Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

wie beruhigen, gern viele erfahrungen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: wie beruhigen, gern viele erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo unsere kleine ist jetzt genau 2 monate, war von anfang an sehr nähebedürftig, schläft nur an der brust bzw. im tragetuch ein, schläft bei uns im bett, funktioniert in der nacht gut, am tag schläft sie jedochnicht weiter, wenn ich sie nach dem einschlafen hinlege, am arm oder tragetuch schon beginnt sofort wieder zu schreien, beruhigt sich nicht durch tragen singen streicheln, wiegen...., nur an der brust, beginnt sonst ein fürchterliches gebrüll sie möchte also ständig zur brust, auch wenn sie keinen hunger hat (nimmt keinen schnuller) natürlich ist stillen nicht nur nahrungsaufnahme, aber sie kann ja auch nicht ständig nuckeln wie macht ihr dass will sie ja nicht schreien lassen lg corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Corinna, es ist für Babies natürlich schön und sehr wichtig, dass sie viel körpernah getragen werden. Wenn dies aber fast ausschließlich geschieht, und so hört es sich bei Euch an, kann man es verstehen, dass sie irgendwann gar nicht mehr "ohne" wollen und es sie beunruhigt, hingelegt zu werden. Unsere - ebenfalls sehr anhänglichen - beiden Kinder haben nachts bei uns im Familienbett geschlafen, bzw. der Kleine schläft noch immer dort (14) Monate. Tagsüber aber habe ich die Kinder schon auch hingelegt und nicht nur getragen - aber immer dort, wo auch ich gerade war. Allein das zunehmende Gewicht der Kinder sorgt von ganz allein dafür, dass man sie nicht mehr andauernd herumschleppen kann. Ein Baby nimmt keinen seelischen Schaden, wenn es die Mutter von seinem "Liegeplatz" aus sehen und ihr beim Arbeiten zusehen kann. Dass Deine Kleine das anfangs trotzdem nicht toll finden und ein wenig schreien wird, wirst Du nicht verhindern können. Trotzdem darfst auch Du Bedürfnisse haben, und musst/kannst Dein Kind auf Dauer nicht 24 Stunden an Dir kleben haben. Genauso hat Deine Tochter dann auch das Recht, ihren Unmut darüber kundzutun, Babies dürfen auch mal motzen. Ein wenig Protestgeschrei ist nicht dasselbe wie Schreienlassen. Man kann ja auf keinen Fall zu vergleichen mit (den wirklich armen) Kindern, die tagsüber oder nachts fernab von der Mutter in einem eigenen Zimmer abgelegt werden und sich verlassen fühlen. Anfangs würde ich in kleinen Schritten vorgehen: Lege sie ab, lass sie ein wenig protestieren, bleibe dabei, sieh sie an und tröste sie. Und hebe sie erst dann wieder auf. Verlängere die Phasen bis zum Aufheben allmählich etwas. So erlebt und lernt sie, dass nix Schlimmes passiert, nur weil man mal eine Weile nicht im Tragetuch steckt. Normalerweise gewöhnen sich die Babies daran, dass sie auf der Krabbeldecke oder in der Wippe in Mamas Nähe liegen, auch wenn sie nicht direkt an ihrem Körper hängen. Körperkontakt bietest Du Deiner Tochter ja eh sicher ausreichend, da übersteht sie auch mal einige Zeit in der Wippe, ohne traumatisiert zu werden - wirklich und ehrlich! Grüßle, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

jjj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So ein kind habe ich auch :-) Er wird nun im Dezember 4 Jahre und schläft immernoch jede nacht bei uns. Gestillt habe ich ihn ( nachts) bis ich im märz erfahren habe das ich wieder schwanger bin - wußte mir anders nicht zu helfen denn es hat nichts geholfen. Unser KiArtz wollte ihm schon schlafmittel verschreiben ... es gibt einfach kinder die sind so, er ist auch so sehr kuschelig und mag z.B. gar nicht in den Kiga ( 2 Stunden pro Tag ) die beiden großen waren da ganz anders ... meine Tochter hat sogar eher geschrieben wenn man sie tragen wollte ... genies es das du so einen kuschel hast ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Kleine ist einen Monat alt. Das Stillen klappt gut und deshalb wollten wir ihr gerne letzte Woche den Schnuller anbieten. Leider schiebt sie ihn mit der Zunge heraus, weil sie die Bewegung wie beim Stillen macht. An und für sich wäre das kein Problem für mich, aber sie schreit sich vor jedem Einschlafen in den Schlaf und alle ...

