Mitglied inaktiv
Erstmal danke für die Antworten, die sie immer geben. Auch wenn die Fragen meist doppelt und dreifach gestellt werden:-) Hier nun noch eine Frage: Meine Hebamme vom GVK hat gestern unsere babys ertastet. bei mir ist es so, dass das Köpfchen unten liegt und der po an der rechten seite. nur sagte sie, dass das köpfchen noch nicht fest im becken ist. Welche übungen kann ich machen, damit das köpfchen rutscht? LG
Liebe Laurasmum, 35/0 SSW ist noch zu früh für ein festes Köpfchen! Warten Sie in Ruhe ab - Übungen sind nicht nötig! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
.
Ähnliche Fragen
Hallo! Erwarte Nr.5 in ca.3 Wochen! Bin 36+2 SSW! War heute zur Untersuchung im KH und da hieß es,daß das Köpfchen noch nicht fest im Becken sitzt. Bei meiner Nr.4 war es so,daß in der 36+1 SSW die Fruchtblase platzte ,das Köpfchen aber noch zu hoch saß und es nicht auf den Muttermund drückte. Als Wehen kamen,gingen die Herztöne weg-Notkaise ...
Hallo Frau Höfel, ich bin jetzt 37 + 4. Die Kleine liegt mit dem Köpfchen nach unten aber noch nicht fest im Becken. Nun mache ich mir Gedanken. Kann sie jetzt noch ins Becken rutschen ? Muss man trotzdem abwarten was passiert ? Es wäre doch einfacher einen Termin für einen Kaiserschnitt zu machen damit erst gar nichts passieren kann ? L ...
Hallo Frau Höfel, mit “damit erst gar nichts passiert” meine ich, dass ich schon Hororrgeschichten gehört habe wenn das Köpfchen nicht fest im Becken ist…:( was ist denn wenn man z.B nur einen tröpfchenweise Abgang vom Fruchtwasser hat und es nicht merkt? Kann da auch was passieren ? Vielen lieben Dank für Ihre Antwort Lg
Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern bei 38+5 einen Termin bei meiner Hebamme. Sie sagte, dass das Köpfchen meines Babys tief und fest im Becken sitzt. Ich habe leider vergessen zu fragen, ob sich daran noch mal etwas ändern kann, sprich das Baby sich auch wieder nach oben bewegen kann oder ob das jetzt nicht mehr passieren kann. Wie ist Ihre Erfah ...
Sehr geehrte Fr. Höfel, wenn die FÄ den Kopf bei der vaginalen Untersuchung tasten kann..ist dann davon auszugehen, dass er fest im Becken sitzt oder sollte ich bei der nächsten Vorsorge nochmals nachfragen. (Akt. bei 37+0). Herzlichen Dank.
Hallo Frau Höfel, Ich habe einen bandscheibenvorfall lws5 s1 und muss daher auch, auf dem Fussboden, Übungen auf dem Bauch machen. Einmal mit Kissen unter dem bauch darunter und einmal ohne wo der Vorder Körper angehoben wird, heißt der Bauch und das Gesäß bleiben unten. Ich bin jetzt noch ganz frisch schwanger 4+ 5 Woche und habe heute versucht d ...
Hallo Frau Höfel, ich war gestern im Geburtsvorbereitungskurs und es wurden ein paar Yoga Übungen bzw. so ähnliche Bewegungen gemacht. Dabei saß ich im Schneidersitz und habe den Oberkörper+Arme nach vorne unten auf die Yoga-Matte gestreckt. Der Bauch war also ziemlich "eingequetscht". Ich mache sonst nie solche Übungen oder Yoga. Es tat auch ...
Liebe Frau Höfel, in einer Woche bin ich 11 Monate nach Geburt. Familiär gesehen haben wir leider schlechtes Bindegewebe. Meine Mutter hat eine Gebärmutter- und Scheidensenkung und wird nun zum 2. mal operiert. Ich habe im Juni einen Rückbildungskurs gemacht. Ich habe mir vermutlich bei der Geburt das Steißbein gebrochen, bin aber einfach ...
Liebe Frau Bodman, Am Mittwoch war ich in der Klinik aufgrund von Unterleibsschmerzen vorstellig. CTG war unauffällig, Zervixlänge lag bei 4cm (vor 3W. aber noch bei 5cm). Auch war mit dem Baby alles okay. Aber die Ärztin war überrascht, dass das Baby mit dem Köpfchen schon weit unten liegt, auf dem Sono sah es so aus als ob das Köpfchen dire ...
Hallo, ich bin bei SSw 32+6 und habe eine Zervixinsuffizienz seit 20. SSW. Wir waren wochenlang jetzt im Bereich 20-25mm, seit gestern sind wir unter 20mm. Es wurden erst 12mm und nach Lageänderung 18-20mm gemessen. Das Köpfchen ist gut tastbar und liegt sehr tief. Meine FA wirkte besorgt. a) Muss ich damit rechnen, dass das Baby aufgrund der ...