Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

weitere schwangerschaft nach ruptur

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: weitere schwangerschaft nach ruptur

mamavonphilipp

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel ich hatte 5 Schwangerschaften 03.2007 ks vorz. Blasensprung 35. Ssw 09.2008 ks Empfehlung vom Arzt 02.2010 ks 11.2012 ks 03.2014 ks 37+0 mit Stiller ruptur wurde erst unter der op erkannt.Hatte kaum verwachungen laut Operateur. Mein neuer Partner (Vater vom kind das 2014 geb wurde) und ich wünschen uns ein weiteres gemeinsames Kind. Meine Fragen wären... Wäre dies überhaupt möglich? Müsste ein noch früherer ks gemacht werden? Wie kann ich meine Gebärmutter stärken? Ab welcher ssw kann es zu einer ruptur kommen?Anfangsstadium? Kann Viel Schonung eine ruptur verhindern? Kann die ruptur von zu schwerem heben kommen? Tut mir leid für die vielen Fragen, wäre aber nett wenn sie mir jede beantworten können Tausend dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe mamavonphilip, die Gebärmutter ist ein Hohlmuskel und unbeschädigt am haltbarsten. Dadurch, dass die Muskelfasern an fast der gleichen Stelle schon mehrmals durchtrennt wurden, hat sich an der Naht das Gewebe in Narbengewebe verwandelt. Während unbeschädigtes Muskelgewebe in alle richtungen dehnbar ist, ist das beim Narbengewebe nicht der Fall - es ist fest und nicht dehnbar. Deshalb reißt es an der Naht, wenn das Gewebe rundum gedehnt wird (Wachstum, Wehen, Kindsbewegung). Wann der Zeitpunkt erriecht ist, das weiß niemand. Je mehr Kaiserschnitte mit evtl. sogar immer schwereren Kindern - da steigt das Risiko natürlich massiv an. Deshalb wird Ihnen auch niemand gut zureden. Mit solch einem Rupturrisiko ist nicht zu spaßen, manchmal überleben es nämlich beide nicht. Liebe Grüße Martina Höfel


Hasenbande

Beitrag melden

Hallo, Ich habe zwar nur ein Kind, aber mir wurde gesagt, dass das Rupturrisiko sich erhöht, wenn man nicht mindestens 1 Jahr wartet und du bist ja oft vor der empfohlenen Wartezeit schwanger geworden. ich würde mit dem Operateur besprechen, was er empfiehlt. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich hatte Ihnen bereits Mitte März geschrieben wegen natürlicher Geburt nach Kaiserschnitt: in einem handschriftlichen OP-Report steht beim Kaiserschnitt nur: " komplikationslos, enge Beckenverhältnisse, v.a. Mi. Becken" Messwerte sind aber nicht aufgeführt. Meine Hebamme meinte die Michaelis Raute wäre völlig normal und ...

Liebe Martina Höfel, Ich hab ein paar Fragen bezüglich was das Risiko in meinem Fall angeht. Kurz zu meiner Geschichte. Ich bin zum 5x schwanger. Alles Kaiserschnitt (nach bei ersten beiden malen erfolglosem einleiten) 2007 1.Kaiserschnitt nach fast (4 Tage einleiten und über 20std heftigen regelmäßigen Wehen die den mutermund nur leider nic ...

Sehr geehrte Frau Höfel, ich habe 3 Kinder per Kaiserschnitt entbunden (2002, 2005 und 2011). Auf Anraten der Ärzte und gemeinsamer Entscheidung mit meinem damaligen Mann entschied ich mir zur Sterilisation. Der Operateur meinte, es sei eine gute Entscheidung, da die Wand schon sehr dünn sei. Nunmehr lebe ich seit 3 Jahren in einer neuen Par ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte gestern schon einmal geschrieben aber vermutlich nicht abgeschickt, da ich meine Frage nicht finde. Daher nochmal:)Ich wurde Anfang Mai 3 tage nach ET eingeleitet (1.KS 2015 wg.BEL).Die Einleitung erfolge mit einem speziellen Gel vormittags und noch einmal nachmittags.Gegen 22.30 wurde die Wehen stärker und Schmerzen au ...

Hallo Frau Höfel, ich Stöber hier schon lange im Expertenforum und lese mir einige Beiträge durch. Ich hatte vor 7 Jahren einen KS. Durch Krankenhauskeim habe ich damals eine Infektion bekommen und bekam eine neue op. Ich bekam eine ganz neue Narbe. Im Anschluss daran eine Thrombose. Ich bin erneut schwanger. 21.ssw. Spritze Heparin und mir ...

Liebe Frau Höfel, ich hatte vor 2 1/2Jahren einen Notkaiserschnitt wegen einer Ruptur (vollständig).Es war laut dem operierendem Arzt aber nicht an der Stelle, der der KS vorangegangen ist.Die Geburten sind 2Jahre auseinander,das zweite mal wurde eingeleitet.Dass mit kein arzt zurät zu einer erneuten ss weiß ich.Meine Frauenärztin auch nicht meinte ...

Hallo Frau Höfel, mich interessiert sehr, wie oft es in Ihrem Berufsleben vorgekommen ist, das die Gebärmutter einer schwangeren Frau (nachvorherigem Kaiserschnitt) während der Schwangerschaft bzw. unter der Geburt gerissen ist. Lieben Dank Juliane

Sehr geehrte Frau Höfel, ich möchte bitte um Ihre Meinung bitten dürfen. Ich habe zwei Kaiserschnitte hinter mich gebracht, der erste 2018, der zweite erfolgte 2019. Mit dem zweiten Kind wurde ich 6. Monate nach dem ersten Kaiserschnitt schwanger, die Schwangerschaft lief komplikationsfrei, doch als ich im O.P war, stellten die Ärzte fest, da ...