Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Wie kann ich ein schnelles Abstillen für mein 9 Wochen altes Baby erträglich mac

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Wie kann ich ein schnelles Abstillen für mein 9 Wochen altes Baby erträglich mac

Marijo77

Beitrag melden

Liebe Frau Hoefel, nachdem ich schon oefter ihre hilfreichen und kompetenten Antworten auf Nutzerfragen im Forum mitgelesen habe, möchte ich Sie heute gerne selbst um Rat bitten: ich habe meinen 9 Wochen alten Sohn bis jetzt voll gestillt und muss leider nun aus gesundheitlichen Gründen wegen Medikamenteneinnahme in wenigen Tagen abstillen,bin darüber alles andere als froh, aber es ist leider unvermeidlich. Haben Sie eventuell Ratschläge, wie ich das für meinen Kleinen erträglicher machen könnte? Meine Hebamme riet mir, jeden zweiten Tag jeweils eine Mahlzeit durch Pre- Milch zu ersetzen, aber das ist bis jetzt erfolglos. Mein Sohn hat zwar schon im Einzelfall die Flasche akzeptiert, reagiert aber jetzt zunehmend mit Ablehnung/ Schreien und wartet einfach bis zur nächsten Brustmahlzeit. Da ich bis jetzt nach Bedarf, also recht häufig, gestillt habe, sind auch insgesamt viele Mahlzeiten zu ersetzen. Ich selbst versuche, mit Ausstreichen und Salbeitee Milch zu reduzieren, und natürlich auch, die neue Situation fuer meinen Sohn mit extra viel Körperkontakt und Nähe etwas zu kompensieren. Bei gleicher Gelegenheit noch die Frage, ob es Ihrer Meinung nach vorteilhaft wäre, Milch mit prebiotischen Anteilen zu füttern, oder ob normale Pre- Milch gleichwertig ist? Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Marijo, Lili hat es gut erklärt. Bitte eine normale PRE-Nahrung nehmen, denn die HA ist bitter und wird nach der süßen Muttermilch nicht toleriert. Liebe GRüße Martina Höfel


phoebe87

Beitrag melden

Hallo. warum musst du abstillen,? Es gibt viele Medikamente die man nehmen darf in der stillzeit!! Www.embryotox.de. hast du dich richtig beraten lassen? Ganz selten muss man abstillen. ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bitte wirklich abklären lassen. Der Arzt soll DRINGEND bei embryotox nachfragen - und zwar NUR dort. Packungsbeilage lesen ist nicht aussagekräftig. Für fast jede Medikamentenart gibt es heutzutage stillverträgliche Medikamente, nur wissen das die wenigsten Ärzte. Die lesen nur die Packungsbeilage - wenn überhaupt und dort sind oft Angaben drauf welche so nicht stimmen. Oder besser gesagt, wo Langzeiterfahruneg gezeigt haben, die können sehr wohl unter bestimmten Begebenheiten genommen werden. Viele Ärzte sagen auch einfach so, man müsse abstillen, obwohl wie gesagt gar nicht nötig. Embryotox ist übrigens nicht irgendeine Seite, sondern eine spezielle Abteilung des Berliner Charite, also absolut seriös.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei mir kam damals keine Milch, mein Sohn hatte also keine andere Wahl als die Flasche, deshalb ist das natürlich nicht vergleichbar. Ich wollte Dir aber zumindest ein paar Anmerkungen schicken, die nicht einfach nur Deine Bitte um Hilfe in Frage stellen. Mein Sohn hat sich mit den "kiefergerechten" Aufsätzen, die sie in der Klinik hatten sehr schwer getan, das war für ihn furchtbar anstrengend. Wir haben dann noch in der Klinik auf einen gewechselt, der eher wie eine Brustwarze geformt ist (von Avent in unserem Fall, aber die gibt es von vielen). Damit tat er sich deutlich leichter. Ich kenne auch von einer Bekannten, die sehr früh abgestillt hat, dass ihre Tochter die gewählte Milch (Firma) schlichtweg nicht möchte. Nachdem sie drei Sorten durch hatte, war sie endlich bei einer, die ihre Tochter mochte und vertragen hat. Normale Pre und Ha-Pre schmecken unterschiedlich. Manche Babys finden HA unangenehm "bitter" hab ich mir sagen lassen. Mein Sohn hat sie immer gut getrunken und auch der Wechsel auf normale Pre lief bei uns gut. Pre- und probiotische Zusätze sollen die Milch verträglicher machen bzw das Verdauungssystem stärken. Beides kann bei empfindlichen Kindern aber auch entsprechend zunächst zu mehr Verdauungsproblemen führen. Wir haben am Anfang eine Nahrung ohne beides zu nehmen, da wir die Verdauung nicht überlasten wollten. Leider war unsere Nahrung dann ständig ausverkauft und keine HA sonst zu finden, die nichts hatte. Wir haben dann eine mit prebiotischen Zusätzen genommen und zum Glück hat unserer sie sehr gut vertragen. Bei beiden würde ich im Zweifel lieber drauf verzichten, da ich persönlich es für unnötig halte. Muttermilch hat die Zusätze ja auch nicht. Aber wenn das Kind es verträgt... Wichtig auch bei Flasche, das hat mir meine Stillberatung gesagt... Alles wie beim Stillen machen. Also kein Fernseher oder sonstige Ablenkung. Das Baby eng am eigenen Körper halten und ihm in die Augen sehen. Bei vielen Stillmahlzeiten ist es natürlich schwierig. Und wenn du das Angebot weiter verknappst, wird Dein Baby natürlich immer hungriger bei jeder Mahlzeit und kommt noch häufiger, das würde ich als Gefahr sehen. Wenn die Flasche gar nicht geht... Es gibt so Becher, die man stattdessen verwenden kann. In der Klinik hatten die Schwestern beim ersten Mal einendünnen Katheter auf meine Brust geklebt und am anderen Ende aus der Spritze die künstliche Milch reintropfen lassen. Das sollte bei uns unseren Sohn eigentlich an der Brust halten und nur überbrücken bis zum Milcheinschuss. Weiß nicht, ob das auch umgekehrt funktionieren kann, vor allem, da bei Dir ja noch Milch kommt, wenn er versucht zu saugen. LG und weiterhin viel Freude an Deinem Baby - ob gestillt oder nicht, er wird Dich auf jeden Fall lieben und Flasche zerstört diese Bindung nicht. Lilly