Liebes Team, Ich habe mich hier angemeldet, da ich langsam verzweifel und bei der Suche nach bisherigen Fragen öfters auf ihre Seite gestoßen bin. Unser Problem betrifft das nächtliche Stillen. Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr geworden und wird/wurde nachts noch gestillt. Jetzt haben mein Mann und ich den Versuch gestartet, was passiert wenn ich ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich bin gerade sehr verzweifelt, deswegen schreibe ich Ihnen. Mein Baby ist nun 11Wochen alt. Es ist seit Tagen sehr anhänglich, lässt nicht ablegen und ist sehr aktiv. Soger beim Stillen zappelt es, zieht die Brust rein und raus, nörgelt dazwischen, aber trinkt. Sie schreit, sobald ich es abgelegt habe. Dadurch kann ich a ...

Guten Morgen, mein Sohn ist jetzt 3,5 Monate alt und wir haben schon immer „Probleme“ mit dem Ein- und Durchschlafen. Wenn er müde ist, weint er bis er in den Schlaf kommt. Das ging anfangs nur in der Trage, mittlerweile auch im Kinderwagen oder der Federwiege mit weißen Rauschen im Hintergrund. Still-liegend ist er glaube ich noch nie eingeschla ...

Hallo Ich weiß die Frage kam hier schon öfter aber ich mach mir grad ich glaube unnötig sorgen aber möchte ganz ungern jetzt dafür ins Krankenhaus weil wahrscheinlich sowieso nichts ist :( Es ist eher der Kopf. Ich bin heute morgenan unserer Schranktür lang gelaufen und hab mir die Kante so ein bisschen am Bauch lang geschrabbt. Es war nicht ...

Guten Morgen. Ich bin in der 9.ssw und ich habe viele Tage dabei an dem mich die Angst immer wieder übermannt, das ich wieder eine FG erleide. Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich, was ich an solchen Tagen machen kann damit ich nicht immer so viel Angst habe.

Liebe Frau Höfel, unser Sohn ist jetzt fünf Wochen alt. Seit circa zwei Wochen haben wir sehr intensive Nächte mit ihm. Er schläft nachts beim stillen entweder nicht ein und fängt kurz darauf an zu schreien oder er schläft friedlich ein und wacht etwa zehn Minuten später auf und schreit. Da er sich dabei windet, durchstreckt, drückt, pupst, vermut ...

Guten Abend, Meine kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und schreit seit neuestem beim Autofahren oder beim Kinderarzt. Da meine kleine davor so gut wie nie geschrien hat habe ich sie immer mit der Brust oder dem kleinen Finger (schnulli nimmt sie nicht) schnell beruhigen können. Ich weiß aber nicht ob dsa auf Dauer so gut ist wenn ich jedesmal ...

Ich bin gestern zu Mittag aus dem Krankenhaus entlassen worden und seitdem ich zu Hause bin schreit mein Baby.. ich weiß nicht mehr was ich machen soll/kann oder an wenn ich mich wenden könnte.

Hallo, mein Sohn ist nun 8 Monate alt. Wir haben bisher keine ,,festen" Scglafenszeiten. Wir haben ihn bisher immer dann hingelegt, wenn er müde ist.  Abends ist er meist nach der letzten Flasche eingeschlafen. Nun bekommt er abends aber Brei. Wir machen ihn danach fertig, lesen was vor, kuscheln, massieren die Füße....je nach dem.  Er ist dann ab ...