiner Tochter nicht das Maul stopfen, sondern helfen, dass sie sich nicht immer so einschreien muss. Ich kann ja, z. B. beim Autofahren nicht viel anderes tun, als zu singen und einen Schnuller anzubieten. Und jederzeit "blankziehen" mag ich auch. Bei unserer ersten Tochter haben wir den Schnuller auch nur sehr dosiert eingesetzt und nach einem Jahre behutsam wieder abgewöhnt. Vielen Dank und viele Grüße!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wie wäre es mit nur Stillen, statt allem anderen? Probier das mal, meist ist es das einzige, was die Kleinen eigentlich wollen. Streich evtl vorher Milch aus, dass die Brust nicht so voll ist. Und zum Schnuller: Einfach immer mal wieder probieren, irgendwann hat sie den Dreh raus Viele Grüße und gute Nerven


Itzy

Beitrag melden

Andere Marke, andere Form mal probieren. Z. B. Die Kirschformschnuller. Und es kann sein das trotz allem dein Kind ihn nicht nimmt. Das hatte ich...


CB85

Beitrag melden

Hallo, an Stillen habe ich ja noch gar nicht gedacht ;) Nein, Spaß bei Seite. Natürlich lege ich sie sehr oft an. Es geht mir um eine Alternative, wenn das mal nicht möglich ist. Beispiele: wenn sie im Kinderwagen plötzlich schreit, wir aber am Markt an der Käsetheke stehen, ihr Schwesterherz laut "Pipi" schreit oder sich gestoßen hat und getröstet werden muss oder wir zu meinen Schwiegereltern ca. 35 Minuten mit dem Auto fahren. Dazu suche ich die Schnullertipps. Danke und viele Grüße!


Felica

Beitrag melden

Mein Rat, weniger machen. Legen dich mit deinem Kind ins Bett und dann gib ihr nähe. Stillen dabei hilft. Ansonsten einfach gar nichts machen.


Felica

Beitrag melden

Und wegen unterwegs wenn das stillen nicht geht, das kommt von alleine. Sofern möglich würde ich dazu raten es dann auf den Arm zu nehmen oder ind tragetuch.


Babygirlonboard

Beitrag melden

Hi ich versteh dich gut.Mir geht es genau so.Und es wäre auch alles kein Problem aber wenn dann das Auto fahren auf dem Land zum Problem wird, ist es eben doch eines. Ich wünsche mir auch dass meine Tochter einen Schnuller akzeptiert, auch wenn ich viel stille und trage.einschlafen selbst tags am besten auch nur am Busen.Und auf Dauer wird es einfach sehr anstrengend vorallem wenn sie sich im Auto nach 10 min furchtbar schlimm ein schreit, ich anhalten muss, sie raus holen tragen oder sogar anlegen, weil es so schlimm ist dann wünscht man sich einfach sie würde auch einen Schnuller nehmen. Hab auch schon viele versucht und nichts mag sie.hat denn niemand eine Idee? Oder ähnliches erlebt und klappt zb das Auto fahren dann doch irgendwann auch ohne Schnuller? Andere Babys lieben es ja...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Habe gleich zwei Fragen an Sie. Mein kleiner ist jetzt vier Monate alt. Anfang hab ich teilgestillt, seit zwei Monaten stille ich voll. An der rechten Brust hatte ich schon drei mal Milchstaus und einmal einen Abszess. Jetzt erneut so weißes Bläschen auf der Brustwarze das wehtut beim stillen. Ich hatte gelesen das man ...

Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt fünf Wochen alt. Seit circa zwei Wochen haben wir sehr intensive Nächte mit ihm. Er schläft nachts beim stillen entweder nicht ein und fängt kurz darauf an zu schreien oder er schläft friedlich ein und wacht etwa zehn Minuten später auf und schreit. Da er sich dabei windet, durchstreckt, drückt, pupst, vermut ...

Guten Tag Frau Höfel, meine Tochter, 8 Wochen, nimmt seit ein paar Tagen einen Schnuller in der Nacht. Ich bin etwas verunsichert was die Reinigung betrifft. Soll man den Schnuller mit Seifenwasser reinigen vor dem Abkochen oder reicht ein Abspülen? Und nach dem Kochen sammelt sich ja oft Wasser im Sauger. Das drücke ich raus, kann der Schnul ...

Guten Abend, Meine kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und schreit seit neuestem beim Autofahren oder beim Kinderarzt. Da meine kleine davor so gut wie nie geschrien hat habe ich sie immer mit der Brust oder dem kleinen Finger (schnulli nimmt sie nicht) schnell beruhigen können. Ich weiß aber nicht ob dsa auf Dauer so gut ist wenn ich jedesmal ...

Ich bin gestern zu Mittag aus dem Krankenhaus entlassen worden und seitdem ich zu Hause bin schreit mein Baby.. ich weiß nicht mehr was ich machen soll/kann oder an wenn ich mich wenden könnte.

Hallo Frau Höfel, Aktuell sind wir alle krank auch der ganz kleine(10 Monate) . Er nimmt täglich fast den ganzen Tag einen Schnuller und ich Frage mich wie oft man diesen tauschen oder auskochen sollte,denn er steckt sich ja quasi jeden Tag selbst wieder mit den keimen an?   Danke für ihre Antwort.   LG julienmami 

Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt 3 1/2 Monate alt. Ich habe ihm sehr lange keinen Schnuller gegeben, weil wir große Probleme mit dem Stillen hatten. Ich stille und gebe die Flasche nun parallel, weil Vollstillen leider nicht funktioniert hat. Aus dem Grund wollte ich nun auch den Schnuller einführen, um bestimmte Situationen ein bisschen z ...

Hallo, mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Wir haben bisher keine ,,festen" Scglafenszeiten. Wir haben ihn bisher immer dann hingelegt, wenn er müde ist.  Abends ist er meist nach der letzten Flasche eingeschlafen. Nun bekommt er abends aber Brei. Wir machen ihn danach fertig, lesen was vor, kuscheln, massieren die Füße....je nach dem.  Er ist dann ab ...

Guten Tag, eine Frage hätte ich :) meine Tochter ist heute 37 Tage alt.. und ich hab ausversehen ihren lieblingsschnuller aus dem Krankenhaus mitgewaschen mit ihrer Wäsche und er war dann anschließend im Trockner... (Sie nimmt nur den und keinen anderen, deswegen frag ich hier... hätte ihn normal natürlich weggeschmissen aber wie gesagt sie nim ...

Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...