Marijo77

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank, besonders an Lilly! Ich habe sowohl die Milchsorte als auch die Sauger geechselt, beides hat sehr gholfen. ..bei embryotox hatte ich schon geschaut--am Ende haben wir uns doch für die nicht optimale Ernährung und gegen Risiko für Mutter oder Kind entschieden, trotzdem vielen Dank! marijo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Höfel, mein Sohn ist 10 Monate alt und wird noch abends vor dem Einschlafen, nachts bis zu 4 Mal und morgens gestillt, hin und wieder auch vor dem Mittagsschlaf, wenn er anders nicht in den Schlaf findet. Wir wünschen uns ein zweites Kind, jedoch habe ich das Gefühl, dass es durch das Stillen mit dem Schwangerwerden noch nicht ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich möchte abstillen, da ich meinen Kind hauptsächlich das Kolostrum bieten wollte. Nun ist der Milcheinschuss seit gestern da und ich habe es weiterhin probiert, aber dennoch entschieden jetzt abzustillen. Die Brust ist sehr voll (fest und groß) , es läuft manchmal Milch von selbst ab. Wie gehe ich am besten vor ...

Hallo Frau Höfel, ich stille nun doch nach 2 Wochen ab und habe alle paar Stunden sehr harte Brüste, die auch auf Druck und Bewegung schmerzen. Ich lege das Kind seit gestern nicht mehr an (aufgrund Medikamenteneinnahme und Kind wird nicht satt), sondern pumpe ab, wenn der Druckschmerz zu groß wird. Das mache ich so ca 4x pro Tag, bis der Dru ...

Guten Tag, meine Tochter ist 19 Monate alt und ich muss ab Dezember wieder Vollzeit als Altenpflegerin arbeiten. Ich habe schon mehrmals versucht Abzustillen, ohne Erfolg. Ich stille zum Einschlafen, also 1xmittags, abends zum Einschlafen und nachts zur Beruhigung. Holly hatte bereits mit 8 Monaten stark mit dem Nachtschreck zu kämpfen und nun au ...

Liebe Frau Höfel, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn ist 5 Monate alt und ich möchte gerne abstillen (aus vielerlei Gründen). Das klappt leider sehr schlecht, weil er partout keine Flasche nehmen möchte, er nimmt auch keinen Schnulli etc. Dann stresst mich der Beikoststart etwas, der nun vor der Tür steht. Würden Sie versuchen erst abzustill ...

Liebe Frau Höfel, Seit 2 Nächte Stille ich mein Kind nicht mehr. So langsam tut mir die Brust weh, bekomme aber keine Milch ausgestrichen. Haben Sie Tipps für mich? LG 

  Hallo! Meine Motte wird jetzt im Sep ein Jahr alt. Und seit Januar eign haben wir das Dauernuckeln Problem. Mal besser mal schlechter. Sie schläft nur an der Brust ein. Andere Methoden klappen (noch) nicht oder ich hatte bei dem ganzen Schlafmangel nie die Geduld ne Stunde rumzutragen.  Beikost läuft so semi gut, mal was mehr mal was weniger. ...

Hallo ich habe eine Frage zum Verhalten nach dem Abstillen.  Mein Sohn (3.kind) hat sich nun von alleine nach 1jahr und 7 Monate entschieden auf die Brust zu verzichten. Soweit alles gut. Nun habe ich seit einer Woche nicht mehr gestillt. Meine Brust ist aber immer noch sehr voll und angespannt. Auf Druck leicht schmerzhaft. Ich habe jetzt ab u ...

Liebe Frau Bodman,   mein Sohn ist nun 10 Monate alt und wird tagsüber ca alle 2,5h, und nachts ca. alle 3-4h gestillt. Er bekommt natürlich Beikost, außer Abendbrei und Möhrenbrei möchte er keinen Brei, weshalb wir es mit BLW machen. Ich sehe aber nie, dass er wirklich viel isst. Manchmal schaffe ich es eine Still-Mahlzeit mit Essen zu erse ...

Hallo,  mein Sohn ist nun knapp 1 Jahr und er nimmt seit er ca. 3 Monate alt war keine Flasche und keinen Schnuller. Er wird also ausschließlich gestillt. Seit längerem stillen wir nur noch Mittags und Abends zum einschlafen und natürlich Nachts (3-4x). Nun möchte ich ihn gern langsam anfangen abzustillen und frage mich, ob ich ihm den Schnulle ...